Sorry habe Deinen Beitrag 110 leider da noch nicht gesehen. Aber ich denke jetzt hat sich meine Frage wohl erübrigt. Trotzdem vielen Dank.
Navi - Karten Aktualisierung - Update Opel Crossland Navigation - gratis kostenlos Diskussion
-
-
@Gerd
Danke dann ist das der Ort an dem bei mir keine Version angegeben ist!Wie bei Dir wird keine Version angezeigt ? Hatte vorher auch eine (andere) Version dort schon stehen.
-
@Luemborg
Ich glaub es nicht!
Habe wie oben angekündigt ein ausrangiertes Notebook meiner Tochter angeworfen, den USB-Stick neu formatiert, das Update nochmals runtergeladen, den Download mit 7-ZIP entpackt und dabei direkt auf den Stick geladen - alles unter Microsoft-Aufsicht.
Jetzt sitze ich im Crossi und es funzt!Kann mir einer mal sagen, was Opel gegen Apple hat ?
Grrrrr! Nach meinem Problem mit den Kontakte Fotos das nächste Mal das ich mich als Apple(r) ausgegrenzt fühle...
-
Herzlichen Dank für die Info, Paul
-
@cross-paul
Dazu fällt mit nur das ein : "In den sauren Apfel beißen"Na ja, nun geht es ja . Gut zu hören
-
Joerg, ich denke Opel hat nichts gegen Apple
. Ich tippe eher auf die Formatierung mit dem MAC. Hauptsache es klappt jetzt
-
Alles ganz einfach wenn gewusst wie. ..
Ich denke bei vier Updates pro Jahr werdet ihr bald alle genug Übung darin haben.
Und kostenlos ist nichts bein Auto die Updates sind fett im Preis des Navigation 5.0 eingerechnet.
Aber schon mal ein Fortschritt bei Opel.
Aber es geht auch hier noch mehr.
Man muss sich halt der Konkurrenz nähern oder angleichen.Sehr unterhaltsamer Thread
-
Grrrrr! Nach meinem Problem mit den Kontakte Fotos das nächste Mal das ich mich als Apple(r) ausgegrenzt fühle......ich habe seit Jahren Apple und möchte es nicht mehr missen, weder das macbook, das iPad noch das iPhone. Was war und bin ich froh nicht mehr mit windows arbeiten zu müssen, nur im Job muss ich leider mit Windows arbeiten. In den nunmehr vier Jahren mit dem Apfel an meiner Seite ist das jetzt das erste Problem mit einer anderen Software, nämlich scheinbar die des Navis.
Das Macbook brauchte für das Herunterladen ein paar Minuten und das uralt-Windows-Notebook annähernd 7 Stunden. Ich klinke mich daher hier jetzt aus und freue mich auf die künftig intensivere Zusammenarbeit mit meinem Tomtom
-
Joerg, ich denke Opel hat nichts gegen Apple
. Ich tippe eher auf die Formatierung mit dem MAC. Hauptsache es klappt jetzt
...nee Herbert. Vor dem zweiten Versuch habe ich den Stick sicherheitshalber auf dem Win-Rechner korrekt formatiert. Das Ergebsnis kennste...
-
Joerg,
bis dato wusste ich gar nicht, dass diie Formatierung beim Mac etwas anders abläuft, habe mal "gegoogelt".
Eventuell liegt hier der Hase begraben?!