Schreib bitte was der haben möchte.
Da bin ich neugierig 😃
Schreib bitte was der haben möchte.
Da bin ich neugierig 😃
Die Werkstatt kann da WD40 rein sprühen um erstmal gangbar zu machen?
Wenn man hinten Scheiben hat ist das halt ein Problem. Wenn man hinten Trommelbremsen hat für die Feststellbremse ist das Problem eigentlich kaum vorhanden. Bei meiner A-Klasse hatte ich das nicht. Mein Nissan 100NX hingegen hatte das Problem auch. So heftig das ich trotz geringer Laufleistung spätestens alle 4 Jahre hinten die Scheiben tauschen musste.
War ein teurer Spaß...
Ich denke, wir sind uns einig, dass bei Kurzstreckenbetrieb ein Ölwechsel mit Filter halbjährlich angeraten.
Wobei ich das auch von der Laufleistung abhängig machen würde.
Bei einer Jahrsleitung von unter 5000 km ist ein halbjährlicher Wechsel auch eher Overkill. Bei mir hat sich jedenfalls beim letzten Zahnriemen, bei normalem jährlichen Intervall, trotz der vielen geänderten Ölempfehlungen kein negativer Effekt eingestellt.
Kleiner nachklapp zum carlinkit 5
Funktioniert gut. Verbindung geht Recht schnell wenn man zum richtigen Zeitpunkt die AA Taste am Radio drückt.
Bin eigentlich Recht zufrieden.
Eine Frage an die Nutzer andere Kits hätte ich aber.
Wenn ich Waze Laufen lasse und Musik vom Handy höre, bricht das Audio ziemlich zusammen wenn Waze z.b. eine richtungsdurchsage macht oder vor einem Bahnübergang warnt. Dann wird die Musik zwar leiser aber kommt dann auch abgehackt.
Nach der Durchsage ist wieder alles Tip top.
Habt ihr das mit anderen AA Adaptern auch?
Moin,
Ich wollte vor drei Wochen mal das Kartenupdate Ladegerät Methode machen...und hab's nicht hinbekommen 😔
Gestern dann bei einer längeren Fahrt das Update gemacht und das Navi repariert.
Spannend war aber das die Schilder Erkennung sich, aufgrund des kaputten Kartenmaterials, nur noch auf die Kamera verlassen konnte.
Ich kann sagen daß sich die Richtgeschwindigkeitsanzeige im Display die meiste Zeit Infos von Navi zieht.
Es werden wirklich nur die Runden Geschwindigkeitsbegrenzungen und Aufhebungen erkannt. Und das auch nur wenn keine zusätzlichen Schilder darunter hängen (zb Nässe oder Zeiten) 30 Zone funktioniert auch noch. Aber Fahrradstraße (30kmh) wird nicht erkannt. Keine Ortsschilder usw.
Wenn ich also Zuhause losfahre habe ich nur zwei Striche in dem roten Kreis.
Wenn dann ein Schild kommt z.b. 30 wird das auch im Display angezeigt. Sobald aber aufgehoben wird und kein neues Temposchild kommt, weil noch Innerorts, dann kommen wieder die zwei Striche.
Das ist häufiger der Fall als man so denkt.
Also ohne gültige und halbwegs aktuelle Navi Daten ist die Verkehrszeichen "Erkennung" keine verlässliche Informationsquelle!
was ist der Unterschied. LED und Voll LED??
Wie Herbert schon geschrieben hat. Abbiege Licht, Fernlicht Assi und automatische Leuchtweitenregulierung.
Ursprünglich hab es nur die Halogen Doppelscheinwerfer und die voll LED (cwj) für den Crossland. Etwa 2020 kam dann noch die Variante Led ohne die drei Funktionen (tll) und ohne Led Blinker sondern Halogen-Blinker.
Das tll Modell kam noch vor dem Facelift mit einem Sondermodell iirc. Wenn den Tagfahrlicht beim blinken nicht gelb blinkt sonder unten am Scheinwerfer dann ist es nicht der voll LED.
Das müsste man doch in der Beschreibung sehen können.
Wenn du die voll LED hast, hast du Kurvenlicht.
Die einfachen LED haben an der Stelle den Blinker verbaut.
Genau wie bei den doppelH7 Scheinwerfern.
Habe schon seit Jahren das gleiche Problem.
Bei sch....Wetter klebt die Handbremse fest.
Ich benutze danach die Handbremse dann ein wenig als Betriebsbremse 😁.
Seit ich eine Garage habe stelle ich den Wagen nur in P ab. Ohne Handbremse.
Problem gelöst 😜