Ja ist bis tempo 50 deaktivierbar mein ich.
Links über dem Gangwahlhebel.
Ganz ohne Trick
Daneben sind: anlernen Reifendrucksensoren, spurassistet aus, start /Stop aus, parksensor aus
Ja ist bis tempo 50 deaktivierbar mein ich.
Links über dem Gangwahlhebel.
Ganz ohne Trick
Daneben sind: anlernen Reifendrucksensoren, spurassistet aus, start /Stop aus, parksensor aus
Baujahr ist 10/2018
Modelljahr laut Prospekt 2019
Opel macht ja bis zu 2 Preislisten Updates pro Jahr.
Screenshot_20200124_112421.jpg
Bei mir ist die Navigation oben.
Android, neueste Version. Auf Huawei P Smart Z
Kein Touchscreen Reiter
Schade...
Danke für die Info.
Magst du mal ausprobieren ob man Android Auto jetzt auch über Bluetooth nutzen kann, ohne das man USB einstecken muß? (so denn du nicht auf Apple bist)
Bei so einem versionssprung kann man ja mal hoffen.
Email selbst geschrieben oder auto eingefügt?
Manchmal macht das Handy ein Freizeichen hinter die Adresse. Das wird dann als Zeichen erkannt und die Adresse gilt dann als falsch.
Bei meinem alten Sony hat das tiereisch genervt. Mein Huawei macht das nicht.
Ja das mit dem Bildschirm Schwarz werden AKA: Reboot gibt es bei einigen SW Versionen. Aktuell soll die 21.08.24.12 betroffen sein. deshalb gab es schon wieder ne neue Version 21.08.25.12
bei der ältern soll die nachfolgerin der 21.07.16.32 betroffen gewesen sein. Trat aber wohl nicht bei allen auf.
Deshalb wäre die SW Version gut zu wissen.
Eventuell mal den anderen USB Port verwenden. Könnte helfen.
Welches Radio hast du denn? Das R4 oder das NAVI R5? Welches Mobiltelefon / OS?
Wenn du Android Auto benutzt musst du USB auch weiterhin einstecken. Das geht nicht über BT. Bei Apple Carplay weiß ich es nicht ob das auch über nur BT funzt.
Moin,
zunächst wäre interresant welche Software Version du hast. (Firmware / Karten)
Hast du schon mal einen Werksreset im CLX gemacht?
Sind eventuell noch andere Geräte eingebunden? Der CLX kann sich nur eine bestimmte anzahl an Geräten für BT speichern (10 glaub ich)
Dann ist noch die frage ob irgendwelche Super Magik Stromsparfunktionen im Handy Aktiv sind die das verbinden eventuell verhindern.
Meine ersten Gedanken dazu...
LG
Ein kleines Wunder!
Die App funzt wieder. Und sogar meine Daten sind wieder da.
Nur updates bekomme ich nicht angezeigt.
Aber Immerhin sie geht wieder.
Es geht Bergauf
In Sachen Firmware von Peugeot :
Es gibt verschiedene wave2 NAC Geräte die unterschiedliche Software fahren. Dabei kann die Versionsnummer durchaus ähnlich oder sogar gleich sein!
(vielleicht ist das auch gerade ein Problem bei Opel, das die durch die geniale Software Lage in Frankreich nicht durchsteigen)
Wenn ich das im Peugeot forum richtig gelesen habe gibt es mindestens 3 Versionen für das wave2 208-2008, 308-3008 und noch eins. Gerade vergessen...
Die sind also auch bei Peugeot NICHT untereinander kompatibel!
Deshalb nur Software verwenden die über Opel kommt, oder vom FOH. Im Moment würde ich auch keine Grandland SW verwenden.
Ich traue Opel sogar zu durch den Wechsel zu connect (vorher OnStar) an der Hardware revision was geändert zu haben. Das wäre dann der Todesstoß für einheitliche Updates. Aber das will ich mal nicht hoffen.
Ich lausche derweil weiter auf den Gleisen was die neue SW so bringt.