Beiträge von OldChatterhand

    Soooooooooo, auch wir sind fast am Ziel... Gestern haben wir beim FOH alles für die Zulassung unserer "Happy Blue" abgegeben und haben Sie das erste mal bewundern dürfen. Am 27.02.18 können wir "Sie" dann auch endlich mit heim nehmen! :m0044:
    Lediglich die Wahl der Winterräder steht noch nicht fest, da bekomm ich morgen nen Anruf vom Werkstattmeister.


    Bilder gibt es leider keine, da Happy vorn quer halb zugeparkt war. Links und rechts stand auch zwei (natürlich nicht ganz so schöne) CLX, ganz dichte bei... X(
    Na gut, dann eben später.

    Wir dürfen unseren Crossi auch in ein paar Tagen abholen und dürfen bzw. wollen oder müssen noch für ein paar Wochen noch Winterräder draufziehen lassen.
    Am liebsten würden wir das gleich bei Opel mit machen lassen, ein Abwasch. Nun hat mir mein Händler 2 Grundpreise genannt:


    780 € für Hankook auf Alus, 195/60 R 16 89H
    oder
    888 € für Pirelli auf Alus, in 195/60 R 16 89H
    Beim endgültigen Preis geht nachher dann dann noch was meint er... geht ja schon auf den Frühling zu. :)


    Wie auch immer, die Grundpreise decken sich exakt mit denen auf opel-accessories.com, so das ich von ausgehe das dies die normalen Katalogpreise sind.


    Jetzt würde ich natürlich gern wissen, welche Reifen das exakt sind, um mal zu schauen ob die genügend taugen (überwiegend Stadt und Umland, kein Winterurlaub).


    In Reifen-Suchmaschinen hab ich Folgendes gefunden:


    Hankook:
    Winter i*cept RS 2


    Pirelli
    W 210 Snowcontrol Serie III
    und
    W 210 SottoZero


    Welcher der beiden Pirellis ist es denn, welchen man von Opel bekommt?


    Über den Hankook lese ich, dass dieser zwar bei Matsch und Schnee besser sein soll, dafür bei Nässe schlechter. Darum neige ich aktuell zu nem Pirelli.


    Ich weiss, es gibt bessere Reifen und auch günstigere Angebote. Ich möchte aber einfach den Crossi mit Winterreifen drauf bei meinem FOH abholen und gut ist. Kein Rumgekurve zu reifen.com bzw. Reifen-runter-Reifen-rauf oder so.


    Also, welcher Pirelli ist drauf und... Welches Angebot sollte ich nehmen, den Pirelli oder Hankook?
    Danke schon mal... thumbup.png

    Was ist der Unterschied und was bedeutet die neue Klassifzierung?

    In der Quintessenz hat die Änderung also keine Einflüsse auf die jeweilige Beitragsfindung.


    So würd ich's jetzt auch unterschreiben. :thumbsup: Einzig die Adoption von Opel durch PSA scheint der Grund für die neuen HSN / TSN zu sein.
    Das gab's doch auch schon bei diesen Schokoriegeln ...
    Reidah heisst jetzt Tvickz, sonst ändert sich nichts. :m0005:

    Aber nein: eine Beziehung haben wir nicht zueinander aufgebaut.

    Dann... verbring die Zeit bis zur Übergabe zum Beispiel vielleicht damit, Dir nen Namen für Deinen neuen Untersatz zu überlegen, vielleicht einen, welcher seine Persönlichkeit unterstreicht...
    Denn... So ein Crossi neigt dann doch stark dazu, dass man eine Beziehung zu ihm aufbaut... ob man nu will oder nicht...
    Aber ich denke das hast Du selbst schon gemerkt, oder? :D

    Hallo zusammen...


    Unser Crossi steht jetzt beim Händler.
    Dieser hat z.Z. keinen Benziner Automatik da und ist sich mit der passenden HSN / TSN nicht sicher bzw. hat mir nicht die absolute Sicherheit vermittelt. Die Papiere sind noch nicht da.
    Könntet Ihr. 110-PS-Benziner-Automatik-Fahrer bitte mal nachschauen was bei Euch in den Papieren steht?


    Sicher, ich könnte auch bei meier gewählten Versicherung den Faahrzeugtyp angeben. Wenn ich das mache bekomme ich aber 2 Sätze HSN / TSN angeboten:


    1844 / ADT
    und
    0035 / BJA


    Was ist denn nun korrekt? ?(


    Was passiert eigendlich, wenn ich mir die elektronische Versicherungsnummer dann auf die falsche HSN / TSN hab ausstellen lassen? Kann man das hinterher noch heilen?


    Danke für's Nachschauen und für Eure Hilfe.