Vielleicht kann ich damit jemanden glücklich machen? DIY bei Amazon.
Wer dann immer noch nicht trifft, der tut mir Leid
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Vielleicht kann ich damit jemanden glücklich machen? DIY bei Amazon.
Wer dann immer noch nicht trifft, der tut mir Leid
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Als Wischwasser kann man im Notfall auch Mineralwasser verwenden, dass man als Notfallration immer im Auto haben soll.
Ein Trichter ist dann weniger wichtig, die Flaschenöffnung ist ja klein. Zur Not tut es jedes Werbeblatt aus Hochglanzpapier, das man zu einem Trichter wickelt.
Ja und der Sieb, als Mensch mit Format gehört das Teesieb in den Überlebenskoffer, Dauerstaus von einigen Stunden gehören zum Schicksal des Berufskraftfahrers und dann ist es doch einfach eine Frage des persönlichen Anspruches sich mit heißem Wasser aus der Thermoskanne und einem Beutel Earl Grey sich einen leckeren Tee zuzubereiten.
Schokoladenkekse gehören auch dazu. Guten Appetit !
Achtung Ironie :
Ich nehme dafür das Sieb, was man dafür benutzt um Nierensteine auszupinkeln.
Hatte ich noch nie gehabt, nicht im Golf 1, im Kadett E, Mazda 626, Mondeo MK1, Mercedes C Klasse, Mondeo MK 2.
Über die Antwort bin ich gespannt.
Das Problem kenne ich auch, aber ich übersehe das auch und hake es für mich immer noch als Testphase ab.
Ganz ehrlich, ein tickern im Innenraum höre ich nicht.
Nur draußen, wenn ich aussteige und der Motor läuft.
Und was dem Klang eines Crossy - Sauger angeht, ich mag das kernige Geräusch des Saugers.
Passiert aber nicht so oft, das er sich bemerkbar macht, fahr eher verhalten, schalte früh hoch. Außer wenn ich beschleunigen muss.
Wenn sie es beanstandet haben, haben sie etwas dagegen unternommen? (Nur angelesen: man kann wohl die Ventile auch gar nicht einstellen, hm.)
Du hörst es nicht immer? Ich hör es die Wochen seit Kauf immer, ein warmer Motor ändert nichts.
Oh verdammt.... Habe beim tippen das "nicht" vergessen.
Also kurz zusammen gefasst, es hat niemand was beanstandet.
Ist mir auch mal aufgefallen, aber Opel und meine Stammwerkstatt (ist eine freie und autonome Werkstatt), haben dies bei den Inspektionen beanstandet.
Laufleistung liegt gerade bei 53000 km.
Also, mal kurz erwähnt, für diese ganze Leistungen des Dongle gebe ich als ADAC Mitglied, gerne meine benötigen Daten her.
Super Herbert 👍,
Dein Bericht verstärkt immer mehr meine Meinung, den Dongle zu behalten.
Ein super Service.
Der ADAC überzeugt mich seid mehr als 30 Jahren.
Meine freie Werkstatt arbeitet die Inspektion nach Herstellerangabe ab.