Einbau eines Zusatztanks

  • Hallo Ich habe einen Crossi aus dem Jahre 2018 und er hat gerade mal 82000km runter.


    Nun hatte ich heute den Gedanken wäre es möglich einen Zusatztank einbauen zulassen in die Rad Mulde z.b..


    Was ist eure Meinung oder hat es wer sogar bereits umgesetzt?

  • hat es wer sogar bereits umgesetzt?

    Wenn es hier jemand gemacht hätte, gäbe es sicherlich einen Beitrag dazu. Gibt es aber nicht. Ich finde den Tank auch etwas zu klein, aber auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Es gibt doch überall genügend Tankstellen. Keine Ahnung, was der TÜV dazu sagen würde.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • wieso denn wer?


    wo ist denn deine google-quelle?

    speziell für den crossland?

    fährst du bereits Diesel?.....es fehlen Angaben zu deinem CLX!

    und meinst du PÖL wird dein Crossland vertragen?


    Wir sind gespannt auf weiteres!...

  • Also meine persönliche Meinung dazu.

    Die Radmulde ist echt flach. Da wird wahrscheinlich gar nicht viel reinpassen. 10-15 Liter. Schätze ich, habe das jetzt nicht gemessen

    Aber das notrad steht bei mir im Keller. Das ist nicht sehr hoch.


    Zum anderen bist du schrauber und kannst das selbst?

    Mir wäre die Gefahr von Spritgeruch, die ganze zusätzliche pumpen Technik, Entlüftung und die Gefahr das der Motor am Ende nicht gescheit läuft weil der Benzindruck nicht passt die Sache nicht Wert.


    Gibt es Out of the Box Kits zum nachträglichen installieren? Nur aus Neugier.


    Solltest Du das weiter verfolgen würde ich mich über Updates von dir freuen. Aber ich würde mir ein anderes Fahrzeug kaufen wenn die Reichweite ein echtes Problem wäre.

    • BJ18/ Licht vorne / Licht hinten/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert/ Räder in rund
  • Es gibt solche Tanks von der Stange:


    Radmuldentank, 41 Liter
    Der Radmuldentank ist exklusiv bei Monopoel erhältlich. Er eignet sich für die Reserveradmulde eines 15-Zoll-Rades. Alle Zusatztanks für den Festeinbau haben…
    www.monopoel.de


    Dort steht auch:

    Der Einbau dieses Artikels bedarf einer behördlichen Abnahme; hierbei entstehen Kosten.


    Also Einzelabnahme.


    Es gibt eine EU-Richtlinie 70/221/EWG, die den Einbau eines Zusatztanks in der Fahrgastzelle nicht zuläßt (Ich habe aber nicht überprüft, ob das tatsächlich so dort steht). Kofferraum beim CLX ist ja nicht abgetrennt.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Schau mal nach LongRange Unterbau Tanks.


    Aber ist insgesamt nicht lohnenswert. Falls einen der seltenen Diesel hättest müsste das eolys und ggf auch das AdBlue mit integriert werden weil hängt alles an einem Tank.


    Kraftstoffpumpe auch nur eine normale unter der Rückbank..


    Wenn dir die Reichweite nicht reicht gibt's eine einfachere Lösung, nennt sich Kanister.