Das ist ein superguter Wert. Wenn du mit Klimaanlage fährst, wie hoch ist dann der Mehrverbrauch?
Mein Klimaanlage läuft ständig durch....
Das ist ein superguter Wert. Wenn du mit Klimaanlage fährst, wie hoch ist dann der Mehrverbrauch?
Mein Klimaanlage läuft ständig durch....
Also, wenn ich mal aus der Randgruppenecke berichten darf .
Mein Highlight waren mal 4,8 Liter....aber da bin ich die ganze Zeit auf der Autobahn hinter LKW´s gefahren (mache ich nie wieder).
Ansonsten liegt mein Crossy aktuell bei 6,2 Liter, vorwiegend in der Stadt unterwegs, allerdings schalte ich früh hoch und arbeite, soweit es geht, mit den Tempomat.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines supertollem Auto.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Herzlich willkommen hier,
da ich selbst die kleinste Motorisierung fahre, möchte ich den Crossy in einen Ding richtig hochleben und das ist, das man als großer Mensch (1,96m), relativ Platz nach oben hat.
Wenn Du alle hier genannten Punkte beachtest und Dein auserwählter diese alle erfüllt, erleichtert das sicherlich Deine Entscheidung.
Und ganz ehrlich, bei meinem Crossy war es auch Liebe auf den ersten Blick.
Herbert, mega Dein Einsatz.... Danke Dir dafür 👍
Die Reichweite des Lichtkegel ist für mich am relevantesten.
Deswegen bin ich gespannt, ob Du noch mal nachregulieren muss.
Ich selbst kann mir nicht vorstellen, daß Fern und Abblendlicht gemeinsam eingestellt werden, sondern eher beide einzeln.
Hast Du nun im Fernlicht auch die LED's verbaut?
Moin an @,
ich habe nun die neuen LED`s von Philips einbaut und sofort ausprobiert. ich muss sahen das licht ist heller und man sieht seitlich einfach mehr, außerdem fühlt es sich einfach gut an. der Einbau war einfach, dank der guten bebilderten Beschreibung.
Also von mir bekommt das leuchtmittel einen Daumen hoch
![]()
![]()
Und leuchten sie weiter/stärker als vorher?
Siehst du mehr als vorher?
Ich kann es auch noch nicht glauben... warte aber Eure Erfahrungsberichte ab. IMG_20230131_203349.jpg
Zur Kontrolle von Elektronikbauteilen sollte man ein Messgerät wählen, dass genau ist. Genau auf mindestens 0,1 Volt
Ab 20 € bekommst du brauchbare Geräte- Meines habe ich schon seit 30 Jahren in Benützung und es geht immer noch genau. Es gibt natürlich auch die "Mercedese" unter den Geräten für mehrere hundert Euro, das ist eine Frage des Anspruchs.
Ich weiß das als gelernter Elektroniker...
Ergänzend dazu. Batterietest auf die Schnelle. Mit einem Multimeter , die korrekte Spannung etwa 12,4 - 12,7 V. Besser 12,7 Volt.
Wenn jetzt das Messgerät etwa 2 Volt weniger anzeigt, dann ist eine Batteriezelle kaputt.(meistens ein Kurzschluss) Dann muss sofort gewechselt werden.
Hatte ich 2 mal.
Denk bitte an die Messtoleranzen eines Multimeters 😉. Die meisten sind vorwiegend Schätzeisen.
Mein Crossy hat aktuell 12,79 V, gemessen über den ADAC Smart Connect Stecker.
Allerdings hab ich auch kein Start Stop