-
-
Danke Kettenraucher, bei meiner 1. Suche hatte ich nur dises gefunden:
Im 2. Versuch habe ich das richtige Öl gefunden:
Man muss bei der Typenbezeichnung aufpassen wie ein Fuchs
-
-
Übersetzung mit DeepL zu obigen Artikel:
Peugeot, Citroën, DS und Opel führen generell das Öl 5W30 für den 1.2 PureTech atmo und den 2.0 BlueHDi ein Nach dem 1.2 PureTech turbo sowie dem 1.5 und 2.2 BlueHDi führen die vier Marken der Stellantis-Gruppe ab dem 10. März 2025 generell die Verwendung des neuen Öls 5W30 (Norm FPW9.55535/03) für die Motoren 1.2 PureTech atmosphärisch und 2.0 BlueHDi ein.
Seit Januar 2024 berichtet L'argus darüber, dass in den Werkstätten der Marken des ehemaligen PSA-Konzerns im Laufe der Monate eine neue Ölreferenz (Norm FPW9.55535/03) eingeführt wird. Und das aus gutem Grund: Die Nichtbeachtung dieser Richtlinie durch die Besitzer der Modelle Citroën, DS, Opel und Peugeot könnte Folgen haben, wenn einer der anerkannten Mängel beim 1.2 PureTech (Zahnriemen und Ölverbrauch), 1.5 BlueHDi (Nockenwellenkette) und den BlueHDi-Modellen (Harnstofftank) übernommen wird. Selbst wenn das beanstandete Teil nichts mit dem Schmierkreislauf des Motors zu tun hat, können die Hersteller dies als Wartungsmangel werten und die Beteiligung an den Reparaturkosten verweigern. Achten Sie also bei der nächsten Wartung Ihres Fahrzeugs auf die Verwendung dieser Ölreferenz, insbesondere wenn Sie eine Werkstatt außerhalb des Netzes wählen.
Die durchgeführten Tests zeigen, dass dieses synthetische Öl den Abrieb an den inneren Verbindungen der Nockenwellenkette beim 1.5 BlueHDi zum Beispiel beseitigt. Die speziellen Detergens- und Dispersionsadditive bieten Schutz vor Abnutzung der Teile und verhindern die Bildung von Ruß und Ablagerungen. Daher sollte die alte Bestellnummer B71 2290 nicht mehr verwendet werden. Achtung: Die ACEA-Norm C3 ist nicht gleichbedeutend mit der neuen Referenz FPW9.55535/03, wie aus der Mitteilung hervorgeht, die Stellantis an seine Reparaturwerkstätten verschickt hat. Es wurde mit TotalEnergies entwickelt und ist auch bei anderen Mineralölunternehmen unter folgenden Handelsnamen erhältlich:
TotalEnergies Quartz Ineo RCP 5W30
Mobil 1 ESP Formula P 5W30
Castrol MAGNATEC 5W-30 P
Wolf OFFICIALTECH 5W-30 MS-SFE
Yacco Lube S/03 SAE 5W-30
KENNOL REVOLUTION 5W-30 NEO
Termine für die Verwendung von 5W30-Öl je nach Motor Dieses neue Öl wurde in den Werkstätten entsprechend den Motoren allgemein eingeführt. Hier finden Sie das Datum der Einführung je nach Motorisierung bzw. Generation. Beachten Sie, dass der neue 1.2 EB2 Generation 3 (EB2LT mit Steuerkette), der seit 2023 eingeführt wurde, nicht betroffen ist.
-
ich habe beim kauf meines crosslands noch gummimatten und 1 liter öl als gratiszugabe rausgehandelt, ich mach die tage mal ein foto von dem öl was dabei war.
-
Guten Abend miteinander,
hier mal ein Auszug aus meiner
FOH-Rechnung:
Eingefüllt wurde:
TotalEnergies Quartz Ineo RCP 5W30
Spezifikation: FPW9.55535/03
VG Ralf
-
-
Ja mit der Einheitlichkeit ist das sone Sache. Am 6.1. war unser Auto zur Inspektion, inklusive Wechsel des Zahnriemens nach 6 Jahren. Da hatte ich noch ein paar Liter 0W-20 im Keller und der FOH hat das überprüft und noch für erlaubt gehalten. Obwohl da hier im Forum schon von 5W-30 die Rede war. Für den nächsten Ölwechsel werde ich mir dann dieses kaufen.
Gruss Tommi
-
Habe dieses erhalten als "extra" , ob das auch im Motorblock drin ist k.a
-
Er wird Dir sicherlich kein abweichendes Öl mitgegeben haben.
Das Öl steht zwar nicht auf der Stellantis-Liste, die richtige Norm ist als Fiat-Norm aufgeführt.