Also ich habe (bis auf 3 Wochen T3 Bulli vor laaaanger Zeit) immer Handschalter gefahren. Als ich den Crossy mit seinen 6 Gängen Probegefahren bin hab ich direkt gesagt das ich auf das ewige gänge Jonglieren keine Lust habe. Meine Frau hat den den AT gefahren und der ist es dann geworden.
Da es vorher ein Sixt Wagen war hatte er zunächst eine durchaus... Sportliche Gangart beim schalten. Nach ein paar Tagen hat sich das Getriebe dann an uns gewöhnt und deutlich entspannter gewerkelt. Der Verkäufer meinte das auch schon bei der Probefahrt das die Getriebe sich dem Fahrstiel anpassen. So kenn ich das auch von Mitsubishi (den hatte ich für 3 Tage als Firmenwagen Ersatz)
Der Opel ist also meine erste Automatik für länger. Ich bin soweit zu sagen : niewieder Handschalter! Ich fahre soviel entspannter. Tempomat und Limiter funktioniert viel einfacher und logischer mit AT. Ich bin total begeistert vom schalten, man kann das sehr gut über den Gasfuss steuern finde ich.
Bin im Moment in den Bergen. 15%+ Steigung und Gefälle...
Fährt das absolut souverän. Hat sich da schneller dran gewöhnt als ich das von Hand gemacht habe, früher.
Es mag viel tolleres und besseres geben in der Welt. Wahrscheinlich auch für viel mehr Geld. Aber solange ich das nicht kenne bin ich mit dem Opel Getriebe voll zufrieden und froh das ich nicht mehr Kuppeln muß im Stau / Ampel /Berg /einparken...
Montags Modelle gibt es bestimmt auch, aber die gibt es überall.
Die Kombi mit dem mittleren Motor bei mir lässt mich hoffen das sich das positiv auf die Haltbarkeit auswirkt.
Schönes Wochenende,
Stefan