@Gabriel ,
ich hatte vor 2 Wochen ebenfalls 4. Jahresinspektion, Kosten: 634,36 €,
zu den Kosten für Bremsen und TÜV kann ich nichts sagen, da bei mir noch nicht vorgekommen.
Beste Grüße
Hottemax
@Gabriel ,
ich hatte vor 2 Wochen ebenfalls 4. Jahresinspektion, Kosten: 634,36 €,
zu den Kosten für Bremsen und TÜV kann ich nichts sagen, da bei mir noch nicht vorgekommen.
Beste Grüße
Hottemax
Glauben Sie, dass das normale Preise sind?
Schau mal hier, da sind Richtwerte hinterlegt:
Zu den Reifenpreise kann man nichts sagen, da Angaben zur Größe, Marke, Sommer- oder AW-Reifen fehlen. Im Juli 2022 habe ich 2 neue Goodyear 4Seasons (AWR) 215/50 R17 für € 335,00 incl. Montage und MWST für € 335,00 bei meinem Reifenhändler bekommen.
Inklusive TÜV und Steuern steigt der Endpreis auf 783 Euro.
Glauben Sie, dass das normale Preise sind?
Danke!
Wenn Opel Werkstatt ist, dann ist es doch noch fast billig. Wäre aber sicher woanders auch 200-300€ billiger gegangen...
ch muss zwei Vorderbremsen und zwei Hinterreifen austauschen.
Der Autohändler verlangt für den Service + Teile (ohne Steuern) Folgendes:263,87 € für die Hinterreifen
313,45 € für die Vorderradbremsen
Hinweis für Dich: Ohne genaue Angaben kann man zu den Kosten nichts sagen.
Welche Reifen? Reifengröße, Hersteller, Typ? Wenn Du das weißt, bietet es sich doch an, mal selbst zu googeln und im www Preise für den betreffenden Reifen zu vergleichen. Dann weist Du doch sofort Bescheid.
WAS soll den an den Vorderradbremsen gemacht werden? Nur die Bremsklötze? Oder Bremsklötze und Scheiben?
Tipp: Bremsen bekommst Du in einer reiuen Werkstatt wahrscheinlich preiswerter gemacht und darüber hinaus kannst Du Dir dort aussuchen, welches Material verbaut wird. Brembo ist nach meiner Erfahrung eigentlich immer eine gute Adresse hierfür.
Brembo ist nach meiner Erfahrung eigentlich immer eine gute Adresse hierfür.
Brembo, die als Erstausrüster bei den hinteren Bremsscheiben eine miserable Qualität abliefern ? Das Thema ist hier im Forum ja bekannt.
Ne, die würd ich persönlich nicht bei unseren Fahrzeugen verbauen lassen. Aber jeder macht andere Erfahrungen 😅
Brembo aus dem Zubehör ist besser als das was Peugeot bestellt.
Wenn's ums Geld geht würd ich hinten aber nur irgendeine Billigscheibe verbauen. Hauptsache sie ist beschichtet und Klötze können dann ruhig Brembo sein, sind im Zubehör oft billiger als Bosch. Kommt sowieso alles aus China.
Brembo Klötze halten nicht so lange wie andere aber Bremsen gut.
Wenn ich maximale Haltbarkeit will, glatte Zimmermann Coat Z, Beläge Textar (ATE geht auch)
Rennradfahrer wählen bewusst weiche Bremsbeläge, weil man mit denen dosierter bremsen kann.
Zusätzlich werden die Bremsscheiben nicht so belastet.
Wer sportlich Auto fährt kann sich umhören, welche Marken bei Sportautos als Erstausrüstung verwendet werden.
Einfach mal einen Porsche Fahrer ansprechen. Ein Ferrari tuts auch.
Macht wenig Sinn, das sind in der Regel Bremsanlagen die spezifisch aufs Fahrzeug abgestimmt sind.
BMW M5 bekommt Keramikbremsanlage für 10.000€ den Satz. Steht dann auch Brembo drauf. Hat dann mit den 30€ Zubehörscheiben für nen Crossland nicht wirklich was zu tun.
Ich war gestern bei der Inspektion mit HU und AU, die 5te.
Der Preis wurde mir vorher bekannt gemacht und stimmte auch.
Auto gewaschen und ausgesaugt.
351€ Okay
Das ist aber extrem wenig