Diskussionsthread Motoröl Opel Crossland

  • Benzinmotoren neuerdings auch einen Partikefilter habe

    Es gibt dazu sogar eine eigenes Thema:


    Delilah

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • wie würde man richtig reagieren bei folgenden Fall,

    beim letzten Ölwechsel z.b wurde das aktuell Freigegebene Öl (als Beispiel 5w30) verwendet.
    nun erfährt man durch diverse Foren das die aktuelle Ölwechsel z.b ein 0w20 erhalten haben.


    1.) müsste man nun einen kompletten Ölwechsel auf 0w20 machen?

    2.) könnte man die Sache ruhig angehen lassen und beim nächsten Ölwechsel Intervall darauf hinweisen das nun auch 0w20 verwendet werden soll ?
    3.) wenn man beim Ölstandprüfen feststellt das Öl nachgekippt werden müsste, kann man dann 0W20 dazukippen, obwohl 5w30 aktuell drin ist, oder lieber beim Nachkippen bei 5w30 bleiben......

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

  • wie würde man richtig reagieren bei folgenden Fall,

    beim letzten Ölwechsel z.b wurde das aktuell Freigegebene Öl (als Beispiel 5w30) verwendet.
    nun erfährt man durch diverse Foren das die aktuelle Ölwechsel z.b ein 0w20 erhalten haben.


    1.) müsste man nun einen kompletten Ölwechsel auf 0w20 machen?

    2.) könnte man die Sache ruhig angehen lassen und beim nächsten Ölwechsel Intervall darauf hinweisen das nun auch 0w20 verwendet werden soll ?
    3.) wenn man beim Ölstandprüfen feststellt das Öl nachgekippt werden müsste, kann man dann 0W20 dazukippen, obwohl 5w30 aktuell drin ist, oder lieber beim Nachkippen bei 5w30 bleiben......

    ich würde bei dem bleiben, was drin ist.

    Erfolgte der Ölwechsel in einer freien Werkstatt, die wissen dann möglicherweise nichts von der Spezifikationsänderung seitens des Herstellers.

    Auf jeden Fall würde ich mal nachfragen .

    Opel Crossland Elegance; Bj. 07/2021; 81 kW (110 PS); Infotainmentsystem: Intellilink R4.0

  • wie würde man richtig reagieren bei folgenden Fall,

    Erst einmal zurückblättern und lesen. Dann wird klar, welche Spezifikation nun gilt

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Ich habe mal auf den Zettel in meinem Motorraum geschaut. Also vom clx...


    Bei meinem letzten Service im September habe ich regulär den Zahnriemen wechseln lassen.

    Da habe ich das. Total Quarz Ineo RCP 5W-30

    FPW9.55535/03 bekommen.


    Hab das jetzt auch in die Signatur genommen.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03

    Einmal editiert, zuletzt von Cross Vader ()

  • Cliffcali


    Sind die Servicepläne von Opel für die Motoren mit Partikelfilter inzwischen auf das 5W-30 (FPW9.55535/03) umgestellt worden?

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Cliffcali


    Sind die Servicepläne von Opel für die Motoren mit Partikelfilter inzwischen auf das 5W-30 (FPW9.55535/03) umgestellt worden?

    Natürlich nicht, letzte Woche habe ich wieder eine Anfrage gestellt welches Öl verbindlich verwendet werden soll.

    Aber keiner kann oder will die Frage eindeutig beantworten, ob man sich nach dem Wartungsplan oder nach dem Rundschreiben richten soll.

    Crossland Ultimate 1.2 Direct Modelljahr 2021B (0GU75 EGF12021B), 96 KW LEG, tiefquarz grau-metallic G4I, Alcantara schwarz TAQ5, proaktives Fahrerassistenzsystem BGP, 17-Zoll Leichtmetallräder - 5 Doppelspeichen in BiColor/Schwarz mit Ganzjahresreifen CWBT, Vorrüstung für Ersatzrad T7Y

  • Hier mal alle Motorenöle die der neuen Referenz FPW9.55535/03 entsprechen. Kann sich jeder seins (Preis) raussuchen.

    • TotalEnergies Quartz Ineo RCP 5W30
    • Mobil 1 ESP Formel P 5W30
    • Castrol MAGNATEC 5W-30 P
    • Wolf OFFICIALTECH 5W-30 MS-SFE
    • Yacco Lube S/03 SAE 5W-30
    • KENNOL REVOLUTION 5W-30 NEO

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290

  • Yacco Lube S/03 SAE 5W-30

    Ich habe mir mal eine Ölsorte herausgepickt. Dieses Öl hat keine Freigabe nach FPW9.55535/03, zumindestens ich habe sie auf deren Webseite nicht gefunden.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate