In meinem Auto fährt keiner ohne Gurt. Meine Musik geht auch keinen etwas an, genauso wie die Heizungseinstellungen.
Wie haben wir früher gesagt:
"Anschnallen, Kippe aus und Schnauze halten!"
😁
In meinem Auto fährt keiner ohne Gurt. Meine Musik geht auch keinen etwas an, genauso wie die Heizungseinstellungen.
Wie haben wir früher gesagt:
"Anschnallen, Kippe aus und Schnauze halten!"
😁
@CrossiSpall
Bei mir sitzen 3 Damen und ich. Da muss man diplomatisch sein.
Am längsten braucht bei mir der Beifahrersitz mit der Erkennung des angelegten/abgelegten Gurtes.
Das stört nicht wirklich.
Soeben getestet
Nach dem Motorstart leuchten die Gurtleuchten ca 30 Sekunden.
Am Himmel und im KI.
Danach geht es sofort an oder aus.
Ich saß alleine im Auto.
Nichts auf den anderen Sitzen.
mibi002 Am Rande bemerkt: Ich denke, für dich wäre der Kauf eines Mokka besser gewesen.
wie kommst du denn darauf? Und du wirst es nicht glauben, habe ich vorher gehabt, von der Form her schön, aber innen viel zu eng, zumindest für große Menschen
... wenn Du keinen Kindersitz, Tasche oder ähnliche Gegenstände auf einem der anderen Sitze liegen hast, die einen "Fehlalarm" auslösen:
Nein, das ist so NICHT normal. Zumindest bei unserem erlischt die Kontroll-Lampe quasi sofort.
Ich habe jetzt festgestellt, dass die Warnleuchte nur beim ersten Start, wenn ich im Fahrzeug allein sitze länger braucht. Wenn ich, nachdem die Warnleuchte erloschen ist, an der Ampel zum Beispiel den Gurt löse, geht die Leuchte sofort an und auch wieder aus.
Ich nehme mal an, dass der Check nur bei Fahrbeginn länger dauert. Ich frage aber trotzdem nochmal beim FOH nach
wie kommst du denn darauf?
Du schwärmst doch andauerd davon, was dein Mokka hatte und konnte.
Und du wirst es nicht glauben, habe ich vorher gehabt
Ich hatte zwei davon, den Mokka und den Mokka X, jeweils in gehobener Ausstattung plus reichlich Zubehör.
Zu klein war mir (180 cm) der Innenraum nie. Wie es größer gewachsene Menschen empfinden, kann ich nicht sagen.
Ich habe mich für den Crossland entschieden (ebefalls der zweite), da mir (u.a.) die Form gefiel und noch heute gefällt und - so mein Empfinden - er fahrtechnisch dem Mokka überlegen ist.
Nebenher: Mein erster Crossland hatte 110 PS, der jetzige hat 130 PS. Ein ganz anderes Auto, erheblich besser.
Ja schon, aber mir gefiel vieles auch nicht, zugegeben, der Mokka B sieht zumindest von hinten besser aus, aber den Crossland, habe ich auch lieb gewonnen. Und für mich platzmäßig erheblich besser, viel bessere Umsicht, und beheizte Frontscheibe
Und vom fahren, obwohl der Mokka 130PS hatte und der Crossland 110 merke ich keinen großen Unterschied. Ich nehme auch mal an, dass das die gleichen Motoren sind, also 1.2 3 Zylinder und der mit 110PS nur elektronisch gedrosselt ist
Der >mibi002< hatte den >NewMokka<, und der hat außer dem Namen, wenig mit den Mokka aus der GM Ära gemeinsam. Der Crossland ist im Fond eindeutig größer und hat mehr Kofferaumvolumen gegenüber dem NewMokka. Vergleicht man aber den Stand der verbauten Technik, so ist der Crossland veraltet. Nur hat man hier und da einige Ausstattungsdetails im Crossland, die im NewMokka nicht vorhanden sind.
Sowohl der Crossland, als auch der NewMokka vermitteln im Innenraum nicht den gediegenen Eindruck früherer Autos von dem GM-OPEL.
aber den Crossland, habe ich auch lieb gewonnen
So ist es, wo die Liebe hinfällt. Aber die Liebe ist nicht nur ästhetischer Art , sie hat auch einen erlebbaren Hintergrund, in dem Fahrverhalten, das eben jeder anders empfindet. In den Autotests wird dem Crossland nachgesagt seine Lenkung wäre unsportlich, genau das Gegenteil ist der Fall. Das spitze Einlenkverhalten ist es, was mich an den Alfasud erinnert,
Und dieses Einlenkverhalten vermittelt noch den unmittelbaren Kontakt zur Straße.
Und das haben nur noch wenige Autos, der Suzuki mal ausgenommen, der es aber auf seine brutal harte Art zeigt.
Dagegen sind die Eigenarten beim Anlegen und Ablegen des Gurtes einfach nur Kinderkram.
Ist das beim Crossland normal?
Bei mir gehen beide Anzeigen sofort nach dem Anschnallen aus.