Schnee Weiß - Dach und Spiegel in Wagenfarbe (also kpl. weiß
Dann hab ich doch kein Unikat - meine Farbe, freut mich.
Schnee Weiß - Dach und Spiegel in Wagenfarbe (also kpl. weiß
Dann hab ich doch kein Unikat - meine Farbe, freut mich.
Als ich zu Beginn im Forum als Gast mitgelesen habe, las ich wiederholt, daß einige beim Starten ihres CLX als erstes die Start/Stop und die Spurverlassungspiepser ausschalten, hab sogar was von einem Affengriff gelesen. Ich glaub es gab sogar die Anfrage wie man diese Tasten dauerhaft blockieren kann. Diejenigen hätten ja nun eine Taste weniger zu drücken.
Zu dem Thema habe ich auch noch einen kleinen Betrag:
Meine Start-Stopp-Automatik funktioniert immer und ohne jede Fehlfunktion. Allerdings erst, seitdem ich beim Stopp das Lenkrad nicht mehr anfasse bzw. bewege![]()
Diese Funktion benutze ich um die Start/Stop z.B. an einer Stopstelle, Kreisverkehr-Einfahrt usw. bei solchen Sekundenstopps zu umgehen, oder auch beim rückwärts Einparken - einfach das Lenkrad leicht bewegen, sofern die Start/Stop funktioniert - schont Anlasser und Batterie.
Eben gefunden - passt vielleicht hier rein:
Habe den Artikel leider in einen alten Thread reinkopiert und aus Versehen einen ~keine Ahnung~ Link mit eingefügt.
Was ein SUV ist und was ein Geländewagen, ist für das Kraftfahrtbundesamt klar, nicht aber für normale Autofahrer. Die DAT hat am Beispiel der Februar-Zulassungen eine neue Ordnung ins System gebracht.
https://twitter.com/share?url=…rzeugzulassungen&via=weltWährend das Kraftfahrtbundesamt bei den Neuzulassungen zwischen SUV und Geländewagen unterscheidet, versucht die Deutsche Automobiltreuhand (DAT) mit einer eigenen Sortierung mehr Ordnung in die SUV-Welt zu bringen. Dabei berücksichtigen die Statistiker, anders als das KBA die Größe der Fahrzeuge. Das werde der Komplexität dieses Segments besser gerecht, argumentiert die DAT und unterteilt die SUV in kleine, kompakte, mittlere und große Fahrzeuge. Die manchmal verwirrende offizielle Unterscheidung zwischen Geländewagen und SUV entfällt. Zu den kleinen SUV zählen beispielsweise Hyundai Kona oder Opel Crossland X, in die Kompaktklasse gehören BMW X2 oder Audi Q2, in die Mittelklasse der Mercedes GLC, aber auch ein Opel Grandland X. Die Klasse der großen SUV wird bestimmt von Fahrzeugen wie Mercedes G-Klasse, Audi E-Tron oder Porsche Cayenne.
Das KBA zählte im Februar 49.330 SUV und 24.135 Geländewagen, zusammen also 73.465 Fahrzeuge. Die verteilt die DAT in die vier Segmente. Kleine SUV machten 18 Prozent aus, zur Kompaktklasse zählen 32 Prozent und zur Mittelklasse 40 Prozent der SUV und Geländewagen. Das Segment der großen SUV hat mit 10 Prozent den kleinsten Anteil an der Gattung.
Hat jemand, der ein Ladegerät für die Batterieerhaltung einsetzt, schon einmal darauf geachtet?
Bei meinen monatlichen Nachladungen mit "CTEK CT5 Start/Stop" dauert der Ladevorgang zwischen 3 u. 6 Std. incl. Testphase mit Sulfate entfernen (was immer auch dies bewirkt - das soll die Lebensdauer der Batterie verlängern).
An sich scheint sich die Batterrie meiner Meinung nach leicht zu entladen
Den Eindruck hab ich inzwischen auch, ich hatte ja vor nicht allzulanger Zeit geschrieben, daß meine Start/Stop dank monatlichem Nachladen der Batterie perfekt funktioniert. Nun, Dank Corona jetzt nur noch wenige meist kurze Fahrten, hat die Automatik 2 Wochen nach dem Nachladen ihren Geist auch aufgegeben. Scheint eine recht Inkontinente Batterie zu sein. Vielleicht wurde PSA ein Plagiat untergejubelt (Ironie).
Als das Autohaus mir sagte, ich müsste zukünftig 150,- an Steuern zahlen, war ich glücklich
Und ich schäme mich fast bei meinen 80 € - benütze ja die Straßen auch und mein CLX 2018 ist sogar noch eine grössere Dreckschleuder mit Euro 6b
An den Hinterrädern?
Entschuldigung, da hab ich leider nicht drauf geachtet.
Radeinschlag geradeaus oder links-rechts, Einschlagstärke, hat das nicht auch damit zu tun?
Fotoshop?? Warum?
War nicht ernst gemeint - Spässle g`macht.