Heckklappe hinter Nummernschild

  • Wurde in der DDR häufig eingesetzt. Wobei die damals verwendeten Inhaltsstoffe vermutlich nicht mehr zulässig sein dürften, ergo das moderne Produkt gänzlich andere Eigenschaften aufweisen dürfte.

    Ich wurde nur stutzig, weil mein FOH das auch heute verwendet. Die Rezeptur soll nun aber eine andere sein. Von den MikeSanders-fetten habe ich bisher auch nur positives gelesen.
    Ich muss mal sehen, dass ich einen Aufbereiter finde, der mir hier helfen kann. Habe leider weder Grube noch Bühne.
    Danke für die Info´s :thumbup:


    Grüße
    Andreas

    Innovation 1.2 110PS Euro 6d 6-gang / Lavarot/Onyxschwarz / LED-SW / Navi 5.0 DAB+ / Stylepaket / Park & Go Premium / Funktionspaket / bestellt 29.05.18 / übernommen am 24.08.18

  • Gibt es übrigens sowohl als HRK, als auch UBS auch beim oben verlinkten Händler zu beziehen (mit dem ich übrigens nichts zu tun habe und auch nicht provisioniert bin):


    Hohlraumwachs Elaskon
    Materialtemperatur möglichst 20-30°C 4-6 Ltr/Fahrzeug   Sehr gut kriechfähiges dauerhaft elastisches Hohlraumwachs. Sehr einfach und zuverlässig in…
    www.korrosionsschutz-depot.de


    Elaskon "klassisch"
    10°C - 30°C 2-3qm/Ltr   Elaskon Steinschlagschutz schwarz ist ein Unterbodenschutz auf Basis von synthetischen Harzen und Kautschuk. Schnell…
    www.korrosionsschutz-depot.de


    Elaskon UBS hell/klar Wachs
    sehr gute Transparenz Wachstemperatur mögl. 20 -30°C ca. 4qm/Ltr   Zähelastisch und schlagresistent, guter Rostschutz, muss gelegentlich neu…
    www.korrosionsschutz-depot.de


    Elaskon UBS schwarz Wachs
    5 bis 30°C ca. 2-3qm/Ltr   Unterbodenschutz auf Wachsbasis. Sehr gute Haftung auf verschiedensten Oberflächen. Farbton: schwarz. dauerhaft wenig…
    www.korrosionsschutz-depot.de


    Gruß


    Christoph

    Die Einzigen, die noch hinter VW stehen: X, Y, Z.


    Crossland Ulimate 1.5D Handschalter / rouge braun / Kontrastdach Onyxschwarz / 17'' 4-Doppel-Speiche / Funktionsausstattung / DAB+ / Quickheat / EZ 03.09.2018

  • Hohlraumfette von z. B. MikeSanders. Das habe ich vor ca. 15 Jahren bei meinem alten T4 verwendet. Das Zeug ist prinzipiell extrem gut, aber echt besch..... in der Verarbeitung.

    Moin.
    ich benutze für die Hohlräume Fluid Film NAS. Bin damit voll zufrieden. Aufbringen tue ich es mit einer Normdose aus einer Druckbecherpistole.
    Es gibt Fluid Film in verschiedenen Viskositäten.
    Ich beziehe Fluid Film auch beim Korrosionsschutzdepot


    Gruß
    Ulli