Diskussionsthread Motoröl Opel Crossland

  • man sollte, auch aus Garantiegründen, auf die Freigabe von PSA achten. Ich denke eher nicht, dass der Nissan einen "nassen" Zahnriemen hatte. Es wird gesagt, dass das freigegebene Öl Zusätze hat, die den Zahnriemen vor Auflösung schützen sollen.

    Normales öl, auch wenn es z.B. 5w30 ist, hat diese Zusätze evtl. nicht, was dem Zahnriemen nicht zuträglich sein soll.

    Crossland x Ultimate, 1,2, 110 PS, Automatik, Rouge Brown Metallic, Bj. 6/2018, AHK, LED, Lenkrad u. Frontscheibe beheizbar, 17 Zoll mit 215/50/17 Allwetterreifen.

  • MABDUS


    hättest du ein Bild oder einen Link für mich das ich die korrekte Flasche einmal sehen kann,danke

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

  • zudem soll auch LSPI durch das Öl minimiert werden. Sagt zumindest der Hersteller.

    Crossland x Ultimate, 1,2, 110 PS, Automatik, Rouge Brown Metallic, Bj. 6/2018, AHK, LED, Lenkrad u. Frontscheibe beheizbar, 17 Zoll mit 215/50/17 Allwetterreifen.

  • Hab langsam echt die Schnauze voll vom Puretech...


    Unser "Mietwagen-Mokka" meldete sich vorhin mit der allseits bekannten "Motorölstand kontrollieren" Meldung und siehe da! Öl ist kurz vor der Min Markierung, nach 17tkm.


    Schaue morgen mal, ob ich im Baumarkt irgendein 5W/0W Öl finde und kipp das da rein, Zahnriemen hat er eh nicht, in 5 Tagen ist Urlaub vorbei und als Mietwagen (noch dazu in Spanien) juckt die das eh nicht. Aber noch muss er halten und keine Lust auf "Öldruck", "Motorfehler/Notlauf" oder was auch immer noch so kommen mag...

  • Mein Sohn hat einen Firmenwagen,er sagte er musste auch schon Öl nachfüllen bei 18000km. Er hat einen Skoda Octaia Diesel. Seitdem hat er immer 1liter Öl im Kofferraum.

    Opel Crossland in Weiss. Bauj. 2018. 131 PS 34600 Km. Schalter. Ultimate. Keyless - go. Head up Display. Winterreifen 16zoll Sommerreifen 17 zoll. :)

  • Dieses "Sieb" gab es bei den PT ohne OPF.


    Die Generation danach mit OPF hatte das nicht mehr. Warum ? Keine Ahnung, ist ein Franzose, da macht nicht immer alles Sinn 😂

    Bitte mal Beschreiben was "PT" und "OPF" bedeuten!

    Opel Crossland Elegance; Bj. 07/2021; 81 kW (110 PS); Infotainmentsystem: Intellilink R4.0

  • PT = Puretech= der Motor

    OPF = Otto Partikel Filter= Feinstaub Filter für Benzin Motoren

    Die wurden ab Abgasnorm 6 D temp verbaut glaube ich. Über die Laufzeit wurde der PT immer wieder auf die nächste Abgasnorm aufgerüstet.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • Neu ist relativ. Mit Euro 6D temp ab ca.2018 mussten eigentlich alle Hersteller das machen um die Feinstaub werte einhalten zu können.


    Sonst hätten ja die Umweltzonen keinen Sinn ergeben für die Politik. Hört man heute auch nix mehr von ob das denn jetzt alles viiiiel besser geworden ist in den "belasteten" Stadtteilen.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03