... Mit Notrad hat er einen Wagenheber, ohne Notrad nur das Pannenset...
joh. so bei mir und genutzt für den leidigen SR/WR-Wechsel. Mittlerweile auf GJR umgestiegen.
... Mit Notrad hat er einen Wagenheber, ohne Notrad nur das Pannenset...
joh. so bei mir und genutzt für den leidigen SR/WR-Wechsel. Mittlerweile auf GJR umgestiegen.
Hab mir neulich einen Scherenwagenheber vom Baumarkt für 14,99 gekauft. Hat prächtig funktioniert. Musste nur mit der Kurbel aufpassen, dass ich nicht am Boden mit den Knöcheln kratze. Das liegt nun aber auch im Keller, da mir der unterwegs ohne Ersatz-/Notrad nichts nützen würde.
Gruss Tommi
Das Thema Wagenheber und Notrad ist schon in verschiedenen Threads behandelt worden.
Wollt auch Nix kaputt machen.
Zum Thema Rangierwagenheben einen kleinen Tipp:
Hab mir jetzt diese Wagenheber Gummiauflage Plemont MADE EUROPE Rangier Wagenhebern (Affiliate-Link) bestellt - damit sollte es gehen.
Danke für die Antworten
Ich hab mir mal so eine Auflage für den Wagenheber bestellt, und werde es damit mal probieren
Ich hab mir mal so eine Auflage für den Wagenheber bestellt, und werde es damit mal probieren
... damit wechsle ich bereits seit 2020 die Räder am Crossi. Das funktioniert prima.
Für unseren "Großen" (KIA Sorento) haben wir uns 2019 einen guten Rangierwagenheber mit einer Hubkraft von 3 t gekauft. Der funktioniert auch prima beim Crossland - mit der "Einschränkung", dass man sich passende Auflagen zulegen sollte. Der Crossland hat unten eine relativ scharfkantige Falz, für die man eine Hartgummi-Auflage mit passender Einkerbung (Falz-Gegenstück) verwenden sollte.
zu der Zeit, als ich mir den Rangierwagenheber gekauft habe, war diese Hartgummiauflage mit dabei.
Gruß Hottemax
Hab einen rangierwagenheber. Aber ohne Aufnahme. Beim CL sind ja jetzt so streben.
Welches harrgummiteil haben die rangierwagenheber Besitzer?
Gibt ja 20 verschiedene Aufsätze.
Danke für ein Bild oder abmessungen.
Lg
Mit einem Schlitz, zur Aufnahme, in der Mitte.
Gruß Hottemax
Hab mir das mal angeschaut
Wenn das hier die Anlegestelle für dem Heber ist, wie soll da so ein gummiteil ranpassen?
Die Lücke in der Plastik verkleidung ist maximal 5cm breit.
Verkleidung ist nahezu bündig von der Höhe her.
Die gummiteile 65mm breit.
Das liegt alles an der verkleidung auf.
Hat mal wer ein Bild vom angelegten rangierwagenheber?
Meine bisherigen Autos hatten da unten keine verkleidung
Heberplatte ran, Stück Karton drunter und hoch damit