Jan, ich denke Heide meint hinten in der Heckklappe. Da war oben & unten ein kleiner ein Spalt zu sehen.

Sonnenblenden hintere Seitenscheiben
-
-
Ein geteilter Sonnenschuzt für die Heckscheibe hat auch den Vorteil, dass er platzsparender zu verstauen ist, falls man ihn mal nicht benötigen sollte.
-
Bin jetzt auch am überlegen ob wir die Blenden auch bestellen sollen.
Erstmal muss meine Frau davon überzeugt werden.
Habe da jetzt noch eine Frage habt ihr alle die normalen Scheiben hinten drin? Oder auch die getönten von Opel ? -
Ich habe ungetönt.
-
Habe getönte Scheiben. Sind mir aber nicht dunkel genug um echt Sonne / Einblicke etc. abzuhalten.
Deshalb klar die Sonnenblenden. Wie auch bei den Fahrzeugen vorher -
-
Bin jetzt auch am überlegen ob wir die Blenden auch bestellen sollen.
Erstmal muss meine Frau davon überzeugt werden.
Habe da jetzt noch eine Frage habt ihr alle die normalen Scheiben hinten drin? Oder auch die getönten von Opel ?Ich kann mich @Gerd nur anschließen. ich habe auch die getönten Scheiben. Leider halten diese die Sonne nicht so ab wie erhofft.
Wir haben uns immer gegen diese Sonnenblenden entschieden. Denn im Grunde möchte ich lieber mehr sehen, was draußen vorsichgeht.
Als unsere Tochter noch klein war, haben wir die Sonne mit einer Sonnenblende abgehalten, die mit einem Saugnapf zu befestigen ist. Diese bekommt man für 10 €.
Das Wewrbeversprechen des Herstellers, hinsichtlich des Blockierens von UV-Strahlung ist physikalisch unzutrteffen. Jede Glasscheibe hält UV zuverlässig ab.
In unserem Auto haben wir Solar Protect. Da geht es aber eher um eine leichte Abdunkelung.
In der früheren DDR war die hintere Abdunklung ein Kultstatus, denn alle Regierungsfahrzeuge waren so ausgestattet. -
So, jetzt kann ich mich wieder melden.
Das mit der passform ist sicherlich jammern auf hohem Nivea. Bei beiden Kindern sind gerade an den schrägen kleine Spalte aber von außen nicht sichtbar. Ansonsten top! Kinder sind bisher begeistert, allerdings hat sich seit dem die Sonne verzogen.
Wir haben auch die original getönten Scheiben. Die Sonne blendet trotzdem bei den Kindern.
WP_20180425_15_25_20_Rich_LI_klein.jpgWP_20180425_15_25_11_Rich_LI_klein.jpgWP_20180425_15_25_29_Rich_LI_klein.jpgWP_20180425_15_26_09_Rich_LI_klein.jpgSorry, Auto war gestern nach dem Regen dreckig.
LG
Heidi -
Danke Heidi
Sieht super aus, auch wenn er nun dreckig ist -
@Lutz
Jeder halt wie er es mag und das ist auch gut so.
Also wir haben die seit vielen Jahren und sind begeistert.
Fast blickdicht, bessere Temperatur im Auto und es sieht gut aus.
PS : Habe keine Ahnung wie Du zur UV Aussage gekommen bist, aber da wird nichts vom Glas abgehalten. Hoffentlich ließt das keiner mit Kindern hier und glaubt es evt.
Sogar getöntes Glas läßt noch 60 % der UVA Strahlung durch. Nur die Frontscheibe bietet besseren Schutz, der Rest absolut nicht.
Aber das ist ja nun nicht wircklich neu.
https://www.google.com/amp/s/a…rand-article10936406.html