... die Unterschiede der Geräte sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Großes oder kleines Infotainment? Mit oder ohne Navi?
... die Unterschiede der Geräte sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Großes oder kleines Infotainment? Mit oder ohne Navi?
Hilft das?
... nein. Im Handbuch stehen Infos zu allen Modellen. Welches hast Du? Bitte lege eine Signatur an!
Lars : Bitte lege eine Signatur an (z. B. analog meiner unter diesem Text), damit Dir gezielt geholfen werden kann.
Vorab so viel: Es gibt verschiedene "Radios", das R 4.0, R4.0 IntelliLink und das 5.0 IntelliLink.
Je nachdem, welches Gerät bei Dir vorhanden ist, kannst Du selbst ein Update des Infotainments vornehmen oder eben auch nicht.
maximal 5 Zeilen!
... war mir nicht bewusst - KORRIGIERT.
Bei Dir aber 0 Zeilen!
Von daher: Legst auch Du bitte eine Signatur an. DANKE.
meiner hat tatsächlich keine Rückfahrkamera ....obwohl Ultimate...
... bitte leg' eine Signatur an, z. B. analog meiner unter diesem Beitrag. DANKE.
Warum ändert sich am Riemen nichts?
... ja was soll sich denn daran ändern?
Das ist leider ein systemisches Problem, mit dem man bei dem Motor leben muss.
Nicht umsonst hat der "Nachfolger" wieder eine Steuerkette.
in Zukunft, bei uns Crossifahrern ein Auge zudrücken.
... ich schlag ihm das mal vor.
Nach meiner Erfahrung, die sich allerdings wie bei vielen auch nur auf's Auto- und Motorradfaren beschränkt, sind Polizisten (w / m) auch "nur" Menschen, mit denen man durchaus reden kann.
Wenn man natürlich in eienr 30'er-Zone mit 100 km/h unterwegs war, dann hilft eben alles nichts mehr.
was für ein BEV ist das?
... ein Smart 42 (for two). Reichweite im Sommer rd. 140 km, im Winter realistisch eher 100 km als 110 km.
Für meine Frau völlig ausreichend, da sie nur 8 km einfachen Weg zur Arbeit hat.
Das Fahrzeug ist meines Wissens so aktuell nicht mehr am Markt erhältlich.
Es ist bereits 2 Jahre von einer anderen Kollegin gefahren worden und ist noch für ca. 1 Jahr im Leasing.
Die Kollegin hat ihn abgegeben, weil sie weiter fahren muss und damit im Winter nicht sicher wieder bis nach Hause zurück kommt (Reichweite zu gering).
Wenn der Smart 42 nächstes Jahr zurück geht, soll es andere E-Autos (mit größerer Reichweite) für die Mannschaft geben, auch für meine Frau.
Uns ist es "egal", was dann kommt, solange Frauchen, Arbeitstasche und Hund reinpassen.
Für längere Strecken und zum Einkaufen haben wir ja noch unseren "großen Büffel" (KIA Sorento).
Hallo liebes Forum,
der "guten Ordnung" halber melde ich hiermit unseren "weichen" Abschied vom Crossland.
Meine Frau, die den Crossi überwiegend gefahren ist, hat inzwischen seitens ihres Arbeitgebers ein Leasing-Fahrzeug (E-Auto) erhalten.
Das machte den Crossland für uns im Grunde "überflüssig".
In diesem Jahr hat mein Sohn sein Abi gemacht. Übrigens ein TOP-Abi, wie ich nicht ohne gewissen Stolz hinzufügen möchte.
So haben wir die passende "Gelegenheit" genutzt, und ihm zum Abi den Crossi nun auch "offiziell" geschenkt.
Seit mein Sohn im November letzten Jahres 18 Jahre alt geworden ist, wurde der Crossi sowieso fast nur noch von ihm bewegt.
Mein Sohn tritt nun zum 01.09.24 seine Ausbildung in Köln an (gehobener Polizeidienst, verbunden mit dualem Studium).
Da passt es doppelt gut, nun auch Autobesitzer zu sein, damit er entsprechend mobil ist.
Dass wir selbst nun aber keinen bzw. allenfalls noch gelegentlich Crossland fahren werden, heißt aber natürlich nicht, dass ich mich komplett
aus dem Forum zurückziehe. Ich bleibe euch gern weiter erhalten, werde nur vielleicht etwas "unregelmäßiger" reinschauen, als bisher.