Beiträge von Jupp Steiner

    Für alle die das Kabel nicht benutzen wollen und keine wireless Box kaufen wollen.

    Telefon (Freisprech) und Audio (Spotify usw.) braucht nur Bluetooth, keine USB-Verbindung. Mach ich schon immer so - also seit ich den CLX besitze:). Die Navi-Apps natürlich nur mit Kabel.

    Vielleicht gibts den „Active Aero Shutter“ nur mit dem „Ecotec“-Paket" - keine Ahnung, ob ich´s hab weiß ich nicht.


    Der 1.6 Diesel ist dabei im Stand, den Crossland X noch sparsamer anzutreiben. Dann nämlich, wenn er mit dem 250 Euro teuren „Ecotec“-Paket aufgerüstet wird. Dank einer ausgeklügelten Luftkanalisierung im Bereich des Kühlergrills („Active Aero Shutter“); und einem Start/Stopp-System sinkt der Verbrauch um 0,2 Liter (Kraftstoffverbrauch: 3,7 Liter auf 100 km, 95 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse A+). Die Ecotec-Ausführung hat Opel auch für die 110-PS-Variante des Dreizylinder-Turbobenziners 1.2 Turbo im Programm.


    Preisliste 27.11.2017 - mit Ecotec: 110 PS 5 Gang Benziner, LPG (Autogas) und 99 PS Diesel, den gabs mit und ohne Ecotec

    Logisch funktioniert die Start Stopp nicht im Winter, ist doch völlig normal. Das ist auch so in der Bedienungsanleitung hinterlegt !!!

    Wenn ich bei meinem CLX die Batterie nachgeladen habe, hat die Start/Stop auch im vergangenen Winter funktioniert - für knapp eine Woche - dann war wieder Schluss. Dafür brauchte ich dieselbe dann am Kreisverkehr, an einer Stopstelle, beim Einparken etc. nicht manuell abschalten. Diese Sekunden-Stopp´s find ich nämlich nicht so toll, ansonsten find ich Start/Stop schon sinnvoll.

    Ich überlege gerade, ob es deswegen die Justierung nach der Korrektur des Luftdruckes gibt. Der Tacho misst ja die Geschwindigkeit über die Reifenumdrehung. Bei Erhöhung des Reifendrucks oder einer anderen Bereifung mit mehr Profil kann man dies dann nachjustieren.

    Mein FOH hat nichts gefunden, vermutlich gibt es deshalb die "Voreilung" im Tacho. Bei meinem CLX sind es 3 - 5 kmh je nach Geschwindigkeit, beim Meriva B hab ich fast 10% gemessen (mit Navi Garmin). Da dieses Navi auch als Bordcomputer verwendet werden kann, hab ich bereits beim Meriva festgestellt, daß nicht nur der Tacho diese hohe Voreilung hatte sondern auch der Kilometerzähler. Das heißt, der Meri hätte eigentlich beim Verkauf fast 10% weniger Kilometer gehabt :/ könnte ich mir zumindest vorstellen.

    Theoretisch müsste bei "Besitznachweis-Verifizierung" ein Link sein, der genau DAS auslöst

    Diesen Link habe ich natürlich auch bemüht - ohne Erfolg. Aber es lohnt sich nach 3 Jahren eh nicht mehr, ich werde mir zum "Lebensabend" noch einen Mokka-e gönnen, ist bestellt, hoffe daß er 2021 noch geliefert wird (Liefertermin September - wer´s glaubt). Mein Sohn und meine Enkel freuen sich auch schon - auf den Crossland.

    Bei meinem Meriva A gab es eine "Dauer Licht an" Funktion für Skandinavische Länder, hat mir mein FOH ganz einfach programmiert. Dann leuchteten sobald der Motor lief Abblendlich, Rücklicht und Nummerntafel, außer Armaturenbeleuchtung also volle Hütte. Hatte den Nachteil, daß ich relativ viel Leuchtmittel-Verschleiss hatte. Da in den nördlichen Länder Tagfahrlicht Vorschrift ist, könnt ich mir vorstellen, daß dies in neuen Fahrzeugen vorprogrammiert ist und mit LED dürfte sich der Verschleiss in Grenzen halten. Der FOH müsste halt mal das OBD-Menü durchforsten.