Crosslandi Brutaltipp
Nimm einen Staubsauger und sauge mal an den Lüftungsöffnungen. Oder umgekehrt, nimm einen Haarföhn und blase mal mit Kaltluft hinen.
Crosslandi Brutaltipp
Nimm einen Staubsauger und sauge mal an den Lüftungsöffnungen. Oder umgekehrt, nimm einen Haarföhn und blase mal mit Kaltluft hinen.
Kann man den Gebläsemotor über den Luftfilter erreichen? Eigentlich dürfte da bei dieser Konstruktion nichts reinfallen, es sei denn gibt dort irgendein dummes Resonanzgeräusch, Den Wasserkasten erstmal saubermachen und staubsaugen ist aber sicher Erstmaßnahme.
Tock tock tock ist tatsächlich nur, wenn die Lüftung an ist.
... wenn Du sonst alles ausschließen kannst: Lagerschaden des (Klima-)Lüfters?
hallot
bei Ebay findet man dieses Angbot: https://www.ebay.de/itm/384035…ksid=p2047675.c101224.m-1
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Solange er auf allen Stufen normal läuft ist der Gebläsemotor (und Vorwiderstand) in Ordnung.
Wenn ein Blatt oder ähnliches im Lüfterrad ist, und wenns noch so klein ist gibt das Unwucht und im Innenraum entsprechend laut klingende Brummgeräusche. - Frag mich allerdings hier wie das durch den Pollenfilter reinkommen soll wo der über der Ansaugung liegen sollte.
Diesellotte es könnte auch sein , dass ein Lüfterflügel irgendwo dagegen schlägt.
Normal haben Elektromotore Gleitlager, die geben keine Klopfgeräusche von sich.
Oder, der ganze Heizungslüfter wackelt, weil eine Schraube nicht fest genug angezogen ist.