Beiträge von Intrudierer

    ... oh mein Gott! :m0003:


    Ich dachte, es ginge um die Abdeckungen, die man auf die Frontscheibe auflegen kann.


    Eine Kühler-Abdeckung hatte ich beim meinem allerersten Fahrzeug, einem Opel Kadett, Typ "D" (1,2 l, 60 PS Benziner).

    Habe ich seither nie wieder benötigt, bei keinem Fahrzeug.

    "Kälteschutzabdeckungen"


    ... welche Ausstattungsvariante hast Du gekauft?

    Warum legst Du keine Signatur an?


    Bei unserer Ausstattungsvariante (s. Signatur unter diesem Text) ist eine beheizbare Frontscheibe enthalten. Wir nutzen also keine Kälteschutzabdeckungen, wozu auch?


    Wie hast Du es denn bei Deinen bisherigen Fahrzeugen gehalten?

    Hast du zuvor schon mal ins "Verbotenen Buch" geschaut?


    ich bekomme in kürze meinen gekauften Crossland


    Wie soll er das, wenn er das Fahrzeug noch garnicht hat?


    haraldhansen : Die Klima kann man sowohl im Automatik-Modus betreiben (beide Seiten gleiche Einstellung, verstellen für beide geht über den linken Regler), als auch im manuellen Modus, also beide Seiten getrennt voneinander.


    Über Sinn und Unsinn von 2-Klimazonen darf man wohl streiten. In einer engen Fahrgastzelle können sich keine zwei verschiedenen Klimazonen einstellen. Lediglich die Temperatur des Zuluftstroms ändert sich, sonst nichts. In der Fahrgastzelle vermischt sich das ganze dann.

    Ich persönlich verzichte daher auf die manuellen Einstellung und fahre immer im Automatik-Modus.


    Ach ja: Eine Seite an, die andere Seite aus geht meine Wissens nicht.

    beim Corsa und beim Astra als MildHybrid ist der Kofferraum nicht kleiner als jeweils beim normalen Verbrenner.

    ... das mag sein (ich kann es nicht bewerten).


    Es gibt aber auch genügend andere Beispiele. Bei anderen Fahrzeugen fehlt der komplette Teil des unteren Ladebodens, da wo ursprünglich mal ein Ersatzrad reingepasst hat und wo ich bei unserem "Großen" (KIA Sorento) für Urlaubsfahrten zwei komplette Koffer reinpacken kann.

    Normalerweise sind die Leuchten für 100000 Stunden + ausgelegt.

    ... das versprechen sie einem auch bei den LED-Lampen, welche die alten Glühlampen ersetzen.

    Tatsache ist aber, die halten meist nichtmal 10.000 h, manche nichtmal 1.000 h!


    Ich habe vor ca. 5 Jahren alles im Haus auf LED-Lampen (und zwar nur Markenware wie z. B.OSRAM) umgestellt. Seither kommen ich mit dem Auswechseln defekter Leuchtmittel kaum mehr hinterher. So viel zum Thema Haltbarkeit.


    Wenn dereinst die LED-Leuchten am Auto ausgewechselt werden müssen, wird es ein böses Erwachen bzgl. der Kosten geben! Da kann man meist ja nicht einfach "nur" das Leuchtmittel austauschen, sondern muss den ganzen Scheinwerfer ersetzen. Dabei kann man dann wirklich "arm" werden.

    Meine Erfahrung war, dass der Kunde über ein Produkt entscheidet

    ... die Zeiten sind vorbei. Heute heißt es: Friss oder stirb.

    Und was wir alle zu "fressen" haben, diktiert uns die Politik.

    Und die hat - gerade in Deutschland - "Einflüsterer" ganz nah am Öhrchen, nämlich die KFZ-Hersteller.

    Das System funktioniert inzwischen schon jahrzentelang so.


    Mildhybrid ... erhöht das Gewicht durch den Motor und den Speicher.

    ... und nimmt 'ne Menge Stauraum weg.

    Zu zweit mit Hund und Gepäck in Urlaub fahren wird da schon schwierig.

    Mit 4 Personen: schlicht unmöglich.