Beiträge von Cross Vader

    bei mir ist die Armlehne zu kurz- ich suche händeringend ein Verlängerung der Armlehne

    Gibt es nicht von Opel.


    Genau das was du willst habe ich auch noch nicht gesehen. Noch nie nirgendwo. Wüsste auch nicht wie das vernünftig halten sollte bei der Crossland Armlehne.


    Wir freuen uns deine DIY Lösung zu sehen 😃


    Oder welche Aftermarket vollarmlehne du dann doch genommen hast.

    Also ich persönlich finde die Kosten für die Wartungen ziemlich fair. Da ich mit meiner Opel Niederlassung nicht glücklich war, bin ich auch mal in die freie Werkstatt gegangen. War etwas günstiger vor allem aber netter, mehr Service usw.


    Zuletzt war ich bei Peugeot. Sehr zufrieden!

    Die Wartungen kosten nicht zum kassieren unterschiedlich. Es wird ja auch unterschiedliche Sachen gemacht. Wartungspläne fliegen hier im Forum iwo rum.


    Im Vergleich zu Mercedes ist es bei Peugeot dramatisch günstiger. Oder auch im Vergleich zu meinem Nissan...da war ich nur bei den freien.

    Ich hatte schon viele Autos zuvor. Bei keinem musste ich nach einem Vierteljahr Öl nachfüllen.
    Das betraf auch alle Opel davor.


    Dann bis du keinen BMW E30 mit 6 Zylinder gefahren. Die waren auch typische Öl Brenner.

    Ich habe da alle 14 Tage nachgefüllt.


    Und bisher bist du auch der einzige....ach egal.

    Gute Reise mit dem fehlerfreien VW


    Bin mal gespannt was du für deinen Crossland noch bekommst.

    Die vin wird für den Log in am Server benötigt damit dir die richtige Software zur Verfügung gestellt wird. Es gibt bei PSA ja nicht nur das Wave 2 welches in allen clx verbaut ist.


    Für die Karten kann man theoretisch die vin von irgendeinem Crossland nehmen.


    Für das Firmware Update ist am Server die ID vom Radio zur vin hinterlegt. Für den Key ist das wichtig. Auch hier gilt, die Software kann man mit einer anderen Crossland vin laden (oder direkt mit den Links hier im Forum)

    Nur den Key musst du dir selbst erstellten auf dem PSA Server. Auch dafür gibt's hier ein Tool.


    Im Nachhinein an der Software selbst Rum zu patchen hat bisher niemand gemacht. Ist mir jedenfalls nicht bekannt.

    Ich denke das individuelle Risiko kann jeder selbst tragen und darüber entscheiden.


    Hier geht es hier nicht um Kinder.


    Sollte nicht ein Überrollbügel im Auto Vorschrift sein?

    Warum kein Helm im Auto? Im Motorsport und in Kinderanhängern beim Fahrrad (!! längst üblich!


    Mal ehrlich, das Auto hat einen gurtstraffer.

    Da werden 3cm Gurt wahrscheinlich nicht über Leben und tot entscheiden. Wenn dafür der Komfort so weit verbessert wird das man (z.b. nach einer Erkrankung) weiter das selbe Auto fahren kann ist das doch super. Zumal wenn man sich des Risiko bewusst ist.


    Ich kenne jemanden der sich eine blanke gurtschnalle für das Gurt Schloss besorgt hat damit er sich gar nicht mehr anschnallen muß.

    DAS ist Verantwortungslos.


    Erinnert sich noch jemand an die Polster die man früher über den Gurt gemacht hat? Schön von D&W. Mit coolen Schriftzug oder Logo...

    Weil die verrutschen könnten auch nicht mehr in Mode. Tot gequatscht 😌

    Ich fahre auch immer mit Automatik.

    Mit Nebel ist das aber bei allen Herstellern das Problem das die Automatik das nicht wahrnimmt (ganz neue Fahrzeuge mit zig Kameras und künstliche Intelligenz mal ausgenommen). Soweit ich das in letzter Zeit beobachten konnte, fuhr bei mir in der Region tagsüber bei Nebel nicht mal die Hälfte mit Licht an. Und alte Fahrzeuge die noch keine Automatik haben rechne ich da nicht mit


    Außerdem ist die Lichtautomatik im Crossland schon etwas kleverer als nur nach Helligkeit zu reagieren. Bei Regen z.b. schaltet sich tagsüber auch automatisch das Licht zu.