Soundsystem austauschen?

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit 1 Woche ein stolzer Besitzer eines Opel Crossland X 1.2 l Turbo, Bj. 2018, Nav 5.0.


    Es ist mein erster Opel (war früher der 2 Buchstaben Autofahrer). Der Umstieg ist auch gewollt und bin mit dem Auto bis lang sehr zufrieden.

    Nun dann komme ich gleich zu meinem ersten Anliegen und Zwar ich würde gerne das Soundsystem austauschen. Die Front- und Rücklautsprecher in den Türen mögen befriedigend klingeln dennoch hätte ich gerne was besseres.

    Ich habe schon etwas hier im Forum gelesen und einige tolle Lösungen zb. für Subwoofer gesehen. Hier sind folgende Lautsprecher, welche ich mir für die 4 Türen ausgesucht habe:

    JBL Opel Crossland 4-er Set und die Subwoofer "Platte" Subwoofer 8" Hifonics


    Für den Subwoofer muss noch mal schauen wo ich ihn platziere. Vorschläge von den Profis werden natürlich Super dankbar angenommen.

    Im Allgemeinen soll das Budget nicht über 400 € überschreiten. Falls jemand gute Tipps und Vorschläge hat, bin ich ganz Ohr. :thumbup:


    Gruß an Alle. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Opel Crosslanad X Turbo Bj 2018

    Motor: 1.2, 131 PS / Schalltgetriebe

    Media: 5.0 IntelliLink

    Sonderausstatung: Bierkasten im Kofferraum 8o

  • Vik Hallo hier in unserer Runde.

    P.S. rattenscharfer Avatar :thumbup:

    CL GS Line EZ 07/2021, 1.2 Benziner, 130 PS, Jade Weiss, Dach Schwarz, AT, AHK abnehmbar (noch jungfräulich), AGR Sitze, 17" AWR (Karte 28.0.0r0), SW 21.08.87.32)

    Diskutiere nie mit jemanden der 2 Liter Vorsprung hat :m0004:

  • Hallo allerseits,


    wie schaut das eigentlich mit der Händlergarantie/Car-Garantie aus, wenn mein seinen frisch erworbenen Crossland Hifimässig aufrüsten möchte? Kann/muss man den Umbau dann beim FOH machen lassen?

  • Hi und Willkommen im Forum.


    Ich würde an deiner Stelle erstmal mit dem Subwoofer anfangen. Meistens reichen dies schon aus um den Klang zu verbessern. Der SW entlastet die restlichen Tür Lautsprecher ja schon gut.

    Dann sparst Du Dir das sehr aufwändige Tauschen der LS in den Türen.


    Ich nutze in unserem anderen Kleinwagen ( Vorher Grande Punto, jetzt Mitsubishi Space Star ) z.b auch einen kleinen Untersitz SW was schon zu einer deutlichen Verbesserung des Klanges führt.

    Diesen hier:

    Pioneer TS-WX010A Aktivsubwoofer, leistungsstarker Gehäuse Subwoofe...


    Falls dein Budget und der Platz es zulassen, dann würde Ich einen größeren SW in die Radmulde setzen, sofern Du kein Ersatzrad hast oder unbedingt benötigst.

    So hab Ich das auch gemacht bzw. machen lassen in meinem Crossland X, da mir der Einbau zu aufwändig ist.

    Das Musik Signal muss an den Lautsprecherkabel abgegriffen werden am Verstärker Modul, dies sitzt hinter dem Handschuhfach ( Beim Navi 5.0 ).

    Strom Minus haben die bei mir an den Schrauben der Rücksitzbank angeschlossen und Strom Plus direkt von der Batterie im Motorraum und dann nach hinten gezogen in den Kofferraum. Frag mich aber nicht wo die da durch gegangen sind.

    Würde die Radmulde auch Dämmen lassen, falls der SW da reinkommt. Bei den Untersitz SW braucht man das nicht, die liegen ja direkt auf dem Filz Boden unter dem Sitz.


    Bin gespannt auf weitere Infos von Dir und für was Du Dich entscheidest.


    Troubadix1968

    Wenn Du nur einen SW Einbaust oder Einbauen lässt, sollte dies egal sein und nichts mit der Garantie zu tun haben. Wie dies bei Tür Lautsprechern aussieht, weiss Ich nicht.

    Wenn natürlich Durch den Umbau was kaputt geht durch falsch Einbau oder falsch angeschlossene Kabel, dann liegt das in der Verantwortung desjenigen der es eingebaut hat.

    Deswegen hab Ich das auch von einer Firma machen lassen die das täglich macht und hab darauf ja auch eine Garantie bekommen auf die Funktion und den Subwoofer.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • Danke für die Info. :thumbup:


    Ich dachte auch schon daran die Boxen in den Türen zu belassen, da wie du schon geschrieben hast, der SW sie etwas entlastet. Nur wie gut ist die Frage?

    Denn momentan schlagen die voll durch, wenn ich die Lautstärke etwas erhöhe. Den SW Crunch GP800V2 | 20 cm (8') Aktiv-Subwoofer habe ich schon gekauft.

    Die Boxen noch nicht, weil ich eben erst hören möchte wie das zusammenspielt. Ich werde das aber vom Fachmann einbauen lassen. Ich denke er wird schon wissen wie man von den vorderen Boxen das Signal für den SW über Hi Level Input abgreift.

    Wenn die Boxenkabel direkt hinter dem Handschuhfach sitzen dh. man muss das HSF abschrauben oder geht das ohne? Welche Farben haben die Boxenkabel?


    Das einzige Problem ist der SW Platz. Ich möchte ihn ungern unter dem Sitz platzieren (Passagiere die drauf treten, Kinder die einen schwarzen Kasten interessant finden usw...), daher ist meine Überlegung den an die 1-er Rückbank anzubringen (hatte ich früher beim Golf gehabt und es war eine gute Lösung). Allerdings hat der Sitz hinten nichts "Festes", um es anzubringen. Dann dachte ich an die Seite wo die Plastik Abdeckung sitzt, ist aber auch nicht ganz optimal. Radmulde wäre eine Option allerdings ist sie ja durch die Abdeckung verdeckt. Da wird doch der Bass komplett "abgewürgt". Oder sehe ich das falsch? :/


    Ich werde auf jeden Fall berichten wenn alles eingebaut wurde.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Opel Crosslanad X Turbo Bj 2018

    Motor: 1.2, 131 PS / Schalltgetriebe

    Media: 5.0 IntelliLink

    Sonderausstatung: Bierkasten im Kofferraum 8o

  • Die LS in den Türen sind garnicht so schlecht und mit einem SW werden die Bassseitig soweit entlastet das die kaum Bass erzeugen müssen, ergo auch kaum Scheppern oder Vibrieren müssen.

    Ich hab im EQ den Bass auf 0 stehen und Loudness aus, da der SW in der Radmulde den Bass erzeugt.


    Ich nutze den Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer, der ist speziell für flache Radmulden gemacht, hat Downfire ( Der LS zeigt nach unten ) und kann gut festgemacht werden in der Radmulde, da er ein Loch in der Mitte des Gehäuses hat wo er festgezurrt ist. Der Kofferraumboden wurde auch schallgedämmt mit Alubutylplatten.


    Ich habe da auch die Filz Matte drüber liegen sowie die Platte die man in der Höhe variieren kann und habe kaum einbußen vom Bass Schall. Der kommt überall durch im Auto :)

    Wie das mit deinem SW jetzt aussieht weiss Ich nicht, aber der wird schwierig in der Radmulde zu befestigen sein, da er dafür nicht gemacht ist.


    In der Kofferraumseite wird das auch schwierig zu befestigen. Ich würde versuchen den unter einem der Frontsitze zu installieren, vielleicht passt es ja das er soweit nach vorne gebaut werden kann, das man mit den Füßen nicht drann kommt?! Und selbst wenn, liegen die Füße nur etwas drauf und stehen ja nicht drauf, das sollten die Untersitz SW ohne Probleme wegstecken können.

    Ob das Installieren unter oder hinter den hinteren sitzen geht, weiss Ich nicht, da kenne Ich die Platzverhältnisse und das Material zum Befestigen nicht.


    Sowie Ich das einschätze bleibt Dir nichts anderes übrig als den SW den Du gekauft hast unter einen der Frontsitze zu bauen oder ihn wieder zurückzuschicken und einen größeren ( auch Teureren ) SW für die Radmulde zu holen.


    Die Farbe der Anchlusskabel weiss Ich nicht, aber hier sollte dein Fachmann bescheid wissen.


    EDIT 1:

    Hier mein damaliger Bericht zum Einbau, da schrieb Ich auch das de Signal hinter dem Display geholt wurde. Ich hatte es anders in Erinnerung:


    EDIT 2:

    Grad mal geschaut, die hatten das Plus Kabel bei mir im Sicherungskasten angeschlossen, nicht direkt an der Batterie, siehe Hier:

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

    5 Mal editiert, zuletzt von Nightscorpion ()