Beiträge von Cross Vader

    So, ich war heute auch zum ersten Mal in der Inspektion mit dem Crossy.
    Nach 2 Jahre also die mittlere (wie mir der FOH sagte) nächstes Mal ne kleine und dann eine große. Was auch immer...
    Jedenfalls für die Wartung vielen 265€ an (ich spare mir hier mal das 16% Cent gehacke) + Bremsflüssigkeit 60€ + Klima Reinigung und Desinfektion 20€ (alles schon inclusive Steuer)


    Da ich beim Händler auch gleich noch 3 Jahre Anschlußgarantie gekauft habe wo 5 50€ Werkstatt Gutscheine dabei sind also unter 300€ für ne Hauptinspektion. Ich bin so happy! Bei Mercedes haben die mir den Wagen gerade mal auf die Bühne getan für das Geld.
    Waschen, Aussaugen, Flüssigkeiten auffüllen, Frontscheiben check, Reifen Druck und Profiltiefenmessung inclusive bei Opel. Top.


    Eins kannte ich aber bisher noch nicht. Ich habe ne angebrochene Dose Schmiermittel mitbekommen wegen Verbraucherschutz Gesetz. (Foto) ist das nur Werbung oder kennt das jemand anders auch von der Werkstatt?

    Hai,
    Mein Android ist so eingestellt das es immer automatisch Bluetooth verbindet wenn ich den Crossy starte.
    Wenn man einen Moment wartet, bis das R5 voll hochgefahren und die Geräte gekoppelt sind gehe ich im Radio Tab oben rechts auf Quelle wählen und dann tippe ich auf Bluetooth (wenn es noch dunkel schattiert ist warten oder den Verbindungs Status checken)


    Da ich mehrere Musik Programme habe muss ich dann kurz mein Handy entsperren und den Player wählen, also im Handy gespeicherte Musik (omnia) oder Amazon-Musik (also streaming) wählen und starten.
    In einzelnen ordenern navigieren wie beim USB Stick geht nicht.
    Nur den nächsten Titel in der Pipeline wählen geht (Pfeiltasten) auch spulen geht bei mir nicht. Wenn ich das Album wechseln will muss ich also das Handy in die Hand nehmen.
    Das navigieren in den Ordnern geht nur wenn ich zusätzlich per USB verbinde und Android Auto verwende.


    Beim Apfel könnte es da eventuell Unterschiede geben da car-play glaube ich auch ohne USB funktionieren soll. Bin mir aber nicht sicher. Herbert?

    Mal nachgesehen... Also bei mir hält der wischer unter dem "Auge". Das Licht von hinten wäre teilweise geblockt.
    Für den Parkassist kanns dann auch nicht sein (Kamera oder so).


    Für einen Wärmesensor würde man glaube ich nicht so einen cutout brauchen. Das ist ja immer was optisches eigentlich.


    Vielleicht hat es was mit der Dunkelheitserkennung zu tun (Hauptscheinwerfer) damit das Licht nicht angeht wenn ich unter ein carport fahre.


    Der innere Spiegel hat bei mir auch einen sensor. Wenn er den äußeren nicht für irgendwelche relativ Messungen nutzt. Wirds das auch nicht sein.


    Oder ist der intervall wischer hinten tatsächlich Regen gesteuert? Aber dann würde das bei Herbert nicht gescheit funktionieren, oder?