Beiträge von Cross Vader

    Mein Wissensstand ist auch das es nur 2 Hersteller überhaupt gibt die das schon unterstützten.
    In der Presse wird es im allgemeinen skeptisch beurteilt das ältere headunits ein Update darauf bekommen. Ein Update am Handy langt nicht.
    Aber...
    Es gibt ein Projekt das Android Auto (AA) auf ältere AA Fähige headunits Drahtlos zu bekommen.


    AAWireless
    AAWireless is now available via our official webshop: https://www.aawireless.io | Check out 'AAWireless' on Indiegogo.
    www.indiegogo.com


    Oder AAWireless Googlen. Es gibt auch einige Berichte bei giga, autobild und Co.


    Edit: Bessy, ist ja nicht so das mein OnStar CLX kein wifi hätte... Und bei Opel connect ist wifi glaube ich auch an Bord, oder?

    Herbert, ich hätte jetzt rückblickend wohl auch gerne das HUD gehabt. Man hört ja fast nur gutes.


    Ich überlege gerade, wenn ich z.B. 40 km/h fahre und den Limiter mit der Einstellung 35 km/h aktiviere. Dann piepst es glaub ich. Muss ich mal ausprobieren wenn ich wieder im Auto bin. Aber irgendwie war mir so...

    Du kannst auch den Geschwindigkeitsbegrenzer / Limiter verwenden. (BA Seite 162 ff.)


    Wenn du die Geschwindigkeit einmal eingestellt hast und eine andere Geschwindigkeit erkannt wird die MEM Taste drücken zum übernehmen. Dann kannst du auch nicht zu schnell sein.


    Auf der Autobahn (oder langen Passagen Landstraße)
    nehme ich eher den Tempomat.


    Speziell in der Stadt und den vielen 30zonen möchte ich den Limiter nicht missen.


    Dann blinkt es übrigens bei überschreiten auch ohne HUD im Zentraldisplay im KI


    Willkommen im Forum!

    Wenn jemand dein Auto kaputt macht das es nicht mehr fährt, kommt es in die Werkstatt.


    Wenn Gegner schuld. Versicherung gegner zahlt Reparatur.


    Wenn Auto länger in der Werkstatt kannst du Geld bekommen für den Ausfall. Diese Summe ergibt sich aus deinem Fahrzeug, die Länge der Reparaturzeit.

    Wenn du sagst ich brauche aber ein Auto sagt die Werkstatt, kein Problem sie verzichten auf die Ausfall Entschädigung und bekommen einen Wagen von uns.


    Die Werkstatt kennt die Sätze der Versicherungen und berechnet etwas knapp unter der Summe die du erhalten hättest .


    Die Versicherung spart also etwas wenn du ein Auto nimmst.


    Wenn du mit Leihwagen Preisen kommst, zäumst du das Pferd von hinten auf Helmut.

    Also ich habe (bis auf 3 Wochen T3 Bulli vor laaaanger Zeit) immer Handschalter gefahren. Als ich den Crossy mit seinen 6 Gängen Probegefahren bin hab ich direkt gesagt das ich auf das ewige gänge Jonglieren keine Lust habe. Meine Frau hat den den AT gefahren und der ist es dann geworden.


    Da es vorher ein Sixt Wagen war hatte er zunächst eine durchaus... Sportliche Gangart beim schalten. Nach ein paar Tagen hat sich das Getriebe dann an uns gewöhnt und deutlich entspannter gewerkelt. Der Verkäufer meinte das auch schon bei der Probefahrt das die Getriebe sich dem Fahrstiel anpassen. So kenn ich das auch von Mitsubishi (den hatte ich für 3 Tage als Firmenwagen Ersatz)


    Der Opel ist also meine erste Automatik für länger. Ich bin soweit zu sagen : niewieder Handschalter! Ich fahre soviel entspannter. Tempomat und Limiter funktioniert viel einfacher und logischer mit AT. Ich bin total begeistert vom schalten, man kann das sehr gut über den Gasfuss steuern finde ich.
    Bin im Moment in den Bergen. 15%+ Steigung und Gefälle...
    Fährt das absolut souverän. Hat sich da schneller dran gewöhnt als ich das von Hand gemacht habe, früher.


    Es mag viel tolleres und besseres geben in der Welt. Wahrscheinlich auch für viel mehr Geld. Aber solange ich das nicht kenne bin ich mit dem Opel Getriebe voll zufrieden und froh das ich nicht mehr Kuppeln muß im Stau / Ampel /Berg /einparken...


    Montags Modelle gibt es bestimmt auch, aber die gibt es überall.
    Die Kombi mit dem mittleren Motor bei mir lässt mich hoffen das sich das positiv auf die Haltbarkeit auswirkt.


    Schönes Wochenende,
    Stefan

    Die schaltwippen bei Automaten sind genauso ein Unsinn wie der Drehzahlmesser. Bei 110/130 PS?
    Als ob es sich um ein High performance, Enthusiasten Rennauto handen würde.
    Ok Opel soll Konservative Sportlichkeit ausstrahlen im PSA Lineup. Ist deshalb etwas straffer gefedert als die Löwen (angeblich). Aber das macht den Drehzahlmesser nicht sinnvoller.
    Da sollten se doch gleich einen Bildschirm für Navigation hin machen (was das HUD vermutlich überflüssig macht) oder das Ki gleich kleiner Designen. Für Schaltwagen kann man ja auch mit den Pfeilen im mittleren Screen arbeiten.
    Meine Meinung.
    Drehzahlmesser = wenig sinnvoll / quasi nutzlos in CLX = Geld und Platzverschwendung.


    Aber einige finden den wahrscheinlich unentbehrlich.

    Hallo Delilah,
    Da ich gerne herausfinden möchte auf welchem Peugeot Radio das r4 intelli basiert, kannst du mal deine SW Version auslesen (siehe Foto)
    Wäre interessant ob es ein RCC oder ein SMEG+ ist. (oder was ganz anderes)
    Damit könnte man auch beantworten wo der Tempomat / Schildererkennung die Geschwindigkeiten her wissen wenn die Schilder nicht zu lesen sind. Und ob Updates nicht doch sinnvoll sind.


    IMG_20201014_145508.png


    Merci.

    Das Radio r4 (ohne intelli link) ist wohl raus geflogen.
    Selbst in der einfachsten Konfiguration ohne alles bekommt man mindestens das 7" Multimedia Radio AKA r4 intelli link


    War das r4 noch aus dem GM Regal? (oder ist das RT6 von Peugeot die Basis dafür?)


    Mit den neuen Beziehungen machen Sie es einem jedenfalls nicht leichter den Überblick zu behalten.