-
-
Hier ist ein geiler Opel Suv mit wenig km und Saugmotor:
https://link.mobile.de/HQyPSLhMaQcUDBw48
Screenshot_2024-04-19-18-44-43-248_de.mobile.android.app-edit.jpg
-
Alles gut ist nicht böse gemeint siehe Smiley ☺️
-
Hatte ich mal einen, mit 2,2 Liter Benziner und Vollausstattung. Gutes Auto, aber mit Verarbeitungsmängeln. Wurde, glaub ich, im Ausland gebaut.
-
Wie der Crossland 😉
-
Hier ist ein geiler Opel Suv mit wenig km und Saugmotor:
Die Zeit der "Sauger" ist abgelaufen. Ihr Wirkungsgrad liegt bei 25 %. maximal 30 %.
Der Turbobenziner liegt je nach Verdichtungsgrad bis 10 % höher.
Und dieTurbodiesel die kommen auf 40 %.
Der Dieselskandal war so gesehen die größt Dummheit der Automobilgeschicht. Der wirkungsstärkste Motor wird verteufelt.
Die Alternative ist im Augenblick der Hybrid sogar kombiniert mit einem Dieselaggregat.
Leider ist diese Lösung die teuerste Lösung, denn bei der Inspektion zahlst du doppelt, einmal für den Verbrenner, dann für den Elektromotor.
Hoffentlich werden bald die E-Akkus billiger, dann werden auch die Elektroautos für 30 000 € zu kaufen sein.
-
da nehme ich gerne einen etwas geringeren Wirkungsgrad in Kauf, wenn ich dafür einen problemlosen Motor bekomme.
Ebenso ist ist mit dem Getriebe.
Was nützt mir ein hochmodernes DSG, wenn ich ständig in der Werkstatt stehe wegen z.,B. Mechatronicproblemen, o.a.
-
da nehme ich gerne einen etwas geringeren Wirkungsgrad in Kauf, wenn ich dafür einen problemlosen Motor bekomme.
richtig, das wussten auch die Bauern. die hatten einfache Motore, die jeder Dorfschmied zur Not reparieren konnte.
Bei der Armee hat sich das noch nicht herumgesprochen. Der Leopard Panzer mag ja der beste sein, aber nicht jede Werkstatt kann ihn reparieren.
ein Freund von mir hatte einen Jaguar 12 Zylinder, den konnte man reparieren aber die Reparatur war dann so teuer, dass man lieber den 6 Zylinder gekauft hat.
-
Die Zeit der "Sauger" ist abgelaufen. Ihr Wirkungsgrad liegt bei 25 %. maximal 30 %.
Der Turbobenziner liegt je nach Verdichtungsgrad bis 10 % höher.
Und dieTurbodiesel die kommen auf 40 %.
Der Dieselskandal war so gesehen die größt Dummheit der Automobilgeschicht. Der wirkungsstärkste Motor wird verteufelt.
Die Alternative ist im Augenblick der Hybrid sogar kombiniert mit einem Dieselaggregat.
Leider ist diese Lösung die teuerste Lösung, denn bei der Inspektion zahlst du doppelt, einmal für den Verbrenner, dann für den Elektromotor.
Hoffentlich werden bald die E-Akkus billiger, dann werden auch die Elektroautos für 30 000 € zu kaufen sein.
Der Preis ist das eine, die Lademöglichkeiten, z.B in Mietshäusern, das andere
Da liegen wir Welten von zufriedenstellender Situation entfernt.
-
..
Bei der Armee hat sich das noch nicht herumgesprochen. Der Leopard Panzer mag ja der beste sein, aber nicht jede Werkstatt kann ihn reparieren.
...
äh? ein Vielstoffmotor! und eben keine Gasturbine (M1-Abrams)
ansonsten hatte man auch dort denn oft den Saugdiesel z.B. im Ilitis oder Wolf verbaut.