Ich habe es dort erworben: https://www.sk-handels-gmbh.de…ssland-x-1.2-08-68/167559
und dann bei der Zulassungsstelle eintragen lassen. Wenn das Auto jünger als 3 Monate und unter 1000 km hat braucht man auch nicht zusätzlich zum TÜV.
Ich habe es dort erworben: https://www.sk-handels-gmbh.de…ssland-x-1.2-08-68/167559
und dann bei der Zulassungsstelle eintragen lassen. Wenn das Auto jünger als 3 Monate und unter 1000 km hat braucht man auch nicht zusätzlich zum TÜV.
Das gibt`s doch schon lange. Aber als ich das letzte mal geschaut habe, gab es für den Crossland noch keine Ausnahmegenehmigung.
Reduzierung der max. Steigung von 12 auf 8% und Erhöhung der Anhängelast.
Die Frage ist wohl eher gefällt es unserem Motörchen und der eher schwach ausgelegten Kupplung .
Des weiteren geht es hier nicht um eine Fuhre Kies im niedrigen Anhänger. Sondern um einen Wohnwagen, was den cw Wert nicht besser macht.
Hallo zusammen.
Danke erst einmal für die Aufnahme im Forum. Als Neuling hab ich schon recherchiert, aber nichts Passendes gefunden. Verzeiht mir, wenn ich etwas übersehen habe.
Mein Problem: Ich habe den Crossland Baujahr 2018 und der hat in den Papieren nur eine Zuglast von 650 kg. Für einen Wohnwagen schon sehr knapp. Ich war auch ein wenig schockiert über die geringe Stütz- und Zuglast, ein Wohnwagen war aber auch erst kein Thema.
Jetzt bieten ja einige Firmen eine Erhöhung der Zuglast an. Auch hier im Forum gibt es einen Link dazu.
Habt ihr Erfahrung damit oder habt ihr eine andere Lösung, wie ich die Zuglast erhöhen kann?
Wenn ihr mit dem 2018-Modell bereits einen Wohnwagen habt, welchen habt?
Danke schon mal und viele Grüße
Auch hier im Forum gibt es einen Link dazu.
Du meinst sicherlich diese Beiträge:
So weit ich mich erinnern kann, gibt es zum Thema Wohnwagen keine neueren Beiträge.
Themen zusammengeführt.
In einer deutschen FB-Gruppe habe ich einen CLX mit Wohnwagen entdeckt. Allerdigs ist der Beitrag anscheinend aus der Türkei. Du kannst ja mal nachfragen. Mit Google-Translator dürfte das kein Problem sein.
Hier der Link:
Beitrag vom04.05.2022
Das Thema ist halt das der CLX auf der Corsa Plattform steht und der Corsa war nie vorgesehen grossartig was zu ziehen.
Auch eine Erhöhung der Zuglast ist ja nicht so viel mehr als vorher, was Ich Mal gelesen habe.
Hier ist die beste Alternative, sofern man einen kompakten und erschwinglichen SUV möchte, der Mokka X.
Ich stehe vor dem Problem auch mit dem CLX. Da Ich einen Holzofen habe und öfter Mal eigentlich einen Hänger ziehen müsste, wär eine AHK halt auch was, nur hab Ich nicht das Geld Mal eben wieder zwischen 1000 und 2000 Euro für eine AHK und einen Hänger hinzulegen und dafür wieder Schulden machen, möchte Ich auch nicht.
Da Ich es anderweitig lösen konnte mit dem Holz, ist es aber nicht mehr wichtig mit der AHK und es war mir ja auch schon vor dem Kauf bewusst.
Ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber vor einigen Wochen habe ich den C-Klasse MERCEDES meines Nachbarn abgeschleppt. Der BENZ ist mal wieder wegen Elektronikproblemen in der tiefsten Pampa stehengeblieben. Das Gewicht hat den CLX kaum beeindruckt, der ging mit dem BENZ im Schlepp „ab wie Schmitt‘s Katze“.
habe ich den C-Klasse MERCEDES meines Nachbarn abgeschleppt.
![]()
![]()
![]()
Ich habe jetzt nochmal in unserem Fahrzeugschein nachgeschaut, zur AHK und zulässigen Lasten stehen da folgende Daten.
Stützlast: 65 kg
Anhängelast gebremst: 1.050 kg
Anhängelast ungebremst: 600 kg
Wobei im Schein im Feld O.1 selbst nur 840 kg stehen, der höhere Wert von 1.050 kg findet sich als Eintrag in der Zeile 22.