Motoröl - erhöhter Ölverbrauch

  • Also ich habe alles verstanden.


    Auto wurde mit 115tkm mit frischem Ölwechsel (0W20 nach neuer Stellantisnorm oder halt - wie so oft - das falsche Opel-Öl für die Altmotoren) vom Opel-Händler übernommen.


    Zahnriemen wurde beim Vorbesitzer in der Vergangenheit gemacht. Also 2023 als die 6 Jahre voll waren.


    Nachgeschüttet wurde halber Liter auf 600km...

    Wie viel genau davor drin war wissen wir nicht.. deswegen würd ich mich jetzt auch noch nicht groß nervös machen. Öl auf 80% Peilstab auffüllen und dann erstmal 1000km fahren und dann messen.

  • Auch wenn ich mich wiederhole. Mir ist der ganze Vorgang immer noch unklar.

    Sehen wir es positiv, aus so einem Fall kann man viel lernen.

    Sollte der Wagen vom Händler nur in Kommission verkauft worden sein ?Erklärung:

    Was bedeutet Kommissionsverkauf? Bei einem Kommissionsgeschäft verkauft der Kommissionär in eigenem Namen die Ware des Kommittenten. In unserem Fall mit dem Autoverkauf verkauft "der Händler" den Crossland , ohne diesen vorab anzukaufen. Bis zum Verkauf blieb der Crossland Eigentum einer Person, die wir nicht kennen.


    Oder anders formuliert zum klareren Verständnis:

    Kommissionsverkauf: Händler ist nicht der Vertragspartner

    Das Problem: Ein Kommissions-Kauf bedeutet, dass der Händler nicht der Vertragspartner ist. Bei Problemen und Streitigkeiten ist daher nicht der Händler verantwortlich, sondern der private Verkäufer im Hintergrund. Vertragspartner ist stets derjenige, der auf der Rechnung angeführt wird.


    raphaelsn, du bist jetzt aufgefordert. Welcher Name stand auf der Rechnung ?

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • Hallo

    Ich hänge mich mal an. Ich bekam letztes Jahr einen neuen Zahnriemen. Seit dem habe ich ca. 5000 km gefahren. Gestern Abend einkaufen gewesen und fahre los, plötzlich ging die Kontrolleuchte an, Ölstand zu niedrig und Werkstattschlüßel.

    Ich bin dann sofort rechts ran gefahren, Motor aus und Ölstab gezogen. Der zeigte über Minimum an. Ich machte die Zündung an und Plötzlich wieder alles ok. Ich drückte zuhause dann mal den Check Knopf, da auch alles ok.

    Vor dem Zahnriemenwechsel musste ich auf 10 000 km nichts nachfüllen.

    Jetzt weiß ich nicht ob ich die 2-3 km zur Werkstatt fahren kann. Vielleicht wurde keine Spülung beim Zahnriemenwechsel gemacht und die Ölpumpe ist zu.

    Die war ja ziemlich zu und wurde gereinigt.

    Was denkt ihr darüber?

    Crossland X , Arktis blau, 110 PS Benzin, Modell Edition,Modelljahr 2019, Erstzulassung 12/18

  • Jetzt weiß ich nicht ob ich die 2-3 km zur Werkstatt fahren kann.

    Das schafft der Motor sicherlich. Man darf auch nicht vergessen, dass bei der Aktion auch eine SW-Änderung gemacht wurde und somit die Kontrolleucht und die Meldung früher kommt.


    Zum Ölverbrauch schreibe ich später noch etwas, muss jetzt leider weg.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Vorab muss ich sagen, dass ich zu denen gehört habe, die keinen Ölverbrauch bemerkt haben, zu mindestens bis das Thema Zahnriemenwechsel hochkochte. Eventuell lag es einfach nur daran, dass ich nicht nachgesehen habe (war ich von einem Neuwagen nicht gewöhnt) und auch keine Meldung kam.


    Nun zu dem chronologischen Ablauf:


    Km-Stand: 48.239
    Inspektion am 19.04.2023 mit ZR-Wechsel (das volle Programm) einschließlich der SW-Anpassung im Rahmen der Rückrufaktion. Verwendetes Motoröl 0 W 30.


    Km-Stand: 60.977
    Inspektion in einer freien Werkstatt. Verwendetes Motoröl 0 W 30 nach FPW9.55535/0.

    Das Öl, 5 l Kanister, habe ich selbst besorgt, da mein Bekannter mit der freien Werkstatt es nicht bei seinen Haus- und Hoflieferanten bekommen hat.


    Im September 2023 kam dann zum 1. Mal der Hinweis Motorölstand korrigieren.


    Km-Stand: 68483 - 13.09.2024

    1/4 l Öl nachgefüllt, danach 3 Teilstriche unter max.


    Km-Stand: 70032 - 10.10.2024

    1/4 l Öl nachgefüllt, danach wieder 3 Teilstriche unter max.


    Km-Stand: 71413 - 24.10.2024

    1/4 l Öl nachgefüllt, danach 2 Teilstrich unter max.


    Km-Stand: 72680 - 09.01.2025

    1/4 l Öl nachgefüllt, danach 2 Teilstrich unter max.


    Km-Stand: 73970 - 27.01.2025

    1/4 l Öl nachgefüllt, danach 2 Teilstrich unter max.


    Also im Klartext zwischen km-Stand 60.977 und 73970 = 12.993 km hat der Motor ca. 1 ¼ l Öl verbraucht.


    Entweder hat der Motor vor dem ZR-Wechsel kein Öl verbraucht oder ich habe es einfach nur nicht gemerkt. 1 Mal in Jahr wurde ja Ölwechsel gemacht und niemand hat kontrolliert, wieviel Altöl noch vorhanden war. Damals war ja, also vor der SW-Anpassung, die Ansprechschwelle für die Meldung anders.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Hallo Herbert.

    Erst mal danke für deine Mühe. Ich hatte auch nie den Ölstand kontrolliert, es kam ja auch nie eine Fehlermeldung.

    Jetzt nach dem Zahnriemenwechsel sehe ich das zum ersten mal. Ich hoffe das die Ölpumpe nicht wieder verstopft ist. Sie wurde zwar gereinigt und der Zahnriemen sieht Top aus, ich weiß allerdings nicht ob der Motor gespült wurde. Ich gehe auf jeden Fall morgen früh in die Werkstatt.

    Gegen die Ölpumpe spricht allerdings, das der Ölstand wirklich an dem Minimum Strich ist. Eher noch ein wenig darüber.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dürfte zwischen minimal und maximal nicht so viel fehlen. Vielleicht ein Liter?

    Crossland X , Arktis blau, 110 PS Benzin, Modell Edition,Modelljahr 2019, Erstzulassung 12/18

  • Vielleicht ein Liter?

    Könnte hinkommen.

    ich weiß allerdings nicht ob der Motor gespült wurde. Ich gehe auf jeden Fall morgen früh in die Werkstatt.

    Frage mal ob auch die Ölwanne ab war.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Die Ölwanne müsste ja abgemacht worden sein. Ich weiß noch das er sagte, das die Ölpumpe, fast zu war und das Sieb gereinigt wurde

    Crossland X , Arktis blau, 110 PS Benzin, Modell Edition,Modelljahr 2019, Erstzulassung 12/18

  • Herbert wenn ich ehrlich bin, weiß ich das nicht mit dem Öl. Er hat sich nach Herstellerangabe gehalten. Was mich wunderte. Er kannte sich voll aus, kannte alle Schwachstellen. Das hatte mir imponiert.

    Crossland X , Arktis blau, 110 PS Benzin, Modell Edition,Modelljahr 2019, Erstzulassung 12/18