Bei der keyless Version reicht Zündung, Motor muss für die Einstellungen nicht laufen.
Aktivierung von Auffahrwarnung und aktiver Gefahrenbremsung
-
-
Besten Dank für Eure Antworten!
Dass die Zündung eingeschaltet sein muss, erklärt gut, weshalb meine Frau die Funktion gestern als Beifahrerin gleich gefunden hat, während mir das im Stand - trotz langer Suche - nicht gelungen ist. -
Das ist interessant, ich werde mal versuchen, ob ich den ausschalten kann, der Warner ist total nervig . Er piepst immer wieder auch im Stand, wenn ich hinter einem Auto an der roten Ampel stehe und der Motor aus ist. Ich habe die Entfernung auf *nah* stehen. Auf langen Autobahnfahrten geht er immer wieder an - kein Auto vor mir und auch beim Rückwärtsfahren piepst es wie wild und das rote Dreieck kommt.
Die Frontkamera reinige ich so oft, das ganze nervt total. Oder sollte ich damit in die Werkstatt?
LG
Ina -
-
Es wird dafür nicht die Frontkamera benutzt, sondern die Sensoren in den Stoßstangen. Schau mal, ob die verschmutzt sind.
-
Das ist interessant, ich werde mal versuchen, ob ich den ausschalten kann, der Warner ist total nervig
Das Thema hatten wir schon lange nicht mehr und ich dachte, das Problem kennen inzwischen alle. Gib doch mal in die Suchfunktion "Kennzeichenhalter" ein, da findet man einige Beiträge dazu. Es deutet sehr darauf hin.
-
Ich hatte zwar gesucht, aber unter dem Wort Kennzeichenhalter nicht.
Ich suche mal weiter. Danke für die Hinweise
Schönen Abend Euch allen
LG Ina -
Ich suche mal weite
Ich hatte heute nachmittag wenig Zeit, deshalb hatte ich keinen Link herausgesucht. Hier ist einer:
-
war bei meinem schon bei der Übergabe mit 2 Schrauben fixiert.
Gruß Hottemax
-
Da war der Herbert mal wieder schneller wollte es gerade verlinken.
Schade das es die FOH immer noch nicht alle hinbekommen, vielleicht sollte Opel mal ein Merkblatt rausgeben.
Bei meinem neuen kann dies ja nicht passieren, für das kleine Auto gibts ein kleines schmales Kennzeichen
AC-DC 1 dafür Bedarf es keiner Breite von 52 cm.