Moin ihr Start-Stop geplagten.
Habe mich ja bisher zu dem Thema bedeckt gehalten, aber langsam schwillt mir auch der Kamm. Anfangs funktionierte die S-S "Automatik" absolut problemlos, auch im Winter 18-19. Dann im Frühjahr 2019 ging auf einmal nichts mehr, egal ob nach Kurz oder Langstrecke, also auf zum FOH. Nachdem dann alles gecheckt und die Batterie voll geladen war funzte es wieder wunderbar, genau für eine Woche. Wieder zum FOH, wieder gecheckt, wieder Batterie geladen und es lief wieder für ein paar Tage, mal wunderbar, mal gar nicht, und selbst nach langer Autobahnfahrt war es reine Glückssache wenn es mal klappte. Da ich weder Zeit noch Lust habe ständig beim FOH meine Zeit zu verbringen habe ich den Scheiß dann abgeschaltet bis zur Inspektion. Was nach der Inspektion kam (nach 2 Wochen) kann sich jeder denken . Anruf beim FOH, Termin bekommen und einen Tag vorher klappte die Automatik dann auf einmal wieder. Termin abgesagt, alles klappte bis Oktober, seither ist es nur noch Glückssache. Ich habs jetzt deaktiviert, einmal noch meinen FOH kontaktiert, eine nichtssagende Antwort bekommen wie von einem Spitzenpolitiker, jetzt mache ich nix mehr bis zur nächsten Inspektion. Der Schriftverkehr und die Telefonate mit der Opel-Hotline zu diesem Thema waren übrigens reine Zeitverschwendung
.
In diesem Sinne, bleibt alle gesund, auch ohne Start-Stop Automatik