Hallo Trax , danke für den Beitrag und die Fotos. Einen Punkt habe ich vermisst. Wurde die Reparatur im Rahmen der "Garantie" oder durch eine Kulanzregelung übernommen? Wenn nein, wie teuer war der Spaß?
Beiträge von Herbert
-
-
FIAT 9.55535-S1
FIAT 9.55535-S3Es müsste dann aber 9.55535/03 drauf stehen - haraldhansen hat aber laut seinem Bild 9.55535/S1 bzw. /S3 bekommen.
Mit der Bezeichnung 9.55535 gibt es einige verschiedene Ölsorten - das ist nur ein Überbegriff.
-
welche Öle in den Motoren sind
Bei mir, seit der letzten Inspektion: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
-
DEiner hat also mehr verbraucht wie mein CLX.
14.093 km hat der Motor ca. 1 1/2 l Öl verbraucht.
Entweder hat der Motor vor dem ZR-Wechsel kein Öl verbraucht oder ich habe es einfach nur nicht gemerkt. 1 Mal in Jahr wurde ja Ölwechsel gemacht und niemand hat kontrolliert, wieviel Altöl noch vorhanden war. Damals war ja, also vor der SW-Anpassung, die Ansprechschwelle für die Meldung anders.
Morgen wird bei meinem Auto wieder Inspektion gemacht und ich werde den Verbrauch danach alle 1000 km kontollieren und dokumentieren.
-
Verbrauch in den letzten 13 Monaten genau 5 Liter.
Wieviel km nist Du in dieser Zeit gefahren?
-
halt für die Rep. unterwegs
Beide Versionen sind für unterwegs. Beim Reperaturset kann das Rad dran bleiben und die Felge wird versau...
Bei der Version mt der Ahle muss man vermutlich in den meisten Fällen das Rad abmontieren um es vernünftig zu machen.
-
Fährt jemand den Turanza T005?
Ist der Laufrichtung gebunden? Am Reifen ist nichts angeschrieben ausser aussen und innen
Wenn man bei Google die richtige Frage stellt, dann kommt bei vielen Quellen die Aussage: Die Bridgstone Reifen mit dem asymetrischen Reifenprofil sind nicht an eine Laufrichtung gebunden. Man muss nur die Markierung "innen" und "außen" beachten.
-
Herzlich willkommen im Forum.
verkleidung hecklappe lösen
Soll das eine Frage sein? Was ist Dein Problem?
-
Anfangs hatten wir auch mit ihm kein Problem, doch nach 4 Jahren (35.000km) erhöhte sich der Ölverbrauch erheblich und erschreckte uns mit der dann häufig auftauchenden Anzeige, dass der Ölstand korrigiert werden muss,
Wieviel musstest Du nachfüllen?
Bei unserem tritt das leider bereits alle 3.000 km auf. Bordhandbuch nennt 0,6 l/1000km als maximal möglichen Verbrauch. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, das wären aber im schlechtesten Fall 18 l Ölverbrauch im Jahr.
Das mit den zulässigen 0,6 auf 1000 km hast Du schon öfters geschrieben, aber nichts zu Deinem tatsächlichen "Verbrauch"!. Ich aber schon, siehe Beitrag # 45.
-
gibt es die Komponenten auch einzeln ?
Ja. Den TÜV interessierte diese Set überhaupt nicht, zumindestens bei mir nicht. Mein Set ist auch abgelaufen und ich habe nichts erneuert.