neben diesem gefühlten Mangel
Wieso gefühlt?
neben diesem gefühlten Mangel
Wieso gefühlt?
Also bei deinen etwa 250-350ml (je nach Rechenweise) auf 1000km kannst du höchstens versuchen den "Entlüftungsschlauch für Motordämpfe"/Öldampfabschieder kontrollieren zu lassen.
Arbeitszeit sind 1,6 Stunden plus eventuelle Ersatzteile.
Ansonsten wird Opel bei dem geringen Verbrauch keine weiteren Maßnahmen durchführen.
eben. im rahmen des vorgegeben. kein mangel. und offenbar auch eine ausnahme (hier im forum).
Dem kann ich nur zustimmen, unser Crossi hat mittlerweile 55.000 km auf der Uhr und ich komme auch ohne nachfüllen von einemm zum anderen Wechsel durch. Ich wechsle 1x im Jahr, vorzugsweise nach dem Winter, bei einer Fahrleistung von ca. 8.000 km im Jahr. Auch bei all meinen anderen Autos hatte ich nie erhöhten Ölverbrauch festgestellt. Im Außendienst, bei einer Fahrleistung von +/- 25.000km im Jahr, wäre mir das aufgefallen.
Ich bin gerade dabei mir neues Öl zu bestellen. Verbrauch in den letzten 13 Monaten genau 5 Liter. Sowas kannte ich vorher auch nicht - bei insgesamt zusammen knapp 1 Mio km Laufleistung meiner drei Autos davor.
Km-Stand aktuell 120.200
Verbrauch in den letzten 13 Monaten genau 5 Liter.
Wieviel km nist Du in dieser Zeit gefahren?
Wieviel km nist Du in dieser Zeit gefahren?
ca. 13.500
also knapp 0,4 Liter je 1.000 km
DEiner hat also mehr verbraucht wie mein CLX.
14.093 km hat der Motor ca. 1 1/2 l Öl verbraucht.
Entweder hat der Motor vor dem ZR-Wechsel kein Öl verbraucht oder ich habe es einfach nur nicht gemerkt. 1 Mal in Jahr wurde ja Ölwechsel gemacht und niemand hat kontrolliert, wieviel Altöl noch vorhanden war. Damals war ja, also vor der SW-Anpassung, die Ansprechschwelle für die Meldung anders.
Morgen wird bei meinem Auto wieder Inspektion gemacht und ich werde den Verbrauch danach alle 1000 km kontollieren und dokumentieren.
Wenn ich so recht überlege, wäre es doch auch interessant zu wissen, welche Öle in den Motoren sind, die höheren Ölverbrauch haben. Werden Öle eingefüllt die auch die Freigaben haben?
Marke, Freigabe, Viskosität.
welche Öle in den Motoren sind
Bei mir, seit der letzten Inspektion: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
eben. im rahmen des vorgegeben. kein mangel. und offenbar auch eine ausnahme (hier im forum).
Richtig ist, dass die Ölverbräuche im Rahmen der Betriebsanleitung folglich kein zu nennender Mangel bei einem Verkauf sind. Insofern muss man sich dabei dann keine Gedanken machen.
Opel bzw. Stellantis weiß natürlich um das Problem mit einem höheren Ölverbrauch ab einem höheren Kilometerstand.
Ein Ausnahmefall wird es eher nicht sein, denn man hat reagiert und deshalb Sondergarantieleistungen ab 2024 eingeführt, wie Auto-Motor- und Sport berichtete.
Zitat:
Zehn Jahre Garantie
Im März 2024 hatte Stellantis deshalb die Garantie für die früheren Generationen der PureTech-Motoren aufgrund von übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitigem Verschleiß des Zahnriemens erweitert. Die deckt alle Kosten für Teile und Arbeitszeit bis zu 10 Jahre oder 175.000 Kilometer, knüpft diese aber an Bedingungen wie zum Beispiel eine regelmäßige Wartung nach Herstellervorschrift.m März 2024 hatte Stellantis deshalb die Garantie für die früheren Generationen der PureTech-Motoren aufgrund von übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitigem Verschleiß des Zahnriemens erweitert. Die deckt alle Kosten für Teile und Arbeitszeit bis zu 10 Jahre oder 175.000 Kilometer, knüpft diese aber an Bedingungen wie zum Beispiel eine regelmäßige Wartung nach Herstellervorschrift.Im März 2024 hatte Stellantis deshalb die Garantie für die früheren Generationen der PureTech-Motoren aufgrund von übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitigem Verschleiß des Zahnriemens erweitert. Die deckt alle Kosten für Teile und Arbeitszeit bis zu 10 Jahre oder 175.000 Kilometer, knüpft diese aber an Bedingungen wie zum Beispiel eine regelmäßige Wartung nach Herstellervorschrift.