Hallo,
ich hab die Meldung auch. Werde gleich morgen früh mal in der Werkstatt anrufen. Berichte dann.
LG Mohri
Hallo,
ich hab die Meldung auch. Werde gleich morgen früh mal in der Werkstatt anrufen. Berichte dann.
LG Mohri
Alles anzeigenAlso @Muraene , die Räder werden sicher nicht abfallen.
Es gibt 2 Möglichkeiten für dem Produzenten bei Problemen :
1) Rückruf bei ernsthaften Problemen
2) Produktverbesserungsmaßnahmen bei kleineren technischen, mechanischen ect. Problemen/Störungen.
Die Meldung via myOpel ist kein Rückruf, sondern eine Verbesserungsmaßnahme. Denn beim KBA wird es auch nicht gelistet.
Also no panic![]()
Hallo Gerd,
Ist unter KBA Referenz 7705 gelistet
Viele Grüße
Gelistet ? Gestern war nichts. Dann ist es neu
Danke für die Info
Aber sehr gerne
Habe es nun auch gefunden
"Durch einen Montagefehler können sich die hinteren Räder lösen."
Also ist bei unserem CLX alles okay, denn die Reifen wurden ja schon mehrfach gewechselt (Sommerreifen - Winterreifen und wieder zurück)
Wer nicht gewechselt hat sollte echt schnellstens zum FOH
Wenn das nur die Radbolzen wären, schon. Habe bereits die Sommerreifen (wieder) drauf.
Hoffentlich sind nicht die Naben gemeint.
Viele Grüße von Stefan
Hoffe wir werden schnell etwas vom ersten hören der beim FOH war
Das glaube ich auch nicht. Wenn hier Gefahr im Verzug wäre, sähe das anders aus.
Habe gerade die Rückmeldung vom Händler bekommen...
Es muss ein Kabelbaum/Strang kontrolliert werden.
Mein Baujahr CLX 12.2017
So langsam bin ich total irritiert um was geht es denn nun wirklich?
Habe auch gerade bei meinem FOH angerufen und die nette Dame am anderen Ende der Leitung war total überrascht wusste von garnichts und musste sich erst selber schlau machen.
Im Internet unter https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgAuskunft.jsp
Steht siehe im Anhang Bild