Hmmm, das ist jetzt eher Orakeln.
Also das kann ein lockere oder oxidierter Stecker sein. Feuchtigkeit im Scheinwerfer/steuerelektronik. Eine einzelne defekte LED im gesamten Scheinwerfer. Kalte Lötstelle die sich jetzt bemerkbar macht.
Schlicht defekt des Steuergerätes
Oder
die Hitze. Wenn du sagst des es immer wieder an und aus geht, könnte das auch auf ein überlastetes Bauteil durch Überhitzung hindeuten.
Ich würde zunächst die Stecker prüfen und dann zum Fachschrauber mit dem Blitz fahren der dann Fehler auslesen kann.
Auch wenn LEDs sehr langlebig sind, gibt es auch da Toleranzen. Und manchmal brennen die früher ab als es eigentlich sein sollte. Sollte bei einer Anschluß Garantie oder Gebrauchtwagen Garantie mit abgedeckt sein. LED sind kein Verschleißteil meine ich.