Mit China und einer Abhängigkeit hat dies nichts zu tun
Doch! Ganz viel sogar.
Die Hersteller die du genannt hast, außer Opel, haben in der Vergangenheit riesige Gewinne in China gemacht und damit ihr Geschäft in Europa subventioniert.
Jetzt wo das riesenwachstum in China zu Ende gegangen ist, herrscht katzenjammer. Zum einen wird die Elektrifizierung des individualverkehrs in China mit Macht vorangetrieben. So dass mittelfristig Verbrenner nur noch eine untergeordnete Roller spielen sollen.
Dabei zeigt sich dass durch die Zwangs Joint Ventures die chinesische Automobilindustrie zwar viel von den deutschen Herstellern gelernt hat. Auf der anderen Seite chinesische Batterie und elektrotechnologie aber nicht zurück nach Europa geflossen ist. Das findet nun durch chinesische Auto Marken statt.
Der chinesische Markt wird aufgrund der preisstrukturen für deutsche Hersteller in Zukunft immer unattraktiver. und natürlich auch
Weil in Sachen Elektrifizierung zu wenig passiert bei den deutschen Herstellern. VW z.b steckt immer noch in den kinderschuhen was ist das angeht, sonst hätte man keinen amerikanisches Startup dazu kaufen müssen was keine Gewinne macht.
Die grüne Politik in Deutschland scheint immer noch zu glauben dass der Übergang von Benzin auf elektrische Auto genauso selbstverständlich und einfach läuft wieder Übergang vom Pferd auf das benzinauto. Leider wird nichts unternommen um diesen benefit den ein elektroauto durchaus haben kann auch auszuspielen.
Dafür müsste man aber Geld in die Hand nehmen die schwarze Null eine schwarze Null sein lassen und Infrastruktur in Deutschland aufbauen damit das ganze auch funktioniert.
Vom Thema Forschung und Entwicklung im batteriebereich ganz zu schweigen, das ist im Moment ein einziges trauerspiel.
Stattdessen wird auf pseudo Vorteile verwiesen den den meisten Fällen sehr streitbar sind, oder die Vorteile so gering sind das im einstelligen prozentbereich liegen.
Und am Ende reden alle nur noch über Reichweite der elektroautos, und alle Menschen außerhalb der großstädte haben das Gefühl dass die großstädter einfach nur eine leisere und abgasfreie Stadt haben wollen. Was bedauerlich ist denn ich selber glaube schon dass elektroautos ne feine Sache sind.
Wer wirklich glaubt dass man einfach nur so weitermachen muss wie früher alles wieder gut wird, dem ist aber auch nicht zu helfen. Als damals die Japaner auf den europäischen Markt kam hatte das Auswirkungen auf alle Hersteller weltweit, als die Koreaner immer stärker wurden und auf den europäischen amerikanischen Markt kam hatte das sehr starke Auswirkungen. Und in den nächsten 10 Jahren werden chinesische Hersteller auf den weltmarkt drängen. und wer wirklich glaubt dass man das verhindern kann oder dass das keine Auswirkungen hat der hat aus der Vergangenheit nichts gelernt.