Beiträge von OldChatterhand

    Also Verfasser des oben verlinken Beitrages schreibe ich es auch gern der Übersicht halber nochmal hier rein:
    Die gewährten Rabatte des FOH, auch der Schwerbehindertenrabatt (SB-Rabatt), gehen zu Lasten der Marge des Händlers.


    Opel kalkuliert:
    Händler-Einkaufspreis + (Händer-Marge - ggf. durch Opel zentral aufgelegte Aktionsprogramme) = Endkundenpreis (mal ganz einfach gesprochen)
    Ein Ausnahme ist hier jedoch sicher die Abfrackprämie.


    Wieviel von der Marge der Händler an uns Endkunden "verschenkt" ist i.d.R. ihm überlassen, er kann also mit Preisnachlässen locken.
    Etwas anders ist es beim SB-Rabatt. Diesen muss der Händler, gewähren. Vermutlich gibt es dazu eine Festlegung aus der Opel-Zentrale. Der Rabatt ist bundesweit gleich, lässt sich jedoch dafür nicht mit anderen festen Rabatt-Aktionen verknüpfen und erfordert einen entsprechenden SB-Ausweis des Endkunden als Nachweis.
    Schon allein diese (auch bei anderen Automarken übliche) Festlegung der Nachweisführung eines immerhin freiwilligen Rabattes macht das Kopieren und Hinterlegen des SB-Ausweises notwendig.
    Der Händler selbst hat davon nichts, bvolgt jedoch die Vorgaben in Verbindung mit dem SB-Rabatt.

    Bitte bitte, gern geschehen! :)
    man darf eben nur nicht vergessen, wieviel der einzelne Händler an einem Crossi verdienen muss, um wenigistens "zu 0" aus der Verhandlung zu gehen oder wenigstens einen kleinen Gewinn zu machen. Jedes Autohaus hat nun mal andere Fixkosten. Da kann es schon sein, dass Dir der eine Händer schon allein deswegen weiter entgegen kommen kann als andere.


    Worauf will ich hinaus?
    Die 20 Prozent SB-Rabatt sind schon der größte Teil des Gewinns, welcher dem Händler entgeht... Manche können da nich was drauflegen, mach andere können das aber eben wirklich kaum noch machen denke ich.
    Es lässt sich also nicht allgemein sageen wieviel in den Preisverhandlungen "als Rabatt wirklich machbar" sind, auch nicht mit unserem Hintergrundwissen hier. Allenfalls eine Tendenz lässt sich so ablesen.
    So ist es am Ende stehts eine Kombination aus Verhandlungsgeschick einerseits und wirtschaftlicher Kalkulation des (einzelnen) Händlers anderseits.

    ab Samstag muss Crossi dann mit mir klarkommen. Ob er will oder nicht.

    Ob er will oder nicht :?::?::?:
    Ich stell mir gerade vor... Dein Crossi so...
    "Och nöööööööööö.... Es ist so kalt und windig da draußen, außerdem mach ich mir meine Füße schmutzig.... <X Und... was ist, wenn die anderen Autos da draußen gemein zu mir sind???" :S


    Was machst'n dann? Mit Engelzungen überreden oder wohlmöglich an einem dicken Seil hinter Dir vom Hof ziehen???
    DAS wäre nen Bild... :m0039:


    Nein, ernsthaft... Es wird bestimmt ne super tolle erste Fahrt! Viel Spass und... Meinen Glückwunsch! :m0007:

    Über die Identität und das eigenständige Look-and-Feel der Marke Opel unter dem Dach der PSA-Familie ließe sich wahrscheinlich vortrefflich seitenweise philosophieren.
    Was man jetzt zumindest schon mal im Schlimmsten Fall sagen kann... Es hätte schlimmer kommen!
    Wie GUT es letzten Endes wird, das wird man sehen. Wenn der CLX allerdings ein Fingerzeig in die Richtung ist, in welche es auch zukünftig gehen wird, dann wurde bis hierhin weit mehr richtig als falsch gemacht. Man darf also mit gespannter Erwartung auf den Horizont schielen. :)


    Der eine oder andere von uns hat das sicher nicht erwartet.

    Hmmm... Crossland X -> Mokka B -> Grandland X
    Sind die 3 Modelle sich dann nicht doch ZU nahe? Klar, ich mein NUR CLX und GLX hat alles seine Berechtigung, andere Klassen, andere Größen usw.
    Aber wenn der (neue) Mokka tatsächlich die Lücke zwischen diesen beiden besetzen sollte... :huh:
    DAS Alleinstellungsmerkmal des Mokka aktuell ist eben der Allradantrieb. Und der "neue" bekäme dann nen Hybrid 4x4, wenn man es mal so nennen will... Ist so etwas genauso potent wie ein "ehrlicher" Allrad? ?(
    Ansonsten frag ich mich nach dem Sinn... CLX und GLX würden ausrechen denk ich. Ein neuer Mokka würde zumindest dem CLX Konkurrenz im eigenen (Marken-)hause bescheren.