Beiträge von Cross Vader

    JA ich bezog ich mich auf das Desaster als die Adresseingabe nicht mehr funktionierte. halt die 16. NIcht die 17 unter 21.8.X.X


    Das die FOH Geld nehmen für updates ist Normal und durch keinen Garantievertrag der Welt zu ändern. Das ist auf der MYOPEL Seite zu lesen. (Herbert hatte das mal rausgesucht)


    Das neue FW Update ist mitlerweile auch im Netz zu laden. Ich warte erstmal die Reaktionen der Earlyadopter ab.

    Herbert, bei uns lief sie problemlos.

    Beim alten Merivaner nicht. (aufgrund der sehr alten Firmware)


    Ich beziehe mich darauf das sie nur und eben nur kurz über die app angeboten wurde. Nach ein paar Tagen war aber auch der App Download wieder verschwunden wenn man nicht schnell genug war. (wenn ich mich recht erinnere) das würde ich als zurückgezogen bezeichnen.


    Seit dem bekommt man nur noch die 15. Nachfragen beim FOH ergaben auch nur die Aussage 15 ist aktuell. Beim Löwen wird vom Support ernsthaft behauptet die 16,17 & 18 hätten Sicherheitslücken.


    Bei TomTom sind die Updates die ganze Zeit zu bekommen gewesen. Nur PSA hat die Updates zurückgehalten.

    Oder bekommt die Verteilung nicht auf die Kette.


    Das mit dem behobenen Fehler war eher sarkastisch gemeint ?

    Glaube nicht das die sich jetzt von der (mittlerweile) 1 Jahr alten Karte unterscheidet.

    Das ist mal interessant. Immerhin wurde die ja als Fehlerhaft zurückgezogen. Scheinbar ist der Fehler behoben ;)


    Bin mal gespannt ob wir die 19 dieses Jahr noch bekommen. Eigentlich hätte im Dezember die 20 kommen müssen.


    Aber das will ich mal mit 3 Monaten Corona im Frühjahr entschuldigen. Also wirklich und ernsthaft. Das durcheinander auf allen Kanälen musste man ja erstmal sortieren. Ein zweites Mal sollte das nicht als Erklärung herhalten müssen. Da konnte man sich ja nun doch drauf vorbereiten (Klopapier kaufen!!!) :S

    Bei mir ist eine EFB Batterie verbaut.

    Das ist die billigere Möglichkeit für S/S statt der AGM.

    Das Problem ist auch. Wenn der Wagen längere Zeit stand (z. B. Beim Händler) leidet die Batterie. Die Kapazität kann dann so sehr leiden das 150 km täglich nicht mehr reichen um den kritischen Ladezustand zu verhindern. Also kritisch für S/S.


    Deshalb kann ein Batterie wechsel schon helfen. Aber 6 Wochen am Flughafen geparkt wegen Urlaub und die Batterie hat schon wieder einen Knacks....


    Ich fahre 5000 km im Jahr. Davon das meiste in der Stadt kurzstrecke. Habe keine Garage oder LadeMöglichkeit. Aber als ich jetzt 700km in die Heimat gefahren bin hat S/S super funktioniert. Meine Frau kam damit gar nicht gut zurecht am Anfang. Jetzt bin ich 14 Tage wieder in Bremen. Nach 10 Tagen war S/S wieder aus. Ist so. Aber ich weiß jetzt das es an mir liegt und nicht am Auto.


    Wenn Crossy 4 wird bekommt er ne neue Batterie (AGM) und dann schauen wir mal.

    Nachtrag

    Wenn man jetzt noch bedenkt das Nvidia ARM Gekauft hat um unter anderem bei Assistenzsystemen und Autonomen fahren groß einzusteigen. Könnte es nicht nur in der Automobilbranche zu Umwälzungen kommen.

    Nvidia will ein 'richtiger' CPU produzent werden. Nicht nur Grafik. Der viertgrößte KFZ Hersteller setzt auf ein Betriebssystem von Google welches auf Nvidia SOC's läuft.

    Mit dem Markt könnte es für Intel und AMD noch stürmisch werden. Solte es denn so kommen. Aber Nvidia ist ja bekannt für rabiate Markteinstiege.

    AMD ist zwar schon auf dem SOC Markt unterwegs - Halbherzig. Aber Intel schläft ja munter vor sich hin.


    Was macht eigentlich Apple? Ausser Geld zählen....

    Danke für die Info.

    Das ist einerseits gut, andererseits schlecht.

    Einerseits glaube ich das dass der richtige Weg ist. Wenn man wirklich echtes Multimedia haben will was auch auf höhe der Zeit ist. Dadurch das Google das System pflegt, braucht nur noch brauchbare Hardware verbaut werden.

    Das solche System ein eingebautes Ablaufdatum haben, ist heute so. (OnStar?) Aber nur weil mein 30 Jahre altes Becker Radio auch in (theoretisch) 30 Jahren noch funktionieren könnte (Kassetten? DAB+?) heißt das nicht das es besser war.


    Andererseits bedeutet das natürlich das es für zulieferer noch schwerer wird in dem Segment Geld zu verdienen. Das KI kann man mit Android Automotiv wohl auch befeuern. Die werden sich neu aufstellen müssen. Ausserdem wird alles noch gleichförmiger. Kennt man ja schon von den Smartphones.



    Generell für PSA Bzw Stellantis bedeutet das auch weniger Kundenbetreuung. Ich kann mir dann meine TomTom oder garmin app selber kaufen. Oder nur mit GMaps rumfahren.

    Wenn man das denn freigibt....


    Für alle die mit dem aktuellen NAC basierten Systemen unterwegs sind. Tja das wird wohl nicht lustig.

    Opelconnect (oder die anderen PSA Derivate) wird endgültig zu einer App die installiert ist. Das aktuelle zusätzlich Modul, ähnlich OnStar, überflüssig und u. U. Nicht mehr unterstützt.

    Die Frage stellt sich ob es je voll auf/ausgebaut wird (das aktuelle System) oder man sich das für die nächsten 2 Jahre schenkt.

    Das dann unsere Gratis TomTom Updates für das R5-Navi auch enden werden kann man auch mit Rechnen. Wenn wir von 5 Jahren nach Pkw Kauf ausgehen. Und das 'alte' System vielleicht noch 2 weitere Jahre verbaut wird bis überall modell gepflegt wurde. Ist spätestens 2030 Schluß mit Updates.

    Aber bis dahin hält der Crossy wohl hoffentlich. Und dann lass ich mich wieder von einer völlig neuen Welt flashen!