Inspektionskosten - Service Opel Crossland Inspektion Preis

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls es jemand Interessiert und evtl auch zum Thema hier passt.

    In dem Video ist auch die neuere Crossland Generation vertreten, leider halt im negativen Sinn wegen viel zu früh Auftretender Probleme und Mängel beim ersten Tüv.

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • Ich habe bisher noch nichts von Bruchgefahr der hinteren Querlenker, Lager- und Federbeinverschleiß Schwierigkeiten mit der Achsaufhängung und Ölverlust gehört oder gelesen.

    Meine Bremsen haben über 70 000 km runter.

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290

  • Ölverlust

    Gibt es schon, aber nicht bei den 3jährigen, also bei 1. TÜV. Meiner hat bei keiner TÜV-Prüfung Beanstandungen gehabt.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • habe heute auf dem einkaufsparkplatz mit einem anderen crossland fahrer sprechen können, baujahr 01/2022, bislang kein mangel meinte er, tüv ohne mängel durchgekommen, er hat aber auch den hinweis bekommen genaustens die öl/wartungsintervalle einzuhalten.

    mit einem augenzwinkern haben wir uns verabschiedet und weiterhin gute fahrt gewünscht. der war auch sehr zufrieden mit dem auto.

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

  • Gibt es schon

    Ölverbrauch ja

    Ölverlust nein

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290

  • Ölverlust nein

    Wenn Du das auf austretendes Öl beziehst, dann kann ich es nur bestätigen. Nirgends Öl auf oder unter dem Motor zu sehen.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Also den AMS Report kann ich nicht ganz verstehen.


    Warum sagst sie am Anfang TÜV Prüfungs Organisationen? Also alle TÜV Deutschland/ Europa Niederlassungen?

    Oder meint die alle die HU machen? Als küs, DEKRA etc...


    Und es sind die 2 bis 3 Jahre (? Warum haben einige nur 2 Jahre TÜV neu?) gemeint. Also BJ 22 bis 23. Ölverlust nach 28000 km?

    Für mich klingt das eher nach der allgemeinen Mängelliste die man zusätzlich noch vorgelesen hat.

    Ich meine das sind teilweise bekannte Mängel. Aber bis auf die Bremse eher welche die später auftreten.

    Es sei denn die Qualität wurde bei den letzten nochmals gesenkt. Das wäre natürlich katastrophal.


    Aber auch bei dem Peugeot. "Die Bleche sind dünn und rosten schnell". Da spricht die Fachfrau. Weil die dicke des Bleches ja ALLES über die Korrosionsfestigkeit aussagt.

    Eigentlich war für mich da schon klar das das Video nur begrenzt zu gebrauchen ist.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • rumpampen.

    :?: :?: :?:


    Wo habe ich denn bitte rumgepampt? Das hast doch wohl Du mir gegenüber mit Deinem Beitrag gemacht!



    Auch wenn ich mich DIr gegenüber nicht rechtfertigen muss:


    Mein Beitrag war ein ernst gemeinter Rat.


    Regional gibt es auch innerhalb von Opel-Händlern ziemliche Preisunterschiede. In Berlin und München dürften die Spitzenpreise verortet sein. Was nützt es da, wenn ich die Preise vom OH aus Remscheid nenne? Nichts. Gar nichts!


    Und im Nachhinein hat sich schon mancher "gewundert", wie teuer die Inspektion geworden ist und hat anschließend darüber gemeckert. Die Foren sind voll von so was. Davor wollte ich Simi bewahren, daher der Rat bzgl. vorheriger Preisanfrage per E-Mail.



    So und jetzt bin ich hier endgültig "raus". Mir gefällt der Ton hier nicht mehr. Tschüss.

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz: 1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter, 17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz, 2 x AGR-Ledersitze, Alarmanlage, Wireless Charging, Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer, DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink. System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017: (M. M. W.)