Es geht beim CLX mehr um einen elektronischen Transport/Werkmodus
Die mechanische findet sogar jeder Lehrling und die ist natürlich immer raus bei der Übergabe
ECO Modus aktiv - wann inaktiv im Opel CLX?
-
-
auf die Schnelle 2 Beispiele:
Audi-Forum:
„also z. B. werden Navi, Bordcomputer, Schiebedach aus dem Tranpsort Mode erwachen. Diese sind ausgeschaltet um während des Transportes die Batterie nicht zu belasten, per Tester werden diese dann aktiviert. Und dann funktioniert alles prima“.
Artikel zum Mercedes:
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2012/05/gastartikel-der-neue-transportmodus-im-sl/
Mehr Arbeit stecke ich nicht rein. Wenn jemand glaubt, es gibt nur Transportsicherungen für die Federung, dann ist mir das aucht recht. Ich hatte die Frage nach bestem Wissen beantwortet.
-
Transportsicherung = Federwegbegrenzung mit mechanischen Mitteln (wurde gemäss anderen Foren auch schon vergessen auszubauen!)
Transport Modus = Elektronische Sperre für div. Applikationen.Falsche Benennungen führen halt immer zu Missverständnissen.
-
Dann frag doch mal bitte Deinen FOH, um welche Einstellung es sich gehandelt hat. Ich vermeide bewußt den Begriff "Eco-Modus".
Energiesparmodus
oder
Transportmodus
-
So ich hatte es jetzt auch:
Im Radio-Display kam der Hinweis "Eco-Modus aktiv - System fährt herunter" (oder so ähnlich). Das Auto hat sich aber ganz normal verhalten, ales ging so, wie es sollte.
Ein Mitarbeiter meines FOH hat sich bei Opel schlau gemacht und schließlich wurde jetzt irgendein "Update" installiert, da die Anzeige von alleine nicht verschwindet. Dauerte einen halben Tag und hat mich nix gekostet - war noch im Rahmen der Garantie.Jetzt ist die Meldung weg.
-
Hallo Crossy- Freunde,
mein FOH hat bestätigt, dass der ECO-Modus ausgeschaltet werden kann, allerdings nur für Servicezwecke.
Er hat sich geweigert diesen dauerhaft zu deaktivieren, weil ansonsten die Batteriekapazität soweit sinken kann, dass der Crossland nicht mehr anspringt.
Gruß
-
Das klingt so, dass das Programmieren nur mit einem speziellen Gerät gemacht werden kann. Die Funktionstaste im Auto ist wohl nur für den Fahrbetrieb/Start-Stopp relevant.
Ich habe das mal in Verbindung mit einem aktiven Batterieladegerät versucht, doch davon hat sich die Bordelektronik nicht beeindrucken lassen.
-
Die Funktionstaste im Auto ist wohl nur für den Fahrbetrieb/Start-Stopp relevant.
Ja, z. B. in einem Stau, wenn es immer meterweise weitergeht. Da macht es Sinn die Automatik abzuschalten.
ch habe das mal in Verbindung mit einem aktiven Batterieladegerät versucht, doch davon hat sich die Bordelektronik nicht beeindrucken lassen.
Jein, ich verwende z. B. ein Batterieladegeät um die Updates ohne laufenden Motor einzuspielen. Damit kann man die Bordelektronik austricksen:
-
Ja, z. B. in einem Stau, wenn es immer meterweise weitergeht. Da macht es Sinn die Automatik abzuschalten.
Jein, ich verwende z. B. ein Batterieladegeät um die Updates ohne laufenden Motor einzuspielen. Damit kann man die Bordelektronik austricksen:
…denkste. Nach max. 15 Min. ist Schicht.
-
…denkste. Nach max. 15 Min. ist Schicht.
... aber Herbert hat es doch gemacht???