Beiträge von Intrudierer

    fahrt ihr grundsätzlich in der Lichteinstellung "automatisch" oder ist das nicht zu empfehlen?

    ...

    Mich würde die komplette LED Version interessieren ob das gut funktioniert.

    ... ja, ständig auf Auto. Und ja: Das funktioniert aus prima bei Voll-LED.


    Bei Nebel musst Du halt ggf. selbst Hand anlegen (so wie unsere Mitforisten es ja auch bereits geschrieben haben).



    klappt es ausserhalb Ortschaften auch gut mit dem automatischen? Fernlicht?

    ... ja und zwar einwandfrei und absolut zuverlässig. Der Crossi macht das Fernlicht selbständig an und aus und auch wieder an, wenn Du den FLA eingeschaltet hast. Bei mir haben sich auch noch nie entgegenkommende Fahrzeuge mittels Lichthupe beschwert, also scheint das auch flott genug umzuschalten.

    mir ist direkt aufgefallen das es im Crossland ja keine Gurthöheneinstellung gibt.


    ... kauf Dir (z. B. bei ATU) gepolsterte Gurtschoner (eigentlich müssten die Dinger doch Halsschoner für Sicherheitsgurte heißen, oder?).

    Von allem anderen würde ich persönlich auch lieber die Finger lassen.


    Ich bin 1,82 m groß, auch für mich passt die Gurthöhe noch problemlos.

    Mein Sohn ist inwischen wenigstens einen ganzen Kopf größer als ich. Und auch für ihn passt die Gurthöhe problemlos.

    Man muss halt die Sitzhöhe entsprechend anpassen, dann ist das kein Problem.

    ... ihr redet meines Erachtens von 3 unterschiedlichen Sachverhalten.


    Ist einer Schlüssel noch im Fahrzeug, kann man es nicht verschließen.


    Steigt derjenige, der den (einzigen) Schlüssel in Tasche / Hosentasche hat, aus warnt das Fahrzeug, dass der Schlüssel nicht (mehr) im Fahrzeug ist.


    Und wenn man das Fahrzeug mittel Fernbedienung öffnet, danach aber keine Tür öffnet, verschließt sich das Fahrzeug nach kurzer Zeit selbst wieder.


    Alle drei Sachverhalte stellen ein ganz normales und gewolltes Verhalten dar. Sowas kann sogar unser KIA. ;) :saint:

    ... oh mein Gott! :m0003:


    Ich dachte, es ginge um die Abdeckungen, die man auf die Frontscheibe auflegen kann.


    Eine Kühler-Abdeckung hatte ich beim meinem allerersten Fahrzeug, einem Opel Kadett, Typ "D" (1,2 l, 60 PS Benziner).

    Habe ich seither nie wieder benötigt, bei keinem Fahrzeug.

    "Kälteschutzabdeckungen"


    ... welche Ausstattungsvariante hast Du gekauft?

    Warum legst Du keine Signatur an?


    Bei unserer Ausstattungsvariante (s. Signatur unter diesem Text) ist eine beheizbare Frontscheibe enthalten. Wir nutzen also keine Kälteschutzabdeckungen, wozu auch?


    Wie hast Du es denn bei Deinen bisherigen Fahrzeugen gehalten?

    Hast du zuvor schon mal ins "Verbotenen Buch" geschaut?


    ich bekomme in kürze meinen gekauften Crossland


    Wie soll er das, wenn er das Fahrzeug noch garnicht hat?


    haraldhansen : Die Klima kann man sowohl im Automatik-Modus betreiben (beide Seiten gleiche Einstellung, verstellen für beide geht über den linken Regler), als auch im manuellen Modus, also beide Seiten getrennt voneinander.


    Über Sinn und Unsinn von 2-Klimazonen darf man wohl streiten. In einer engen Fahrgastzelle können sich keine zwei verschiedenen Klimazonen einstellen. Lediglich die Temperatur des Zuluftstroms ändert sich, sonst nichts. In der Fahrgastzelle vermischt sich das ganze dann.

    Ich persönlich verzichte daher auf die manuellen Einstellung und fahre immer im Automatik-Modus.


    Ach ja: Eine Seite an, die andere Seite aus geht meine Wissens nicht.