Klimaanlage immer bei Start an

  • Hast du zuvor schon mal ins "Verbotenen Buch" geschaut?


    ich bekomme in kürze meinen gekauften Crossland


    Wie soll er das, wenn er das Fahrzeug noch garnicht hat?


    haraldhansen : Die Klima kann man sowohl im Automatik-Modus betreiben (beide Seiten gleiche Einstellung, verstellen für beide geht über den linken Regler), als auch im manuellen Modus, also beide Seiten getrennt voneinander.


    Über Sinn und Unsinn von 2-Klimazonen darf man wohl streiten. In einer engen Fahrgastzelle können sich keine zwei verschiedenen Klimazonen einstellen. Lediglich die Temperatur des Zuluftstroms ändert sich, sonst nichts. In der Fahrgastzelle vermischt sich das ganze dann.

    Ich persönlich verzichte daher auf die manuellen Einstellung und fahre immer im Automatik-Modus.


    Ach ja: Eine Seite an, die andere Seite aus geht meine Wissens nicht.

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz: 1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter, 17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz, 2 x AGR-Ledersitze, Alarmanlage, Wireless Charging, Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer, DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink. System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017: (M. M. W.)

  • Hai, schau mal hier haraldhansen

    https://www.opel.at/service/betriebsanleitungen.html


    Das mit Auto und Manuell von intrudierer ist etwas irreführend. Du kannst die Regler im Mono Modus fahren, also beide Regler Regeln eine Temperatur für beide Seiten oder man kann beide Seiten individuell regeln. Dafür die Taste im linken Regler drücken. Dann kann man alles einstellen. Wenn man es sieht eigentlich selbsterklärend.

    Und natürlich kann man den Automatik Modus, (also Lüftungsgeschwindigkeit, auslässe, Umluft usw automatisch) sowohl im Mono als auch individuell Modus verwenden.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • ich bedanke mich erstmal für die Antworten bisher, trotzdem ist das Klima Thema für mich immer noch undurchsichtig trotz Handbuch und Einstellungen im Auto.


    Folgendes, der AC Knopf leuchtet (soll er auch) , die Temparatur habe ich z.b auf 21 Grad auf beiden Knöpfen eingestellt, beides getestet, im MONO Modus oder halt beide Knöpfe einzelnd drehen.


    Wenn ich nun den "AUTO" Drehregler drehe (ohne das er aktuell leuchtet) stelle ich das Gebläse ein, also umso mehr Striche umso heftigter bläst das ganze. Als Beispiel sag ich mal ich möchte es ruhig haben, also drehe ich den auf 2 Striche.


    Nun würde ich meinen er daddelt so vor sich hin bis die 21 Grad erreicht sind, sowei alles OK.


    Nun möchte ich aber den Vorteil vom "AUTO" Modus/Knopf kennenlernen, also noch mal von vorne,

    Auto hat sag ich mal 15 Grad, ich stell 21 ein wie oben beschrieben, AC leuchtet, nun drück ich den "AUTO" Knopf , die LED leuchtet nun auch in diesem Knopf. Und jetzt nimmt er "automatisch" einen heftigen Modus, also volles Gebläse.

    Nun dachte ich mir OK, vielleicht mal drehen den Knopf um ruhe reinzubringen, aber dann geht direkt die AUTO LED im Knopf aus und ich bin wieder im manuellen Modus.

    Drücke in den Knopf geht er wieder volle pulle ab im Gebläse.


    .A) Kann es sein das der "Auto" Modus das schnellstmöglichste Ergebnis erzielen will was man an Temperatur eingestellt hat und deswegen so extrem loslegt ?


    Nun dachte ich mir ich drück mal den linken Regler Knopf, der mit dem Word "MENÜ" belegt ist und ich lande im Klimamenü im großen Display. Dachte das man da Feste Werte einstellen kann für z.b den AUTO Klima Modus sozusagen ein Profil Speichern wenn man den drückt, aber letztendlich das das nur Einstellungen die ich über die Knöpfe auch einstellen kann, wo ist da der Vorteil im Display ?


    Ich meine im Display kann man noch den Modus einstellen , Luft von Vorne, oder an der Scheibe oder k.a ob das dass gewisse Extra ist im Menü


    Mir erschliesst sich der Vorteil des "AUTO" Knopf nicht, ob ich nun 21 Grad einstelle und Lufstrom 1 , 2 oder mehr Balken oder den Auto Modus, außer das der Automodus anscheinend die mittlere oder höhste Stufe nimmt.

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

    Einmal editiert, zuletzt von haraldhansen ()

  • Auto hat sag ich mal 15 Grad, ich stell 21 ein wie oben beschrieben, AC leuchtet, nun drück ich den "AUTO" Knopf , die LED leuchtet nun auch in diesem Knopf. Und jetzt nimmt er "automatisch" einen heftigen Modus, also volles Gebläse.


    ... ja was soll er denn sonst machen?


    Vorausgesetzt der Motor ist bereits warm / auf Betriebstemperatur, wird der "Auto-Modus" nun mal auch automatisch regeln. Es sind "nur" 15 Grad, Du möchtest 21 Grad haben (hast es ja so eingestellt), also wird die Automatik die Luftmenge, die in den Innenraum transportiert wird, erhöhen, um schnellstmöglich den Soll-Wert herzustellen. Sobald die Ist-Temperatur mit der Soll-Temperatur übereinstimmt, wird die Automatik runterregeln, also entsprechend weniger Luft transportieren und somit auch wieder leiser.


    Gleiches Prinzip, wenn Du im Sommer kühlen willst.


    Wir fahren permanent im Automatik-Modus und der verrichtet völlig unauffällig seinen Dienst. Auf manuell stellen wir nur im Winter bei kaltem Motor. Um dann zu verhindern, dass die Frontscheibe beschlägt, stellt man die Lüftung manuell nach oben (gerichtet auf die Frontscheibe) und dreht die Luftmenge auf. Nach zwei bis drei Kilometern (längstens) kann man aber wieder auf den Automatik-Modus zurückstellen und braucht nicht mehr eingreifen.

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz: 1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter, 17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz, 2 x AGR-Ledersitze, Alarmanlage, Wireless Charging, Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer, DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink. System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017: (M. M. W.)

  • haraldhansen


    Lies mal hier, eventuell verstehst Du es dann:





    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • haraldhansen


    Hallo Harald, ein kleiner Hinweis von mir. Das Forum gibt es seit 2017, also seit der Crossland auf den Markt gekommen ist. Ich bin fast sicher, das alle "Probleme" hier schon einmal behandelt wurden. Bevor Du ein langen Beitrag schreibst, weil Du etwas nicht verstanden hast, nutze doch die Suchfunktion. In diesem Falle z. B. die Schlagwörter: Klimaanlage, Klimaautomatik und Lüftung. Such über das ganze Forum und nicht nur in einem Themengebiet (manche Beiträge wurden in den falschen Hauptgruppen paziert und leider nicht in die richten Themen verschoben). Du wirst staunen, was Du alles findest. Lesen musst Du aber selbst.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • manuell stellen wir nur im Winter bei kaltem Motor

    Ist die max Lüftung Taste nicht Serie? Also genau was du sagst, Lüftung auf die Windschutzscheibe und Lüftermotor auf volle Pulle.


    Und sobald es warm wird auf Auto.


    Ich fahre auch immer auf Auto. Gerade wenn es kühl ist macht der Crossland auch Automatisch Umluft am Anfang (was auch etwas lauter ist) und regelt dann irgendwann um.


    Und ja, wer Franz Schubert Konzerte hören will wird mit dem Gebläse nicht glücklich. Aber das wurde auch nie beworben 😉

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03