Festbacken Handbremse und ruckelndes Anfahren

  • Bei meinem Crossi tritt das seit einiger Zeit auf: Abends Regen und/oder erhöhte Luftfeuchtigkeit und schon backt die Handbremse bei morgendlichen Anfahren (einmalig) was fest. Ist irgend wie störend :/ . Wie kann man das Festbacken der Bremsscheibe verhindern? Neue Bremsbeläge???


    LG aus Gummersbach
    Peter

    Crossland Elegance 1.2 Direkt Injection Turbo, 96 KW (130 PS), Automatik, EZ 23.04.2021  ^^

  • Habe schon seit Jahren das gleiche Problem.

    Bei sch....Wetter klebt die Handbremse fest.


    Ich benutze danach die Handbremse dann ein wenig als Betriebsbremse 😁.


    Seit ich eine Garage habe stelle ich den Wagen nur in P ab. Ohne Handbremse.

    Problem gelöst 😜

    • BJ18/ Licht vorne / Licht hinten/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert/ Räder in rund
  • Crossland Elegance 1.2 Direkt Injection Turbo, 96 KW (130 PS), Automatik, EZ 23.04.2021  ^^

  • Danke für Deine Rückmeldung. Das mach ich seit langem auch. Wenn ich aber mit Auto unterwegs bin, irgendwo für ein paar Stunden parke, kann es aber irgendwie nicht sein, dass ich bei Regen/Feuchtigkeit mit Festbacken der Handbremse rechnen muss. Tritt das eigentlich auch bei anderen Automarken auf?????

    Crossland Elegance 1.2 Direkt Injection Turbo, 96 KW (130 PS), Automatik, EZ 23.04.2021  ^^

  • Tritt das eigentlich auch bei anderen Automarken auf?

    ... jo. Leider. Erfahrung damit habe ich bei Opel Kadett, Opel Corsa, Opel Astra, Renault Megane Scenic, Smart 42, ...

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz: 1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter, 17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz, 2 x AGR-Ledersitze, Alarmanlage, Wireless Charging, Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer, DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink. System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017: (M. M. W.)

  • Wenn man hinten Scheiben hat ist das halt ein Problem. Wenn man hinten Trommelbremsen hat für die Feststellbremse ist das Problem eigentlich kaum vorhanden. Bei meiner A-Klasse hatte ich das nicht. Mein Nissan 100NX hingegen hatte das Problem auch. So heftig das ich trotz geringer Laufleistung spätestens alle 4 Jahre hinten die Scheiben tauschen musste.

    War ein teurer Spaß...

    • BJ18/ Licht vorne / Licht hinten/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert/ Räder in rund
  • Es gibt 2 Ursachen für das Festklemmen der Handbremse.


    Bei den hinteren Bremsen gammelt sehr leicht der innere Bremsbelag fest und schleift dadurch andauernd leicht. Was dazuführt, dass die Scheiben heiß und rissig werden und dadurch auch rubbeln. Abhilfe schafft nur eine öftere Reinigung. Bei jedem Räderwechsel (So - Wi. 2x jährl.) reinige ich die Führungen der Backen. Hatte u. habe dieses Problem an mehreren Autos, auch an 2 Omegas, das geht soweit, dass die Scheiben fast glühen u. rissig werden

    scheibheHa.jpg

    Oxydation der Betätigungshebelwelle am Bremssattel. Der Hebel geht nach dem Lösen der Handbremse nicht mehr zurück. Da ist die Feder nicht stark genug. Mit WD 40 die Welle einsprühen und mit einem Ringschlüssel mehmals bewegen. Vorsicht auf der linken Seite, damit man die Befestigungsmutter nicht löst.

    LG Robert


    CLX Innovation 1,2, 110PS, 5 GG Schalter EZ 10/2017