Anschlagpuffer hinten fehlen auf beiden Seiten, Einzellfall oder gibte es mehrere betroffende Crossis?

  • 👍

    Ein schlechtes Tragbild der bremsen wird mir bereits seit 3 Jahren attestiert bei TÜV und Werkstatt.

    Ab und an mal mit der Handbremse bremsen reicht immer noch aus😉

    • BJ18/ Licht vorne / Licht hinten/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert/ Räder in rund
  • Ein schlechtes Tragbild der bremsen wird mir bereits seit 3 Jahren attestiert bei TÜV und Werkstatt.

    Ab und an mal mit der Handbremse bremsen reicht immer noch aus😉

    Der nicht mehr tragende Bereich (aka verrostet) darf 20% der Reibfläche nicht überschreiten. Ist der Bereich kleiner als der Wert gibt es höchstens ein Hinweis, erst bei über 20% gibt es keine Plakette mehr, auch wenn die Bremswerte gut sind.


    Reibfläche müsste hinten so etwa 6 cm pro Seite sein, also ist ein Rostring bis etwa 1,2cm noch "in Ordnung".

  • Liegt hier aber einfach nur am billigen Material was ab Werk verbaut wird.


    Verbaut man qualitativ hochwertige Bremsscheiben hat man bzgl. Rost keine Probleme mit gutem Tragbild. Wurde ja alles schon ausführlich diskutiert :)

  • Lieber gute bremsende bremsen die etwas rosten,

    Als schicke Bremsen die ungleichmäßig oder schlecht bremsen. Oder ständig überhitzen...

    Alles schon gehabt.

    • BJ18/ Licht vorne / Licht hinten/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert/ Räder in rund
  • Moin


    wie ich bereits schon geschrieben habe, konnte ich die Anschlagpuffer auf GWG reparieren lassen, so dass mir keine Kosten entstehen.

    Der Opel Händlerhat die Puffer mit Spiegelkleber verklebt.


    Kosten:


    164,76 Euro


    :cursing: =O


    Wucher :!:


    Den Betrag bekomme ich in den nächsten Tagen auf mein Konto überwiesen.


    LG Bernd

    Opel Crossland X 1.2 Edition (130 PS), Argon Silber/Ice Silver (M2) metallic, LM-Felgen 6,5x16 (4-Doppelspeichen)

    Panoramadach (Glas) mit Sonnenrollo elektrisch, Anhängerkupplung, Audio-Navigationssystem 5.0 IntelliLink

    (Karte 27,0.0-r0, SW 21.08.90.52_NAC-r0)

    EZ 09/2018 DNFTT

  • Bei uns wurden auch beide Puffer nach Verlust ersetzt. Das wurde sofort ohne Termin erledigt. Es kostete lediglich die beiden Puffer als Ersatzteile, die auch sofort vorhanden waren, da dies häufig auftritt.
    Der Preis lag bei 18 €. Dies war der Grund, warum beim TÜV eine Wiedervorführung erforderlich war. Das Fehlen der Puffer wird vom KBA als sicherheitsrelevant eingestuft.
    Nachträglich komme ich zu dem Schluss, dass in Frankreich das Straßennetz besser ausgebaut ist. 😀
    Insgesamt ein Grund sich wieder an deutschen Autos zu orientieren.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

  • Danke für die Hinweise hier das die Dinger fehlen könnte, ich werde berichten wenn ich den Wagen habe und Zeit finde da mal runter zu schauen.


    Was ich mich grad frag, selbst wenn die fehlen und die Feder komplett einfedert,

    wundert mich das es dann schon zum Zusammenstoß kommt ohne Puffer, müsste die Feder durch die Spiralen nicht so dick sein wenn die Zusammenpresst das immer noch Luft dazwischen ist wo dieser Anschlagpuffer normalerweise liegen würde?

    Lieferung - Ende Februar
    Crossland Elegance EZ 09/23, KM 10.000, Grau/Anthrazit, 110 PS, Benziner, Komfort-Paket
    Allwetterreifen 195/60 R 16,

  • zum Zusammenstoß kommt ohne Puffer,

    Ich gehe davon aus, dass man fehlende Puffer bei normalen Fahrten nicht bemerkt. Mir ging es so.


    Als technischer Laie würde ich sagen, der Puffer wird nur für extreme Situationen benötigt, z. B.: Tiefes Schlagloch bei hoher Geschwindigkeit oder bis max beladenes Auto und ein Schlagloch.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Bei meinem Crossi Bj. 12/2018 fehlten die Puffer auch, hab mir dann welche gekauft und eingebaut, ist schon komisch :/

    Crossland Enjoy Bj.12.2018 - 1.2L ALUM TURBO EB2 - 131 PS - SchneeWeiss - Sicht-Ausstattung ( Fenster auf allen Seiten ) - Airbags vorn seitlich & Kopf - Elektronisches-Stabilitäts-Programm (ESP) - ABS - 180-Grad Panorama Rückfahrkamera - Klimaanlage - Geschwindigkeitsregler - Sitzheizung vorn - Navigation Multimedia - Leichtmetallräder - AHK