• ich frag mal hier damit kein neues Thema geöffnet wird,


    mir ist direkt aufgefallen das es im Crossland ja keine Gurthöheneinstellung gibt.
    es werden vermutlich mit dem Crossland überwiegend Personen fahren die 160cm bis 175cm groß sind, wie sind da eure Erfahrungen, passt dann die mögliche Sitzeinstellung die man macht zum Gurt, also wenn z.b eine Person den Sitz sehr weit nach vorne Einstellt oder weit nach hinten das der Gurt dann nicht am Hals oder am Ohr landet. So gesehen muss man sich ja jetzt nach dem Gurt richten eigentlich ist wäre es doch besser sich den Sitz wegen der Füße und Pedalen optimal einzustellen.

    Als Zusatzfrage, könnte man vorne eine Höhenverstellung nachrüsten?

    Lieferung - Ende Februar
    Crossland Elegance EZ 09/23, KM 10.000, Grau/Anthrazit, 110 PS, Benziner, Komfort-Paket
    Allwetterreifen 195/60 R 16,

  • Nein zu letzterem. Egal was dir im Netz an ungeprüftem/vom Fahrzeughersteller nicht freigegebenen geboten wird - mach es nicht!


    Viele Hersteller sind von den Verstellbarkeiten wieder weggegangen, insbesondere hinten aber halt auch vorne: Kostenersparnis / Erkenntnis der wenigen, falschen Nutzung.


    Mit korrekter Sitzeinstellung (in Höhe, Neigung, Längs) und mitunter weitreichendem oberen Umlenk-/Öffnungswinkel der Gurtführung, will man das Gros an FahrerInnen erfassen.

    Gelingt auch bei uns mit bis zu ca. 30 cm Größendifferenz zu allerlei (OPEL-) Fahrzeugen ;)

  • bei der Probefahrt hat mein Beifahrer halt festgestellt wenn man den Sitz gemütlich zwecks absoluter Beinfreiheit einstellt (also ganz nach hinten schiebt) das dann der Gurt in einer komplett falschen Position ist. Aber vielleicht hat dieser auch nicht an die Sitzhöhe gedacht und man hätte es korrigieren können. Es war letztendlich für nicht möglich einen großen Fussraum zu haben und eine optimale Gurthöhe, Person war 160cm , aber ich vermute es lag einfach daran das der Sitz in der Höhe und Neigung ignoriert wurde. Leider habe ich das erst nach der Probefahrt erfahren

    Lieferung - Ende Februar
    Crossland Elegance EZ 09/23, KM 10.000, Grau/Anthrazit, 110 PS, Benziner, Komfort-Paket
    Allwetterreifen 195/60 R 16,

  • joh, du beschreibst mit deinen vermutungen und details bereits, was auch dabei dann schief (an gurt) läuft!


    mit 1.60 nach hinten, unten, gemütlich geneigt....geht halt komplett daran vorbei, die Rückhaltesysteme sachgerecht wirken zu lassen.

    "Am Besten" noch die Füße auf's Armaturenbrett gelegt ;)

  • bei der Probefahrt hat mein Beifahrer halt festgestellt wenn man den Sitz gemütlich zwecks absoluter Beinfreiheit einstellt (also ganz nach hinten schiebt) ....

    Was hat jetzt die horizontale Einstellung des Sitzes mit der Höheneinstellung des Gurtes zu tun?

    CLX Ultimate 1.2 Benziner 131PS, 6-Gang-Schalter, Tiefsee Blau, Dach helleres Blau, Navi 5.0 (Karte: 27.0.0-r0, SW: 21.08.90.52_NAC-r0) + Samsung Galaxy S20+ bzw. Galaxy Z Flip 5, Android 13, AGR Sitze, 17'' Alu-Felgen, alle möglichen Assistenzsysteme, HUD, Keyless-Go, LED-Scheinwerfer, Dachreling, abnehmbare AHK, EZ 11-2018

  • joh, du beschreibst mit deinen vermutungen und details bereits, was auch dabei dann schief (an gurt) läuft!


    mit 1.60 nach hinten, unten, gemütlich geneigt....geht halt komplett daran vorbei, die Rückhaltesysteme sachgerecht wirken zu lassen.

    "Am Besten" noch die Füße auf's Armaturenbrett gelegt ;)

    Das Fuß Massagegerät sollte ja auch noch Platz finden, gefolgt vom sprudelden Blubberfusswannenbad ;- )

    Lieferung - Ende Februar
    Crossland Elegance EZ 09/23, KM 10.000, Grau/Anthrazit, 110 PS, Benziner, Komfort-Paket
    Allwetterreifen 195/60 R 16,

  • Als Zusatzfrage, könnte man vorne eine Höhenverstellung nachrüsten?

    Nicht wirklich. Das Thema ist in mehreren Beiträgen behandelt worden.


    Wir hatten in den ersten Jahre keine Probleme mit der nicht vorhandenen Sitzhöhenverstellung. Wir, meine Frau und ich, sind allerdings auch nicht klein geraten. Vor 2 Jahren hat sich meine Frau aber über dieses Problem, bedingt durch eine OP, beschwert. Ich habe dann mal gesucht und diese Dinger bestellt:


    https://www.amazon.de/SNAGAROG-Sicherheitsgurt-Positionierer-Gurtve...


    Diese Dinger helfen tatsächlich und sollen sich auch bei einem Unfall lösen (Druckknöpfe) und nicht die Sicherheitsfunktion des Gurtes beeinträchtigen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • In der Abbildung sind ja auch die zwei exremen Möglichkeiten angezeigt.

    Man muss ja keine davon nutzen, sondern die für sich richtige.

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290