Beiträge von Cross Vader

    Hai pete,
    Vielleicht hat man ja nur die Steuerung der Helligkeit mit dem Dimmer für den Tacho / Tastenbeleuchtung zusammengelegt.
    Wenn du den Motor anmachst, und Licht an bzw wenn es dunkel ist macht es die Automatik. Ist dann ein Licht im mittelfach bzw die beiden Mini Streifen in der Tür an. Eventuell geht es nur noch an wenn die hauptscheinwerfer an sind. Sprit sparen und so weiter....
    Das wäre jetzt der letzte Strohhalm der noch in den Sinn kommt.
    Ich habe am Anfang auch ne weile gesucht bis ich die Ambiente Beleuchtung in den Türen gesehen habe. Die ist schon sehr sehr dezent.

    Da ich gerade in der Inspektion war und ein Opel Serviceplan an meine Rechnung getackert ist, hier mal ein Fotoausschnitt von der 2. Seite.
    Zündkerzen alle 4 Jahre oder 50000km ersetzen.


    IMG_20200817_232017.jpg


    PS: Wer in dem Bereich mal was von Fehlkonstruktion und schlechte Materialauswahl lesen will kann ja mal was über die Diesel injektoren der ersten A-Klasse Generation Googlen. Sind vekokt und dann beim Versuch sie zu wechseln abgerissen. Das war immer wieder ein Thema im Forum.

    Ich muss Delilah zustimmen. Man sollte auch die andere Seite sehen können. In Bremen gab es mal ein halbes dutzend Opeldealer. Jetzt gibt es nur noch 2 große hier. Der eine hat gerade einen von zwei Standorten zu gemacht und mit dem anderen fusioniert. Kann mir aber vorstellen das da auch Jobs bei drauf gegangen sind. Das dürfte eine direkte Covid-19 Folge sein. Der Markt liegt im Moment am Boden. Es gab keinen Abwrackprämie. Die Elektroautos machen Ihnen das Leben schwer und viele "Schrauber" der alten Schule können dem ganzen elektronischen Quatsch nichts abgewinnen. Die Übernahme von PSA ist noch nicht wirklich abgeschlossen (es gibt immer noch GM Modelle). Jetzt kommt auch noch die FCA Fusion und keiner weiß wohin die Reise geht.


    Das ist natürlich keine Entschuldigung für schlechten Service, aber ich kann zumindest schlechte Stimmung am Standort verstehen.
    Wenn es dann keine Konkurrenz mehr gibt sonder im größeren Umkreis nur einen echten FOH, gibt es wohl (im Zweifel) auch keinen wasch und staubsaug Service mehr.


    Ich habe das Glück die Wahl zu haben. Und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Irgendwas ist ja immer....


    Meine Beratung für die Garantie Verlängerung z. B.
    Erst hatte ich einen Opel Flyer wo ich bis 2 Jahre nach Ez. Bis zu 4 Jahre verlängern könnte. Per Telefon vorbestellt. Am Tresen erfahren gibt es nicht mehr. Dann hat man mir flex care angeboten 3 Jahre Garantie, oder + Inspektionen oder noch + Verschleißteile.
    Hab dann nur die Garantie bestellt. Stunden später Anruf: flex care kann nur der erste Besitzer abschließen.... Seufz. Jetzt habe ich ein Angebot vom Händler vor Ort genommen wo 3 Jahre Garantie und 5 Gutscheine a' 50€ bei sind (einer pro Werkstatt Besuch einlösbar) das ist günstiger als flex care und da sind noch Zusatzleistungen von Händler drin wie gratis füllstände anpassen (außer Benzin) und zig andere Sachen.
    Also total super, aber der Weg dorthin war steinig.

    Jetzt hatte ich auch endlich Zeit für das Update.


    Entgegen meiner Gewohnheit den USB Stick schon vor dem Start in den CLX zu stecken, habe ich den Wagen heute erst umgelassen Navi gewählt und dann den Stick gesteckt.


    - Fehlermeldung keine Daten
    - ok quittiert
    - Update gefunden Meldung
    - Fehlermeldung keine Daten
    - Fehlermeldung quittiert
    - Update ausführen, ja gedrückt
    - map-EU ausgewählt und Update gestartet
    - Hinweisbildschirm Motor nicht ausmachen und bla bla quittiert
    - erneut Fehlermeldung keine Daten
    - wieder ok quittiert


    Kurz überlegt und dann den Motor angelassen und gewartet.
    Nach 42 Minuten. Update abgeschlossen. Alles hat geklappt.
    Also bei Fehlermeldungen immer cool bleiben und warten. Wenn ich den Motor bei der letzten Fehlermeldung ausgemacht hätte und den Stick neu gesteckt, wäre mein Navi bestimmt auch ins straucheln geraten. Wie bei einigen beschrieben.


    Dank der Beschreibungen von denjenigen die gesagt haben, ruhig bleiben und warten hat bei mir alles super funktioniert.


    Danke an alle Foristen hier für ihre Erfahrungensbeschreibungen und natürlich an Herbert für die Update Dateien.


    LG Stefan

    In der Innenstadt gibt es alte Garagen die nur 190 cm oder weniger hoch sind.


    Als mir ein bekannter seine elektische Heck Klappe zeigen wollte (also eigentlich sein neues Auto) und die oben gegen die Decke gedonnert ist. Ey ey ey.


    Iwie war da die Stimmung kaputt (und nicht nur die) lol

    Kein DAB+.
    I
    m Wesertunnel bei Brake einwandfreier Empfang.
    Bin zufrieden mit dem Radio. Serienantenne keine BMW Racingantenne oder sowas.
    Der Empfang ist auch sonst super. Nur der automatische Sendersuchlauf wollte mir am Anfang den NDR2 nicht anbieten. Nach der manuellen frequenzeingabe klappt das aber alles gut.

    Oder die Adresse im Handy als Kontakt anlegen, Handy mit dem CLX koppeln und dann in Kontakte als Ziel auswählen.
    Man kann den Kontakt auch per Bluetooth ans Navi übertragen.


    Aber iwo muss es doch umlaute geben...