Es wurde Licht

  • Hallo,

    fahre ständig mit "automatisch"

    AUSSER es ist Nebel, dann versagt die Automatik wenn es zu hell ist.

    Innovation - 96kW - Ü-Ei (Lavarot/Schneeweiß) - Navi 5.0 - LED - AGR - Style - 180°- AHK - EZ 01/18 (Werkswagen) - meiner seit 03/19 - SW 21.08.87.32 21.08.90.52 - Karte 28

  • Das ist leider bei allen Lichtautomatiken der Fall. Damit wäre man nicht mehr von anderen ausreichend zu sehen.
    Am Rande bemerkt, dass man bei Durchsicht der Ausstattung von anderen Herstellern feststellt, dass oftmals Nebelscheinwerfer nicht mehr angeboten werden.
    Früher wurde damit argumentiert, dass diese durch die tiefere Anbringung den Nebel besser durchdringen. Gemerkt hatte ich dies zwar nicht.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

  • Nebelscheinwerfer leuchten eher "unterhalb" des Nebels.


    Bei Dunkelheit und Nebel bin ich früher bei Nebel mit Standlicht plus NSW gefahren, Eigenblendung weniger und Sichtbarkeit gegeben.


    Verstehe immer die Leute nicht die bei Nebel Fernlicht einschalten, extreme Eigenblendung.


    Am schlimmsten sind die Vögel die bei geringster Diesigkeit die Nebelschlussleuchte an, dann aber nie wieder ausschalten.

  • Auch wir fahren grundsätzlich mit Automatik. Die wurde dazu erfunden, damit es einem erleichtert wird und man nicht immer an jedem Tunnel nach vorne greifen muss. Warum sollten wir das ignorieren? Und meine Beobachtung bei anderen Autos während der Fahrt ist, dass gefühlt alle anderen es auch so machen. Dies ist nicht perfekt und oft geht das Licht an, obwohl es noch richtig hell ist, bzw. schaltet nach Tunneln und Brücken spät wieder aus. Das sehe ich bei den anderen Autos vor mir aber auch so, ist also Herstellerübergreifend.

    Am schlimmsten sind die Vögel die bei geringster Diesigkeit die Nebelschlussleuchte an, dann aber nie wieder ausschalten.

    Da leg ich mich auch immer nieder, wenn mir solche Fahrer unterkommen :m0008:


    Gruss Tommi

    CLX Ultimate 1.2 Benziner 131PS, 6-Gang-Schalter, Tiefsee Blau, Dach helleres Blau, Navi 5.0 (Karte: 27.0.0-r0, SW: 21.08.90.52_NAC-r0) + Samsung Galaxy S20+ bzw. Galaxy Z Flip 5, Android 13, AGR Sitze, 17'' Alu-Felgen, alle möglichen Assistenzsysteme, HUD, Keyless-Go, LED-Scheinwerfer, Dachreling, abnehmbare AHK, EZ 11-2018

  • Ich fahre auch immer mit Automatik.

    Mit Nebel ist das aber bei allen Herstellern das Problem das die Automatik das nicht wahrnimmt (ganz neue Fahrzeuge mit zig Kameras und künstliche Intelligenz mal ausgenommen). Soweit ich das in letzter Zeit beobachten konnte, fuhr bei mir in der Region tagsüber bei Nebel nicht mal die Hälfte mit Licht an. Und alte Fahrzeuge die noch keine Automatik haben rechne ich da nicht mit


    Außerdem ist die Lichtautomatik im Crossland schon etwas kleverer als nur nach Helligkeit zu reagieren. Bei Regen z.b. schaltet sich tagsüber auch automatisch das Licht zu.

    • BJ18/ Licht vorne / Licht hinten/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert/ Räder in rund
  • jepp. andere modelle/marken bleiben da "dunkel", deren fahrer realisieren es auch kaum.

    mitunter weil dauerbeleuchtung im cockpit selbst es einem nicht mehr bewusst macht - was draußen so dämmert...

  • Fahre auch immer mit Automatikeinstellung. Die Nebelleuchten habe ich vielleicht 5 oder 6 x in den ganzen Jahren benutzt.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Danke für eure Erfahrungen, klappt es ausserhalb Ortschaften auch gut mit dem automatischen? Fernlicht? Also sobald ein OrtschaftsEnde Schild erkannt wird? und kein Auto entgegenkommt müsste er dann ja dazuschalten oder?

    Lieferung - Ende Februar
    Crossland Elegance EZ 09/23, KM 10.000, Grau/Anthrazit, 110 PS, Benziner, Komfort-Paket
    Allwetterreifen 195/60 R 16,

  • wollte kein neues Thema aufmachen und frag mal hier....

    Hast du eigentlich mal geschaut - bei allem Unvermögen des thread-Ersteller um Titel/Inhalt in 2022 - an welchen thread Du dich eigentlich gehängt hast?


    - Der hat in seinem Ursprung so gar nichts mit Licht und deinen Fragen dazu im Sinn!

    - Bitte nimm doch einfach mal die SUCHE-Funktion in Anspruch

    - Allerlei bekannte Themen, die sich doch nicht erst seit heute oder gestern bereits längstens ergeben und etabliert haben