Beiträge von Cross Vader

    Also ich hatte nie probleme mit anderen Wischern hinten beim TÜV.
    ich bin 14 Jahrelang mit einem B-Klasse Wischerarm, A-Klasse Wischer (W169) und Meriva Kappe herrumgefahren. und das sieht deutlich anders aus, als beim A-W168 eigentlich üblich.
    Da war dann aber auch (Sichtbar) immer ne Mercedes Teilenummer drauf. Die freien Werkstätten hatten da so ihr not, das richtige Wischerblatt zu finden :) (sind nach Fahrzeugtype gegangen)


    Zum CLX
    Das sind ja alles (Bosch?) Teile vom selben Hersteller und ziemlich kompatibel.
    Ich kann mir aber vorstellen das du auch den Wischerarm vom Grandland brauchst. Sonst kommt der Wischer wahrscheinlich zu dicht an die Antriebswelle (wo es Dir ja auch nichts nützt). Auf der Anderen Seite muss man sehen ob das mit dem Platz zu den Rückleuchten passt.


    Was die Versicherung sagt wenn dir ein Fahradfahrer hinten drauf fährt und sich an deinem, nicht eingetragenen, Wischerblatt das Auge aussticht.... Keine Ahnung...

    Black Screen = Schwarzer Bildschirm.
    Wahrscheinlich wird das durch das anschließen von USB Sticks/ Datenträgern an den USB Port ausgelöst bei bestimmten SW Versionen.
    Da das Navi auch auf deine Musikdatein per USB zugreift für Android Auto, kommt es da offensichtlich auch manchmal zu Problemen.


    Im Prinzip kannst du jetzt entweder mit deinem FOH Telefonieren was er dafür nimmt ein Update zu machen. Denn selbst wenn du das Navi nicht hernimmst, brauchtst du ein Stabiles OS damit dein G-Maps gescheit läuft. Deine SW Version dürfte die UR-Version der allerersten CLX gewesen sein. Firmware Update
    Die hätte also gerne mal bei einer Inspektion aktualisiert werden dürfen.


    Dann kannst du noch den Opel Support anschreiben/ anrufen. Aber wenn du da keinen Plan von hast würde ich an deiner stelle die finger von dem Firmwareupdate selber machen lassen.
    Aber mit chance vermitteln die dir was.


    Der vorgang dauert wohl ca. 20 Minuten. Das sollte nicht die hölle kosten. selbst wenn du es ganz oder teilbezahlen musst

    Schön das das BT wieder funktioniert.


    Meine Systemversion ist 21.05.68.24_NAC-r0

    Das ist eine sehr alte Version. Wenn du noch Garantie hast ab zum FOH und reklamieren das die SW so alt ist das du keinen Navi karten Updates machen kannst. Plus Black screen wenn du einen USB Port benutzt.


    Wenn nicht, auch zum FOH und freundlich fragen was die für ein Update nehmen (nur Firmware, Karten kann man leicht selber machen.)
    Wenn gerade eine Inspektion ansteht ansprechen. Dann machen sie es unter Umständen gratis mit.

    054.255 km - 09/2017 - 27.01.2020 - Christa - Diesel - 120 PS
    033.796 km - 11/2017 - 15.01.2020 - Jochen - Benzin - 110 PS, Automatik
    031.940 km - 10/2018 - 14.01.2020 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
    028.675 km - 08/2017 - 11.12.2019 - Black4n6el - Benzin - 130 PS
    024.125 km - 01/2018 - 23.01.2020 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
    023.555 km - 10/2019 - 28.01.2020 - Cross Vader - Benzin - 110 PS, Automatik
    022.000 km - 09/2017 - 28.12.2019 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS, Automatik
    018.750 km - 08/2017 - 03.10.2019 - AchimZ - Benzin - 110 PS, Automatik
    018.400 km - 02/2018 - 31.12.2019 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
    013.977 km - 05/2019 - 26.01.2020 - Cubitus57 - Benzin - 110 PS, Automatik
    010.258 km - 11/2017 - 21.12.2019 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik
    006.666 km - 08/2019 - 21.12.2019 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
    001.765 km - 01/2020 - 23.01.2020 - Andyhandicap - Diesel - 120 PS, Automatik
    001.111 km - 01/2020 - 27.01.2020 - Markus1983 - Benzin - 110 PS

    Bei der 21.8.24.12 kann es wohl zu schwarzen Bildschirm kommen. Erst rebootet der 3 mal und schmiert dann ab. So dass man den Wagen neu umlassen muss.


    Der 25er behebt das wieder. Alle die die 21.07.xx.xx nach der aktuellen Version aufgespielt hatten kennen das Problem teilweise. Hat da ein Revival gefeiert.


    Was noch neu ist betrifft vor allem Nutzer außerhalb Deutschlands die die Gefahrenstellen (Blitzerwarner) abonniert haben. Da gibt es jetzt einen freundlicheren warnton den man nun auch abschalten kann. Die Anzeige soll auch besser gelöst sein. Ich weiß nicht ob vielleicht ein paar Österreicher das haben?


    Neu ist ausserdem für connect Abonnenten das sie die Tom Tom live Navigation nutzen können. Und nicht mehr TMC angewiesen sind.


    Was auch bestätigt ist ist das man, wenn man die Navigation startet nicht mehr diesen sinnlosen disclaimer bekommt mit dem achten sie auf den Verkehr bla bla den man immer erst bestätigen muss damit die Navigation überhaupt beginnt. Ist jetzt weg.


    Edit: an der Verkehrszeichen Erkennung soll angeblich auch was verbessert / geändert worden sein.


    Ich lausche weiter was noch so gibt. Ist wohl das nächste an einem change log was zu bekommen ist.