Da ich kein eingebautes Navi habe und mir vielleicht auch deshalb Geschwindigkeitsbegrenzungen wenn überhaupt, nur kurz angezeigt werden - Ortsschilder eh´ nicht, könnt ich gut und gerne drauf verzichten. Nutze das System höchstens mal für den Geschwindigkeitsbegrenzer und auch da bringt es mir nicht allzu viel, da das Ende der Begrenzung ja oft nicht angezeigt wird da eine Kreuzung bzw. Einmündung diese ebenfalls aufhebt und ich dann manuell die neue Höchstgeschwindigkeit wieder eingeben müsste. Ich lass mich mit "Waze" von Android Auto warnen, funktioniert sehr zuverlässig.
Beiträge von Jupp Steiner
-
-
Ich hab mir eine 2. Kofferraumbeleuchtung eingebaut, nicht gerade professionell - aber schön hell. Und Variabel wie der Crossland ja allgemein ist.Bild 1.jpgBild 2.jpgBild 3.jpgBild 4.jpgBild 5.jpg
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß die Lampe natürlich einen Bewegungssensor, Helligkeitssensor und Timer hat, ähnlich den Lämpchen für die Nacht.
-
-
Ich hab mir eine 2. Kofferraumbeleuchtung eingebaut, nicht gerade professionell - aber schön hell. Und Variabel wie der Crossland ja allgemein ist.Bild 1.jpgBild 2.jpgBild 3.jpgBild 4.jpgBild 5.jpg
-
Bei mir funktioniert das Auf- und Zuschließen mit dem Schlüsselbart für alle 4 Türen incl. Kofferraum und Tankklappe obwohl ich (für die Funkfernbedienung) 1 x drücken nur Fahrertür + Tankklappe - 2. x drücken restl. Türen + Kofferraum" programmiert habe. Somit müßte es bei Dir ein Fehler sein oder es wurde etwas geändert im System (ich habe Modelljahr 2018).
-
Manchmal ist weniger so gar mehr fand und finde das IntelliLink 4.0 durchaus gelungen.
Ich habe auf das Navi aus Kostengründen verzichtet, aber wenn ich von den Problemen beim Update in den unzähligen Posts lese, bin ich eigentlich froh darauf verzichtet zu haben. Die Anleitungen welche ja zugegebenermaßen reichlich und detailiert vorhanden sind, wären für mich meist ein Buch mit sieben Siegeln.
-
Sorry, hatte ich überlesen
. Beim R 4 brauchst Du aber kein Internet für die Zeit, kommt über die Radiosender:
Verdammt, ich habe das R vergessen sollte natürlich heißen: "Radio R 4.0 IntelliLink". Ob es bei diesem meinem Radio per RDS funktioniert weiß ich nicht, vielleicht hätt ich dazu länger warten müssen falls das Zeitsignal nur in bestimmten Abständen gesendet wird, ich meine beim Meriva hat es etwas gedauert. Wir haben jetzt ja wieder 6 Monate Zeit und vielleicht entscheiden sich Zeit unsere EU-Politiker in absehbarer für die Abschaffung der Zeitumstellung - ich hätt nichts dagegen.
-
Du hast aber Android, da könnte es anders sein.
Richtig, ich hab ein Android Galaxy A40 und die Übernahme der Uhrzeit ins Infotainment funktioniert hundertprozentig. Im CLX nutze ich Android Auto (hab ja Radio Intellilink 4.0, also kein Navi).
-
Sorry, das habe ich nicht verstanden. Hast Du im Smartphone den "HotSpot" eingeschaltet und Tethering über Bluetooth aktiviert? Sonst kommt kein mobiles Internet im Radio an.
Mein Smartphone bekommt doch die Uhrzeit aus dem Internet, Bluetooth ist ja nur der "Transporter" zum Infotainment, so hab ich das gemeint. Beim Meriva B kam die Uhrzeit noch über RDS und dies funktioniert beim CLX mit Intellilink 4.0 und höher nicht mehr, das heißt ich brauch Internet - im Smartphone.
-
Einfach das Smartphone per Bluetooth mit dem Infotainment verbinden bzw. in Einstellung Audio als Quelle Bluetooth wählen und in ein paar Sekunden springt die Uhr auf Sommerzeit. Das heißt wohl die Uhr bekommt das Signal vom Internet.