Sonst schaut auch mal im Beitrag 17 hier. Das Video hilft viel, auch wenns ein Astra ist

LED Rücklichter, Rückfahrkamera und AHK
-
-
Ich habe auch gerade bestellt.
Sind gestern gekommen und gerade habe ich sie eingebaut. Sieht schon mal sehr gut aus.
Vorher war es wohl eher eine Rückfahrwarnung für andere, jetzt hat man wirklich Licht beim Rückwärtsfahren.Bin auf die erste Rückwärtsfahrt im Dunkeln in den Hof gespannt.
-
LED-Rückfahrlichter..... für sowas LIIIIIIBE ich das Forum
Auch mir ist für 9,98 Euros jetzt ein helles Licht aufgegangen.
Danke - Danke - Danke - Danke
für den/die Vordenker.
Hier der Vergleich: erst kein, dann ein (hier sieht man den Unterschied am besten), dann beide LED:
Problemloser Einbau - man muss beim Wiedereinbau der Rücklichteinheit nur darauf schen, dass die Randclipse zuerst richtig positioniert werden:
Und ein Funktionstest während dem Einbau funktioniert nur bei geschlossener Heckklappe.
So, und jetzt kommt der längere Heckscheibenwischer dran
-
Hier der Vergleich: erst kein, dann ein (hier sieht man den Unterschied am besten), dann beide LED
... das ist wirklich ein ziemlicher Unterschied!
Man beachte die Helligkeit am Boden: Beim oberen Foto (mit 2 normalen Lampen) ist kaum was zu erkennen, beim unteren (2 x LED-Lampen) sieht man hingegen erheblich mehr.
Ich glaub' das überlege ichmir jetzt auch mit dem Austausch.
-
Da machst nix falsch. Fuer 10 Euro mehr bekommste deutlich mehr Ausleuchtung, sowohl geradeaus als auch breiter drumherum.
Und das alles legal und eintragungsfrei
-
Ich habe die LED auch schon bekommen, aber noch keine Zeit gehabt sie einzubauen. Ich mach dann auch mal Fotos.
-
Hallo,
will meine Erfahrung mit dem Tausch der LED Rückfahrleuchten kurz kundtuen Für die, die es noch vor sich haben : Beim Abdrücken des Rückfahrleuchte erst die Seite zur Heckklappenmitte anheben und dann den Scheinwerfer nach außen drücken. Dadurch löst sich die äußere Seite leicht.Dann noch die Frage, ob schon jemand die hinteren Blinkleuchten ersetzt hat mit LED. Wann ja freue mich über Infos.
-
Nur ein kurzer Hinweis zum Thema LED-Leuchten für für die Rückfahrleuchten.
Diese LED sind im Bereich der STVO nicht zugelassen und haben auch kein Prüfzeichen. Irgenwo steht in der STVO auchm, dass immer nur Leuchten der gleichen Art getauscht werden dürfen.
Ich habe allerdings noch nie gehört, dass bei einer Fahrzeugkontolle jemand den Rückfahrscheinwerfer überprüft hat. bei der TÜV-Prüfung könnte es Probleme geben, dehalb die alten Glühlampen aufheben und notfalls nochmal tauschen.
Zum Thema KFZ-Beleuchtung hier 2 Links:
-
Das Thema wurde auch schon im Nachbarforum gehandelt. Zusammengefasst und
: AT-Fahrer, bitte schaltet im Dunkeln an der Ampel nicht in in "P" wenn ein ein Polizeiauto hinter Euch steht
. Wenn Ihr dann wieder auf "D" geht, wird ja kurz das Rückfahrlicht (gehe über "R") eingeschaltet. Wenn Ihr Glück habt, dann hat der Poizist sich vorher nicht Euer Kennzeichen gemerkt. Nach dem "Fernlicht" über die Rückfahrscheinwerfer wird er kurzzeitig "blind" sein.
-
Ohweohwe. Gruss hottemax