@Herbbert.. die legen wir vor dem Auto dann ab, falten die mit meiner Frau so zusammen, das wir das hintere Ende dann nur nehmen müssen, um die Plane dann von vorn nach hinten drüber zu ziehen. Tipp: unter den Stoss-Stangen dann in Falten zusammen räufeln, das hält dann auch bei Wind.
Beiträge von ln1hf
-
-
haben bis jetzt 6600km gefahren und keine prbleme bisher. Nur am Anfang, weil die Scheinwerfer völlig dejustiert waren..Und das bei einem Vorführwagen..
-
hmm... in unserem Crossi ist die Beleuchtung vorhanden, ebenso diese Kühlung des Handschuhfaches, was bei einigen auch nicht mehr vorhanden ist. Hatten vorher den MerivaB, da war das auch drinnen..
-
ich habe die hier aus der Bucht, allerdings immer von vorne nach hinten aufziehen und auch so abziehen. Eine zweite Person ist allerdings sehr hilfreich. Auch muss man auf die verk..te Stabantenne aufpassen.
-
nein, diese Software war nicht auf dem Radio, die habe ich selbst aufgespielt (PSA_ovip-int-firmware-version_21-08-25-12_NAC-r0_NAC_EUR_WAVE2).
Die habe ich letzten Sommer per Link von PSA bekommen, als ich myOpel installiert habe. Mit dazu gehörigen License-Datei
-
ja, das weiss ich ja, mich wundert nur, das meine Firmare für das Radio von der geraden verteilten abweicht
-
Habe heute auf einer längeren Fahrt Kartenupdate eingespielt, hat sofort geklappt.
Nur versteh ich nicht, das ich eine ander Radio-Firmware habe, wie sie gerade verteilt wird. ich habe Vers.21.08.25.12_NAC-r0,
siehe Foto auf #2255. Verteilt wird gerade 21.08.24.12_NAC-r0
-
man kann einen grösseren Stick auch mit einem Linux-Live-System Fat32 formatieren, nur so nebenbei, aber das sprngt jetzt wohl den Rahmen..
-
Hallo Herbert,
7zip legt aber nicht automatisch einen Ordner an, den muss man dann unter 7zip auch erstellen, aber so wie man es mag
-