Beiträge von Bergkipferl

    Nachdem du ja nicht nur Kurzstrecke fährst sondern regelmäßig auch längere Strecken sehe ich darin jetzt kein großes Problem. Verkürzter Ölwechsel und früherer Zündkerzentausch macht Sinn (Zündkerzen haben wir bei unserem jetzt auch vorgezogen).

    Vom empfindlichen Zahnriemen abgesehen ist der Crosssland ein tolles Auto. Meine Frau ist von einem Skoda Fabia (1.Modellreihe - also durchaus mit deinem Roomster verwandt) umgestiegen und wir sind vollauf zufrieden. Irgendwelche Eigenheiten hat jedes Auto, es kommt halt darauf an, welche einem mehr oder weniger stören.

    Viel Erfolg beim Verkaufsabschluß und allzeit gute Fahrt mit dem Crossland :thumbsup:

    Tom

    . Und man sollte den neuen Motor wieder mit 4 Zylinder anbieten. Die älteren Leute sind konservativ, und man entscheidet auch nach dem Motorengeräusch.

    Das Motorgeräusch ist hoffentlich so leise, das es nicht stört. Mir ist eigentlich wurscht, wie der Motor klingt (unser Crossland hat nebenbei bemerkt ohnehin kein so schlechtes Motorengeräusch). Viel wichtiger wäre mir, das der Motor wieder 200.000km hält, ohne zwischendurch zusätzliche Ölwechsel, Zündkerzentausch und Gebetsrituale durchführen zu müssen....

    Wir haben unseren Crossland heute zum 3-Jahres-Service und "Pickerl" (=TÜV) abgegeben, Kilometerstand 25.000.

    Vom Rückruf ist er nicht betroffen (das hab ich auch vorher schon geprüft), der Zahnriemen wird aber geprüft.

    Zündkerzentausch und Ansaugtraktreinigung haben wir in Auftrag gegeben. Wir haben vom Händler beim Kauf eine 5-Jahres-Garantie bekommen (Händlerspezifisch, nicht die Opel-Garantie), somit bin ich zur Zeit noch recht entspannt. Optisch schaut der Zahnriemen auch noch gut aus.

    Ich werde über weiteren Befund und Kosten berichten.

    LG Tom

    Erwartungsgemäß war beim Service alles in Ordnung. Zahnriemen wurde geprüft und ist in Ordnung. Zündkerzen wurden getauscht.

    Nur das mit der Ansaugtraktreinigung hat nicht so ganz funktioniert: Die Drosselklappe wurde nur optisch kontrolliert und für gut befunden..... ;(

    Ob das jetzt an schlechter Kommunikation meiner Frau bei der Fahrzeugabgabe oder Unvermögen der Werkstatt liegt kann ich nicht beurteilen.

    Erfreulich war der Preis: Service, neue Zündkerzen und TÜV für knapp € 400.- , da kann ich nicht meckern :thumbsup:

    LG Tom

    122.000 km - 11/2018 - 14.12.2022 - Manta A - Diesel - 120 PS


    090.909 km - 11/2017 - 02.01.2023 - TKI - Benzin - 110 PS

    090.000 km - 10/2018 - 24.12.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    060.306 km - 11/2018 - 29.10.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. - 6Gang - S/S


    057.471 km - 11/2017 - 01.07.2022 - Kennwortvergesser - Benzin 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang


    049.286 km - 10/2018 - 19.04.2022 - StaticJesus - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    046.013 km - 01/2018 - 07.01.2023 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    044.044 km - 08/2019 - 11.01.2023 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik

    042.110km - 12/2018 - 15.01.2023 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    040.904 km - 10/2017 - 04.01.2023 - kiaora - Benzin - 110 PS - 5GG Handschalter


    038.511 km - 08/2018 - 15.12.2022 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang

    036.450 km - 02/2018 - 31.12.2022 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    034.600 km - 06/2018 - 04.11.2022 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik

    032.440 km - 09/2019 - 26.12.2022 - eidi1976 - Benzin - 110 PS - Automatik


    028.187 km - 02/2020 - 21.01.2023 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    025.722 km - 01/2021 - 31.12.2022 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    025.016 km - 03/2020 - 01.02.2023 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    020.080 km - 02/2021 - 11.01.2023 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    015.986 km - 11/2017 - 18.07.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik

    015.130 km - 07/2021 - 01.11.2022 - Pommes69 - Benzin - 130 PS - 6-Gang Handschalter

    015.015 km - 11/2020 - 31.12.2022 - Intrudierer - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    013.826 km - 12/2018 - 02.01.2023 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    011.105 km - 12/2021 - 20.11.2022 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik


    003.522 km - 08/2022 - 10.01.2023 - Rentner - Benziner - 130 PS - Automatik

    Wir haben unseren Crossland heute zum 3-Jahres-Service und "Pickerl" (=TÜV) abgegeben, Kilometerstand 25.000.

    Vom Rückruf ist er nicht betroffen (das hab ich auch vorher schon geprüft), der Zahnriemen wird aber geprüft.

    Zündkerzentausch und Ansaugtraktreinigung haben wir in Auftrag gegeben. Wir haben vom Händler beim Kauf eine 5-Jahres-Garantie bekommen (Händlerspezifisch, nicht die Opel-Garantie), somit bin ich zur Zeit noch recht entspannt. Optisch schaut der Zahnriemen auch noch gut aus.

    Ich werde über weiteren Befund und Kosten berichten.

    LG Tom

    122.000 km - 11/2018 - 14.12..2022 - Manta A - Diesel - 120 PS


    089.158 km - 10/2018 - 20.12.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    078.300 km - 11/2017 - 22.01.2022 - TKI - Benzin - 110 PS


    062.777 km - 03/2019 - 22.10.2021 - Hristov - Benzin - 110 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    060.306 km - 11/2018 - 29.10.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. - 6Gang - S/S


    057.471 km - 11/2017 - 01.07.2022 - Kennwortvergesser - Benzin 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang


    049.286 km - 10/2018 - 19.04.2022 - StaticJesus - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    044.518 km - 01/2018 - 05.11.2022 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    043.555 km - 08/2019 - 15.12.2022 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik

    041.070 km - 12/2018 - 03.11.2022 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang



    038.511 km - 08/2018 - 15.12.2022 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang

    035.900 km - 02/2018 - 31.10.2022 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    034.600 km - 06/2018 - 04.11.2022 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik



    024.850 km - 02/2020 - 31.08.2022 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    022.700 km - 03/2020 - 25.12.2022 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    019 090 km - 09/2019 - 07.08.2022 - eidi1976 - Benzin - 110 PS - Automatik

    018.900 km - 02/2021 - 20.11.2022 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik

    015.986 km - 11/2017 - 18.07.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik

    015.130 km - 07/2021 - 01.11.2022 - Pommes69 - Benzin - 130 PS - 6-Gang Handschalter

    014.014 km - 11/2020 - 31.10.2022 - Intrudierer - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    012.345 km - 12/2018 - 10.11.2022 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    011.105 km - 12/2021 - 20.11.2022 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik


    003.000 km - 08/2022 - 10.12.2022 - Rentner - Benziner - 130 PS - Automatik

    MABDUS

    Wenn ein Problem als gelöst erscheint, dann ist das nach so kurzer Zeit noch kein Beweis, dass es gelöst ist .

    Und, es gibt noch andere Mitleser, die aus solchen Fällen lernen.

    Ich fürchte nur, dein Ratschlag ist keine Lösung für das Problem vom Video: durch den zu tief eingestellten Totpunkt hakt der linke Scheibenwischer bei der Aufwärtsbewegung beim Beifahrerscheibenwischer ein (so hätte ich das in der Zeitlupe wahrgenommen). Fetten vom Gelenk wird in diesem Fall wenig bis gar nix helfen.


    Lobenswert vom Freundlichen das er das gratis macht, aber der Totpunkt verstellt sich ja normalerweise nicht von alleine. Könnte man auch als Garantiereparatur auffassen (je nach Alter vom Fahrzeug).


    Tom

    Also bei Citroen (zumindest im Berlingo-Forum) wird das Abklemmen der Batterie bei verschiedenen Problemen als (wirksame) Lösung empfohlen. Und unsere Opel sind ja mittlerweile teilweise auch Franzosen...... Ich mußte glücklicherweise weder beim Berlingo noch beim Crossland bisher zu dieser Maßnahme greifen, aber das ist ja immerhin ein kostenloser Versuch (fürs Abklemmen einer Batterie braucht man ja nicht unbedingt eine Werkstatt). Nach dem Motto: Nutzt`s nichts, schad`s nix ;)

    Tom